Jetzt whatchado Real ansehen!

Pro­ces­s En­gi­nee­r/­Pro­zes­sin­ge­nieur

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Erlensee, Deutschland1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Erlensee suchen wir einen Process Engineer/Prozessingenieur (m/w/d). Du bist der Dreh- und Angelpunkt unserer Prozesse und Total Productive Maintenance und sorgst für deutliche Produktivitätssteigerungen und die Verbesserung der Qualität unserer Produkte.

Dein Profil

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w/d) der Verfahrenstechnik oder Maschinenbau oder Du bist Techniker (m/w/d) oder hast eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
  • Du hast bereits 3-5 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Rolle oder Projekten sammeln können
  • Du bringst ein tiefgreifendes technisches Verständnis zu Themen wie Prozess-Analyse, Lean-Prozesse und modernes Prozess-Design bzw. -Management mit
  • Optimalerweise verfügst Du über erste Erfahrung in der Wellpapp-Industrie
  • Du hast erste Erfahrungen in TPM, KVP, Prozessverbesserungen, Problemlösungstechniken und Projektmanagement z.B. IPMA Level D zertifiziert
  • Du bist kommunikationsstark und arbeitest vorausschauend und ergebnisorientiert in der Projektplanung und -durchführung

Deine Aufgaben

  • Du optimierst unsere Anlageneffektivität und -laufzeit und sorgst für eine positive Abfallentwicklung und Reduktion externer Reklamationen
  • Du fokussierst Dich auf unsere Prozesse und sorgst für Prozesskonformität durch Anwendung der PCA-Methodik (Process Control in Action) und steigerst die Produktivität sowie die Optimierung der Kosten mittels einer stabilen Prozessplattform
  • Du übernimmst bei Neuprojekten die Projektleitung für den operativen Bereich (Infrastruktur / Maschinen etc.) und gestaltest gemeinsam mit den Produktionsleitern die Overall Equipment Efficiency (OEE) der Werksmaschinen und berichtest die Ergebnisse und Fortschritte an das Management
  • Du unterstützt bei der Entwicklung und Umsetzung der Werks- und Produktionsstrategie und der damit verbundenen Realisierung von anspruchsvollen Leistungs- und Kostenzielen
  • Du netzwerkst gerne und arbeitest eng auf Werksebene sowie werksübergreifend mit Mitgliedern des Operations-Teams zusammen
  • Du bist Rollenvorbild in Sachen Gesundheit und Sicherheit sowie Prozess-Verbesserung, sorgst für die Einhaltung aller gängigen Vorschriften und schulst Mitarbeitende auf diesem Gebiet
  • Du berätst die Abteilungsverantwortlichen zu technischer Machbarkeit und leitest die daraus folgende Projektierung ab
  • Du ermittelst und analysierst Leistungskennzahlen, wie Laufgeschwindigkeiten und Stillstände, und leitest hieraus entsprechende Maßnahmen zur Optimierung ab

Unser Angebot

  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte
  • Bikeleasing
  • Mitarbeiteraktienprogramm
  • Attraktive Vergütung

Zusätzliche Informationen

Wenn Du noch Fragen hast, wende Dich gerne an: Anastasia Kampf, HR Advisor, Telefonnummer: +49 6183 9078-242.

Über Pro­zess­ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pro­zess­ma­na­ger*in?

Als Prozessmanager*in erfasst und analysierst du Prozesse im Unternehmen und optimierst die Abläufe, um den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Du kannst Schwachstellen identifizieren und Tests durchführen. Prozessmanager*innen können in den unterschiedlichen Branchen tätig sein und arbeiten meist in größeren Unternehmen. Tätigkeitsfelder für Prozessmanager*innen gibt es zudem in verschiedenen Abteilungen, von der Logistik bis zur Produktion.

Worunter sind Pro­zess­ma­na­ger*in­nen noch bekannt?

Pro­zess­ma­na­ger*in­nen sind auch bekannt als: Process Analyst, Prozessberater*in, Organisationsberater*in, Workforce Manager*in

Welche Skills benötigt man als Pro­zess­ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pro­zess­ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Statistikkenntnisse


Außerdem sollte ein Pro­zess­ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Verantwortungsbereitschaft
Genauigkeit
Strategisches Denken
Logisches Denkvermögen
Analytisches Denken
Branchenkenntnisse

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Pro­zess­ma­na­ger*in relevant?

Für die meisten Pro­zess­ma­na­ger*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Informatik, Wirtschaft, Rechnungswesen

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pro­zess­ma­na­ger*in?

Pro­zess­ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung