Privatkundenbetreuung mit Bankerfahrung Kufstein, Wörgl und Umgebung
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 2.906,1 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen mit der Bereitschaft zur Weiterentwicklung
- Erfahrung in der Kund:innenbetreuung
- Freude an der Arbeit mit Menschen inklusive einer proaktiven Arbeitsweise
- Motivation, Kommunikationsstärke, Teamgeist und authentisches Auftreten
Deine Aufgaben
- Gesamtheitliche Beratung, Begleitung und Unterstützung unserer Kund:innen in ihrem Finanzleben auf Augenhöhe
- bedarfsorientierte Beratung
- maßgeschneiderter Vorsorge- und Finanzlösungen zum Ziel der finanziellen Gesundheit
- Begeisterung und die Kompetenz für die Vermittlung der zahlreichen Möglichkeiten unseres innovativen Bankings
- Aufbau langfristiger Kund:innenbeziehungen zu bestehenden und neuen Kund:innen
Unser Angebot
- umfassende fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- individuelle Homeoffice-Lösungen je nach Tätigkeit
- KV-Mindestgehalt von brutto EUR 2.906,10 monatlich sowie die Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation, Ausbildung und Erfahrung inklusive zahlreicher weiterer Benefits
Zusätzliche Informationen
Kontakt: Christiane Feiersinger
Über Kundenbetreuer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Kundenbetreuer*in?
Du tauscht dich gerne mit Menschen aus, stehst mit ihnen in Kontakt und betreust sie? Schon als Kind hast du gerne Lösungsvorschläge gebracht und dich um andere gekümmert? Account Manager werden auch als Kontakter bezeichnet und das völlig zurecht, denn als solcher bist du die Schnittstelle zwischen den Mitarbeitern deines Unternehmens und den Kunden. Du kümmerst dich um alle Arten von Kundenreaktionen, ganz egal ob das Lob, Kritik oder Anfragen sind. Den Input leitest du dann an die entsprechenden Abteilungen weiter und koordinierst die Antworten. Dabei bist du nicht nur für Bestandskunden sondern auch für Neue zuständig. Du berätst sie in Produktfragen und führst erste Preisverhandlungen. Das passiert aber nicht einfach so. Damit du an diesen Punkt gelangst, musst du Kontaktpersonen ermitteln, das jeweilige Unternehmen analysieren und ein passendes Vertriebskonzept ermitteln. Dabei müssen Account Manager die richtige Balance zwischen den Interessen ihrer Firma und denen des Kunden finden.
Worunter sind Kundenbetreuer*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Kundenbetreuer*in?
EDV-Anwendungskenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fundierte Englischkenntnisse
Customer-Relationship-Management (CRM)
Außerdem sollte ein Kundenbetreuer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Verkaufstalent
Geduld
Organisationsfähigkeit
Kommunikativität
Offenheit
Freundlichkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Kundenbetreuer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kundenbetreuer*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung