Product Designer:in mit Customer Experience Erfahrung
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 49.000 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Kreativer Kopf mit Leidenschaft für nutzerzentrierte Designs sucht Job mit Sinn? Das ist dein Match!
VERITAS ist der größte österreichische Verlag für Bildungsmedien. Nimm teil an der digitalen Transformation und gestalte aktiv die Zukunft der Bildung in Österreich mit!
PRODUCT DESIGNER:IN MIT CUSTOMER EXPERIENCE ERFAHRUNG
(m/w/d, 30-38,5 Stunden, Dienstort: Linz oder Wien)
DEINE ROLLE BEI VERITAS
- Du gestaltest intuitive und funktionale Designs für hybride Produkte und Services, die unseren Nutzer:innen einen echten Mehrwert bieten.
- Du wendest Design Thinking-Methoden an, um von der Problemdefinition bis zur Prototypentwicklung kreative, nutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln.
- Du entwickelst User Journeys, Wireframes, Prototypen und Mockups, um Anforderungen zu visualisieren und bestmöglich umzusetzen.
- Du arbeitest eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um Designentscheidungen auf Basis von Nutzerbedürfnissen und Unternehmenszielen zu treffen.
- Du analysierst Nutzer:innen-Feedback, Marktdaten und Trends, um kontinuierlich die Customer Experience zu verbessern und innovative Designansätze zu entwickeln.
DAS BRINGST DU MIT
- Du hast mehrjährige Erfahrung im UX/UI- oder Customer Experience Design und hast bereits erfolgreich Designprojekte umgesetzt.
- Du beherrschst Tools wie Figma, Sketch oder Adobe Suite und kannst damit Wireframes, Prototypen und visuelle Konzepte erstellen.
- Du hast ein tiefes Verständnis für UX/UI-Prinzipien, Usability-Standards und Best Practices.
- Du kannst komplexe Anforderungen in intuitive und nutzerfreundliche Lösungen übersetzen und bringst Kreativität sowie analytisches Denkvermögen mit.
- Du bist kommunikativ, teamfähig und hast Erfahrung mit agilen Arbeitsweisen wie Scrum oder Kanban.
- Du verfügst über hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse.
DEINE BENEFITS
- Ein Job mit Sinn: Du kannst die Bildungsbranche aktiv mitgestalten und eigene Ideen umsetzen.
- Ein dynamisches, humorvolles Team in einer zunehmend agiler werdenden Organisation.
- Flexible Arbeitszeiten und Rahmenbedingungen für eine ausgewogene Work-Life-Balance (Gleitzeit, mobiles und hybrides Arbeiten).
- Ein strukturierter Onboarding-Prozess erleichtert dir den Einstieg und sorgt dafür, dass du dich von Anfang an wohlfühlst.
- Du profitierst von zahlreichen Goodies wie Zuschüssen zu Gesundheitsmaßnahmen, Öffi-Nutzung, Mittagessen, Bike Leasing u. v. m.
- Wir bieten dir langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten in einer innovativen und zukunftsorientierten Branche.
- Für diese Position ist ein Vollzeitgehalt ab € 49.000,- brutto pro Jahr vorgesehen. Das tatsächliche Gehalt richtet sich nach deiner Qualifikation und Erfahrung und wird im persönlichen Gespräch vereinbart.
Du bist bei uns willkommen – unabhängig von Nationalität, Religion, ethnischer oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität sowie Beeinträchtigung. Wir leben Diversität und Inklusion und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle Menschen wohlfühlen.
Werde Veritaner*in - bewirb dich jetzt über unser Bewerbungsformular!
Bei Fragen zum Job wende dich bitte an: Maria Hauer, Tel. 0732 776451-2322
Über Produktdesigner*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Produktdesigner*in?
Produktdesigner*innen planen, konzipieren und entwerfen Produkte für die industrielle Serienfertigung. Die Bandbreite reicht von Möbel, Büromöbel, Freizeit- und Sportartikel, Elektrogeräte bis hin zu Fahrrädern und Fahrzeugen. Bei ihrer Arbeit beachten sie die technischen, ästhetischen und funktionalen Anforderungen des zu entwerfenden Produktes. Im Team mit Berufskolleg*innen und z. B. Produktionsleiter*innen, Entwicklungsleiter*innen, Innovationstechniker*innen besprechen sie die Zielvorgaben und den Budgetrahmen. Sie fertigen erste Entwürfe und Skizzen an, die sie anschließend mit speziellen Computerprogrammen wie CAD (Computer Aided Design) im Detail ausführen.
Produktdesigner*innen arbeiten in Abteilungen für Produktdesign und Produktentwicklung von großen Industriebetrieben oder in Agenturen für Produktdesign im Team mit technischen und kaufmännischen Fachkräften.
Worunter sind Produktdesigner*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Produktdesigner*in?
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Produktdesigner*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Auge für Ästhetik
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Kundenorientierung
Kommunikativität
Kompromissbereitschaft
Aufmerksamkeit
Konzentrationsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Produktdesigner*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Produktdesigner*in?
Arbeiten in der Planung, Arbeiten in Design, Kreativität & Gestaltung, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Product Manager*in, Modedesigner*in, User Experience Designer, Grafikdesigner*in