Jetzt whatchado Real ansehen!

Prak­ti­kum - ­Rechts­ab­tei­lun­g (al­l ­gen­der­s)

PraktikumAusbildung
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 2.113,35 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:4/15/2025
  • Befristung:6 Monate
Wien, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die Erste Asset Management koordiniert und verantwortet sämtliche Asset-Management-Aktivitäten innerhalb der Erste Group und verantwortet Vermögenswerte in Höhe von knapp 95 Milliarden Euro. Mehr als 400 Mitarbeiter:innen entwickeln und verwalten in sieben Ländern Investmentlösungen für unsere Investor:innen. Wir stellen Nachhaltigkeit ins Zentrum unserer geschäftlichen Aktivitäten. Bereits vor 25 Jahren haben wir den ersten Umweltfonds in Österreich eingeführt - zu einem Zeitpunkt, als das Thema noch eine Nische war. Heute managen wir mehr als 25 Milliarden Euro im Bereich der Nachhaltigkeit (per 28.02.2025) und richten unser eigenes Handeln entlang von nachhaltigen Kriterien aus.

Die Abteilung "Legal Services" ist zuständig für die Erstellung bzw. Prüfung von Verträgen sowie Fonds-Dokumenten, die rechtliche Betreuung der Fondsbewilligungs- und Änderungsverfahren gegenüber der FMA (Finanzmarktaufsicht) und die Bearbeitung rechtlicher Fragen in der Erste Asset Management Österreich. Darüber hinaus unterstützt die Abteilung auf Anfrage die ausländischen Tochtergesellschaften in rechtlichen Belangen.

Dein Profil

  • Student:in der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften (Universität oder Fachhochschule)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Interesse für Kapitalmarkt- und Investmentfondsrecht
  • Sie zählen Eigenständigkeit und gute Organisationsfähigkeit zu Ihren Stärken
  • Sie bringen hohe Lösungsorientierung mit
  • Teamplayer:in

Deine Aufgaben

  • Unterstützung des Legal Services-Teams bei seiner Tätigkeit
  • Bearbeitung von Fondsbestimmungen und Prospekten
  • Erstellung von Aufsichtsratsumfragen und Anträgen für die Geschäftsführung
  • Verwaltung der Stammdaten von Investmentfonds
  • Arbeiten in unserem datenbankbasierten Vertragsarchiv
  • Übernahme von selbständigen Recherchetätigkeiten sowie administrativen Aufgaben

Unser Angebot

  • Vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen und dynamischen Unternehmen
  • Entwicklung eines umfassenden Verständnisses für Investmentfonds und Finanzprodukte
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung (inkl. einer umfangreichen Einschulung)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Home Office nach Vereinbarung
  • Moderner Arbeitsplatz am Erste Campus
  • Bis zu 5 zusätzliche Lernurlaubstage pro Jahr bei relevanten Aus- und Weiterbildungen
  • Dauer des Praktikums: 6 Monate, Beschäftigungsausmaß: 20 - 25 Wochenstunden

Zusätzliche Informationen

Die Erste Asset Management sieht in der Diversität ihrer Mitarbeiter:innen einen Schlüssel für Innovation und Exzellenz. Als Arbeitgeberin sind wir stolz darauf, allen die gleichen Chancen zu bieten, unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft. Wir leben Vielfalt!

Interessiert? Bitte bewerben Sie sich mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis spätestens 15.04.2025 ausschließlich über unsere Online-Plattform. Ein Ziel der Erste Asset Management ist es, den Anteil der weiblichen Mitarbeiterinnen im Unternehmen zu erhöhen. Aus diesem Grund laden wir besonders Frauen ein, sich für diese offene Stelle zu bewerben und freuen uns auf Bewerbungen von hochqualifizierten Kandidatinnen.

Das Praktikumsgehalt liegt bei uns bei € 2.113,35 brutto monatlich (Basis Vollzeit).

Über Rechts­wis­sen­schaft­ler*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Rechts­wis­sen­schaft­ler*in?

Rechtswissenschafter*innen befassen sich im akademisch-wissenschaftlichen Bereich mit allen Aspekten des Rechts (z. B. Rechtsgeschichte, Zivilrecht, Strafrecht, Umweltrecht). Wie Jurist*innen haben sie ein Studium der Rechtswissenschaften/Jus abgeschlossen, arbeiten aber vorwiegend in der Forschung und Lehre an Universitäten und rechtswissenschaftlichen Instituten, während Jurist*innen als Anwälte, Notare, Berater*innen oder in vielfältigen anderen Rollen in der Praxis tätig sind.

Rechtswissenschafter*innen sind meist auf ein bestimmtes juristisches Gebiet spezialisiert, z. B. Verfassungsrecht, Wirtschaftsrecht, Menschenrecht, international vergleichende Rechtswissenschaft und dergleichen. Sie arbeiten sowohl eigenständig aus auch im Team mit Berufskolleg*innen und haben Kontakt mit Studierenden.

Welche Skills benötigt man als Rechts­wis­sen­schaft­ler*in?

nullAußerdem sollte ein Rechts­wis­sen­schaft­ler*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Gute Allgemeinbildung
Lern- und Merkfähigkeit
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Kritikfähigkeit
Aufmerksamkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Konzentrationsfähigkeit
Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Recherchefähigkeit
Vernetztes Denken
Logisches Denkvermögen
Problemlösungskompetenz
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Rechts­wis­sen­schaft­ler*in relevant?

Für die meisten Rechts­wis­sen­schaft­ler*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Deutsch, Englisch, Latein

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Rechts­wis­sen­schaft­ler*in?

Rechts­wis­sen­schaft­ler*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Bewahren & Schützen, Arbeiten in Forschung & Untersuchung, Arbeiten in Kunst & Kultur