Jetzt whatchado Real ansehen!

Pro­jekt­in­ge­nieur:in ­Ma­schi­nen­bau

Vollzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 3.550 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:15 Monate
Schwarzach im Pongau, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Als Österreichs führendes Energieunternehmen setzen wir wie kaum ein anderer in Europa auf die Kraft von Wasser, Wind und Sonne sowie auf zukunftsweisende Technologien. Dafür brauchen wir ein engagiertes Team, das gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen und Partner:innen intensiv an der gesamten Energie-Wertschöpfungskette arbeitet: Von der Stromerzeugung über den Transport bis zum Handel und Vertrieb.

Das VERBUND-Tochterunternehmen SMART ENERGY PERSONAL unterstützt Unternehmen im Energiebereich bei der Besetzung von Verwaltungs- und Schlüsselpositionen in Österreich.

Dein Profil

Ihre Art, wertschätzend zu kommunizieren, Ihr eigenständiges Handeln im Rahmen der übertragenen Aufgaben und Ihre Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen überzeugen uns.
  • Eine abgeschlossene technische Ausbildung (HTL-Niveau) mit Schwerpunkt Maschinenbau
  • Erste einschlägige Berufserfahrung (Ingenieurbüros oder Lieferfirmen) wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse in Berechnungsprogrammen, CAD und MS-Office
  • Reisebereitschaft
  • Führerschein B

Deine Aufgaben

  • Sie unterstützen in der Abwicklung von Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen
  • Sie kommunizieren mit Auftragnehmer: innen unterstützen in der Steuerung von Projektbeteiligten
  • Sie übernehmen selbstständig Konstruktionstätigkeiten
  • Sie entwickeln Ideen für einfache und kostengünstige Instandhaltungsmaßnahmen
  • Sie sind für die Berichtserstellung verantwortlich

Unser Angebot

  • Eine hochinteressante Tätigkeit im Kreise von Top-Expertinnen und –Experten beim führenden Energieversorger Österreichs
  • Einen abwechslungsreichen Job mit Verantwortung
  • Eine strukturierte Einarbeitungsphase und zahlreiche Benefits

Zusätzliche Informationen

Die Anstellung erfolgt über das VERBUND-Tochterunternehmen smart Energy Personal GmbH.

VERBUND ist stolz auf die Vielfalt der VERBUND-Mitarbeiter:innen – gelebte Diversität und Chancengleichheit prägen unsere Unternehmenskultur. Unsere Entwicklungs- und Karrierewege sind allen zugänglich, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft und Kultur, sexueller Orientierung und politischer oder religiöser Überzeugung.

Bruttomonatsgrundgehalt ab € 3.55,00 je nach konkreter Qualifikation und Erfahrung.

Über Pro­jekt­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pro­jekt­tech­ni­ker*in?

Technisches Management umfasst alle betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und juristischen Aspekte von technischen Prozessen, angefangen in der Forschung und Entwicklung (Produktentwicklung) bis hin zur industriellen Produktion.

Technische Manager*innen sind mit der Planung, Organisation und Administration der technischen Bereiche und Abteilungen eines Unternehmens befasst. Sie erstellen Zeitpläne, Kostenrechnungen und Budgets, planen den Einsatz von Personal und Sachmittel und kontrollieren die Einhaltung von wirtschaftlichen Zielvorgaben. Sie überwachen weiters die Einhaltung von Normen, Umweltvorschriften, Energie- und Ressourceneffizienz, entwickeln Patentanträge und reichen diese ein. Sie führen technische Dokumentationen und erstellen Berichte und Reports, welche sie mit der Geschäftsführung und den Abteilungsleiter*innen besprechen.

Technische Manager*innen arbeiten in Gewerbe- und Industriebetrieben an der Schnittstelle zwischen Produktentwicklung, Produktion, Management, Marketing und Vertrieb. Sie arbeiten daher eng mit Entwickler*innen, Produktionsleiter*innen, Wirtschaftstechniker*innen (Wirtschaftsingenieur*innen), Qualitätsmanager*innen und Vertriebstechniker*innen zusammen.

Welche Skills benötigt man als Pro­jekt­tech­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pro­jekt­tech­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Präsentationsfähigkeit
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht


Außerdem sollte ein Pro­jekt­tech­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Lern- und Merkfähigkeit
Technisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Führungsqualitäten
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Konzentrationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Recherchefähigkeit
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Problemlösungskompetenz
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Pro­jekt­tech­ni­ker*in relevant?

Für die meisten Pro­jekt­tech­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Englisch, Technik, Informatik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pro­jekt­tech­ni­ker*in?

Pro­jekt­tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten in der Planung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer