Jetzt whatchado Real ansehen!

Pro­dukt­ent­wick­ler*in ­Käl­te

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 4.284,43 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wien Energie, größter regionaler Energieanbieter Österreichs, ist für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich.

Dein Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene wirtschaftliche oder technische Ausbildung, idealerweise FH- oder Universitätsabschluss im Bereich Marketing mit Schwerpunkt Produktinnovationen oder Ingenieurswissenschaften.
  • Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement (von Vorteil: Projektmanagement Zertifizierung z.B. IPMA).
  • Idealerweise mehrjährige Erfahrung im Bereich Energie, Wärme- und Kältetechnik, Energiedienstleistung, erneuerbare Energie.
  • Hohe Verantwortungsbereitschaft mit ausgeprägter Ergebnis- und Lösungsorientierung.
  • Innovatives, kreatives Denken mit einem hohen Maß an Kund*innenorientierung.
  • Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen.

Deine Aufgaben

  • Du verantwortest die Entwicklung und operative Umsetzung von Produkten im Bereich Kälte, inklusive der dazugehörigen Dienstleistungen und Geschäftsmodelle.
  • Die Analyse und Weiterentwicklung von bestehenden Produkten sowie MVPs und deren Optimierung bis hin zur Marktreife, unter Berücksichtigung von Kund*innenfeedback und Marktanforderungen gehören ebenso zu deinen Aufgaben.
  • Du hast das Management von interdisziplinären Projekten in enger Abstimmung mit Vertrieb, Technik, Recht, Kund*innenservice, IT und unseren Kund*innen inne.
  • Du bereitest Entscheidungsgrundlagen auf und hältst eigenständige Präsentation vor Stakeholder*innen sowie Projektauftraggeber*innen.
  • Du identifizierst und analysierst Markttrends, Wettbewerb sowie technische und rechtliche Rahmenbedingungen.
  • Du trägst die Verantwortung über die Produktstrategie sowie die laufende Ableitung von strategischen Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Produktportfolios.

Unser Angebot

  • Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.284,43 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
  • Hier werden nicht nur berufliche Erfolge gefeiert: Auch abseits des Büros ist viel los. Vom Wien Energie Business Run über andere sportliche Aktivitäten bis zur gemeinsamen Weihnachtsfeier und vieles mehr.
  • Die Arbeitswelt wird mobiler: Von Homeoffice über flexible Arbeitszeiten und moderner IT-Ausstattung profitieren alle in vielen Bereichen von den Vorteilen der Digitalisierung.
  • In unserer Betriebsküche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem gibt es kostenlose Vitamine für zwischendurch in unseren Obstkörben. Warme Getränke selbstverständlich auch.
  • Geistige und körperliche Fitness stärken: Präventionsprogramme und Gesundheitsinitiativen sorgen dafür, dass sich alle im Team auch wirklich wohlfühlen.
  • Gemeinsam die Zukunft gestalten: In Zusammenarbeit mit Hochschulen, Start-Ups aus aller Welt und im Rahmen unserer Innovations Challenges – für neue Ideen und Konzepte, die Out-of-the-box sind.
  • In den Menschen investieren: Vom professionellen Onboarding über eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu individuellen Angeboten wie unserem High Potential–Programm.
  • Bei Wien Energie durchzustarten hat viele Vorteile: Von betrieblicher Pensionsvorsorge bis zu vielen Sonderkonditionen und Vergünstigen bei Kooperationsparter*innen.
  • Täglich an der Kundenzufriedenheit arbeiten gelingt erfolgreich, wenn das eigene Team zufrieden ist. Dafür sorgen ein innovatives Umfeld sowie vielseitige und spannende Aufgaben.

Zusätzliche Informationen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Du hast noch Fragen? Ich bin gerne für Dich da. Patrick Köffel Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Dir gerne für Deine Anfragen zur Verfügung. patrick.koeffel@wienerstadtwerke.at

*Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.

Über Pro­dukt­ent­wick­ler*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pro­dukt­ent­wick­ler*in?

Ob Handy, Skateboard, Turnschuh oder Bankkonto: Produktentwickler*innen befassen sich mit neuen Produktideen, Dienstleistungen und Services oder erarbeiten Konzepte zur Weiterentwicklung von bestehenden Produkten und Dienstleistungen. Bei ihrer Arbeit beachten sie die von der Unternehmensleitung vorgegebenen Ziele und Parameter wie Kosten- und Materialeffizienz, Kund*innenorientierung, Umweltschutz oder Nachhaltigkeit. Sie übernehmen Planungs-, Steuerungs- und Koordinierungsaufgaben und arbeiten dabei eng mit dem Management, der Produktionsleitung und anderen betrieblichen Abteilungen wie Marketing, Verkauf und Vertrieb zusammen.

Produktentwickler*innen arbeiten in Industrie- und Gewerbebetrieben sowie in Dienstleistungsunternehmen wie z. B. Telefon- und Internetanbieter oder Banken und Versicherungen. Sie arbeiten im Team mit Fachkräften und Spezialist*innen unterschiedlicher Fachbereiche und kommunizieren mit Mitarbeiter*innen der verschiedenen betrieblichen Abteilungen.

Siehe auch die Berufe Innovationstechniker*in, Forschungs- & Entwicklungstechniker*in oder Industrial-Designer*in.

Welche Skills benötigt man als Pro­dukt­ent­wick­ler*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pro­dukt­ent­wick­ler*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Pro­dukt­ent­wick­ler*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Künstlerische Fähigkeiten
Kreativität
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Kompromissbereitschaft
Kritikfähigkeit
Begeisterung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Geduld
Organisationsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Logisches Denkvermögen
Problemlösungskompetenz
Systematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pro­dukt­ent­wick­ler*in?

Pro­dukt­ent­wick­ler*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten in der Planung