Jetzt whatchado Real ansehen!

Pro­dukt­ma­na­ger:in ­Bi­ke S­ha­rin­g (­Ka­renz­ver­tre­tun­g ­bis 08/2026)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 53.696,16 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:17 Monate
Wien, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!

Der Fachbereich New Mobility & 360° im Vertrieb entwickelt integrierte Mobilitätsservices (ÖBB 360°) für Unternehmen, Gemeinden, Tourismusregionen und Wohnbauträger:innen, ergänzend zu den Kerndienstleistungen Bahn und Bus der ÖBB-Personenverkehr AG. Dazu zählt die Konzeption und der Betrieb von Shared Mobility Services wie Bikesharing, eScootersharing etc. sowie die digitale Integration dieser Services in unsere Mobilitätsplattformen (wie z.B. wegfinder) und Vertriebskanäle (z.B. Ticket Shop). Diese Stelle ist eine Karenzvertretung und befristet bis 31.08.2026.

Dein Profil

  • Ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (z.B. Raumplanung, Betriebswirtschaft, Verkehrsplanung, Bahntechnologie und Mobilität, Automotive & Mobility Management,...) bringen Sie mit.
  • Im Bereich Shared Mobility sind Sie bereits tätig gewesen bzw. sind Sie Bike-Sharing/Fahrrad Spezialist:in oder Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung im Projektmanagement/Produktentwicklung im Mobilitätsbereich oder in der Verkehrsplanung.
  • Sie sind Kenner:in der Mobility-as-a-Service Branche und der aktuellen Trends, Services und Herausforderungen.
  • In interdisziplinären Projektteams zu arbeiten ist Ihnen vertraut.
  • Mit Ihrem professionellen Auftreten und Ihrer ausgeprägten Kommunikations- und Verhandlungsstärke können Sie überzeugen.
  • Ihre eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungsfähigkeit sowie dynamische, offene und teamorientierte Persönlichkeit zeichnen Sie aus.
  • Durch einen hohen Grad an Umsetzungsstärke und Eigeninitiative überzeugen Sie.
  • Sie punkten durch ein ausgeprägtes unternehmerisches Denken, höchste analytische Fähigkeiten sowie eine hohe Verantwortungsbereitschaft.
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr fachliches Profil ab.

Deine Aufgaben

  • Sie sind zuständig für einen unserer Mobilitätsbausteine, das Produkt ÖBB Bike-Sharing.
  • Sie arbeiten im Projektteam mit den Produktmanager:innen der anderen Mobilitätsbausteine (eScooter, Carsharing, ÖBB Transfer,…) und der Abteilungsleiterin zusammen.
  • Sie wirken bei der Definition der Produktanforderungen und -entwicklungen für die Demand Prozesse des Mobilitätsbausteins in die bestehende Shared-Mobility Plattform und den Vertriebskanal „wegfinder“ mit.
  • Sie begleiten die aktuellen Trends sowie die organisatorischen und technologischen Lösungen am Bikesharing-Markt.
  • Sie kalkulieren die Kosten des Bike Sharing Services für die einzelnen Projekte.
  • Sie koordinieren die (IT-)Dienstleister:innen und Servicepartner:innen, die zur Umsetzung des Mobilitätsbausteins notwendig sind, und erstellen Anforderungen an diese.
  • Sie haben die Endkund:innen Bedürfnisse im Blick und koordinieren zwischen den unterschiedlichen Stakeholder:innen (Auftraggeber.innen, Servicepartner:innen, (IT-) Dienstleister:innen, Endkund:innen und Kund:innenservice).

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung am „schönsten“ Hauptbahnhof Österreichs (lt. VCÖ-Bahntest 2019).
  • Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
  • Wir ermöglichen flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit nach Absprache Home-Office zu konsumieren.
  • Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, Versorgung des persönlichen Wohls durch eine moderne in-house Kantine).
  • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
  • Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.
  • Hervorragende Weiterbildungsangebote sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.

Zusätzliche Informationen

Für die Funktion „Spezialist:in Produktmanagement" ist (laut Kollektivvertrag Eisenbahnunternehmen) ein Mindestentgelt von € 53.696,16 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Bitte bewerben Sie sich online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie bitte idealerweise auch Ihren SAP-Auszug hinzu.

Wir laden Sie herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort. Mehr Infos finden sie unter: ÖBB Job Shop» Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at)

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Silvana Schilling, +43664/6177626. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.

Über das Unternehmen: Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Über Pro­duc­t ­Ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pro­duc­t ­Ma­na­ger*in?

Product Manager*innen betreuen ein Produkt oder eine Dienstleistung von der Entwicklung und Markteinführung bis zum laufenden Vertrieb und Kundenservice. Sie beurteilen die Marktchancen von neuen Produkten und Leistungen, kalkulieren Kosten, analysieren mögliche Absatzmärkte und bereiten die Markteinführung vor. Das Produktmanagement bildet eine Querschnittsfunktion, in der die einzelnen Fertigungs- bzw. Leistungsbereiche koordiniert werden.

Im laufenden Betrieb organisieren, koordinieren und steuern Product Manager*innen einzelne Bereiche und Abschnitte der Fertigung oder Leistungserstellung. Sie verhandeln mit Kooperations- und Vertriebspartner*innen und bereiten Marketing- und Vertriebsmodelle vor.

Produktmanager*innen arbeiten im Team mit Kollegen*innen aus der Entwicklung, dem Marketing und Vertrieb sowie aus Rechnungswesen, Controlling und der Produktion.

Worunter sind Pro­duc­t ­Ma­na­ger*in­nen noch bekannt?

Pro­duc­t ­Ma­na­ger*in­nen sind auch bekannt als: Product Owner, Business Developer, Produkt Manager, Produktmanager*in

Welche Skills benötigt man als Pro­duc­t ­Ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pro­duc­t ­Ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fachwissen im Marketing
Sprachkompetenz
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Fremdsprachenkenntnisse
Kommunikationstechnik
Umgang mit Zahlen
Projektmanagement
Grundkenntnisse im Marketing


Außerdem sollte ein Pro­duc­t ­Ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Zeitmanagement
Kommunikativität

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Pro­duc­t ­Ma­na­ger*in relevant?

Für die meisten Pro­duc­t ­Ma­na­ger*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Mathematik, Englisch, Rechnungswesen, Recht, Deutsch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pro­duc­t ­Ma­na­ger*in?

Pro­duc­t ­Ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer