Praktikant:in im Bereich 360° Mobility (Vertrieb/Marketing)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 1.500 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:5/1/2025
- Befristung:6 Monate
Dein Profil
- weist eine gute Studienleistung in einem Bachelor- bzw. Masterstudium mit einschlägigem Schwerpunkt vor (z.B. Raum- und Verkehrsplanung, Bahntechnologie, Mobilität, Verkehrswesen) oder einem wirtschaftlichem Schwerpunkt (BWL, Vorlkswirtschaft o.ä.) und interessierst dich für Shared Mobility und unsere Mobilitätsservices.
- bist versiert im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (insbesondere Excel) und bist daten- und zahlenaffin.
- zeigst eine hohe Lernbereitschaft und möchtest dich weiterentwicklen.
- bist sprachlich versiert und kommunikativ, zeigst Eigeninitiative und arbeitest gerne im Team.
- Shared Mobility und MaaS (Mobility as a Service) sind dir ein Begriff und es bereitet dir Freue, dich in einem innovativen Umfeld zu bewegen und Ideen einzubringen.
Deine Aufgaben
- startest in einem dynamischen und fachkompetenten Team und arbeitest bei internen Prozessen und Aufgaben mit, wodurch du direkt in die spannende Arbeitswelt der ÖBB-Personenverkehr AG eintauchen kannst.
- interessierst dich für aktuelle Entwicklungen im Mobilitätsbereich und weißt, was hinter Begriffen wie MaaS, Shared Mobility oder BMM steckt.
- bist motiviert, dein Fachwissen einzubringen und zu erweitern und unterstützt bei der Marktrecherche zu spannenden Mobilitätsthemen.
- unterstützt bei der fachspezifischen Datenaufbereitung, wodurch du wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Produkte des 360° Mobility Teams erhälst.
- wirkst bei der Umsetzung verschiedener Marketingmaßnahmen mit und bringst deine Ideen ein, um unsere Produkte ins Rampenlicht zu rücken.
- unterstützt das 360° Mobility Team bei der Vor- und Nachbereitung von Terminen und erstellst grafisch ansprechende Power Point Präsentationen.
- hast während deines Praktikums eine Ansprechperson an deiner Seite, die dich bei fachlichen und organisatorischen Fragen unterstützt.
Unser Angebot
- Im Rahmen dieses Praktikums machst du die ersten Schritte in einer spannenden Arbeitswelt.
- Wir bieten dir eine spannende Tätigkeit innerhalb eines klimafreundlichen und sicheren Konzernunternehmens.
- Du gewinnst in dieser Position einen tiefgehenden Einblick in den Arbeitsbereich der Abteilung New Mobility / ÖBB360° des ÖBB-Personenverkehr AG und kannst in die Arbeitswelt hinein schnuppern.
- Das Entgelt für Ferialarbeiternehmer:innen (freiwilliges Praktikum) beträgt mindestens € 1.500 brutto/Monat.
Zusätzliche Informationen
Bitte bewirb Dich direkt online – hier auf der ÖBB Jobs & Karriereseite - und füge folgende erforderliche Bewerbungsunterlagen bei:
- Deinen Lebenslauf inkl. Kontaktdaten (Telefon-Nr., Mailadresse)
- Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben inkl. deiner Vorstellung zum genauen Beschäftigungszeitraum und Stundenausmaß
- Maturazeugnis und Immatrikulationsbescheinigung
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Ivonne Pacheco unter +43517/789770241 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über Marketing Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Marketing Manager*in?
Als Marketing Manager*in bist du für die Kommunikation des Unternehmens nach Außen verantwortlich. Dein Ziel ist es, Waren oder Dienstleistungen möglichst erfolgreich zu bewerben und somit den Gewinn des Unternehmens zu steigern. Du entwickelst Strategien und Maßnahmen, um deine festgelegten Ziele zu erreichen und arbeitest eng mit Kolleg*innen aus anderen Fachabteilungen zusammen, um euer Produkt bestmöglich zu bewerben. Während sich Marketing Manager*in lange Zeit nur mit Fernseh-, Print- und Plakatwerbung beschäftigt haben, sind die Möglichkeiten heute vielfältiger. Onlinewerbung lukriert mit relativ geringen Kosten viel Reichweite und erreicht damit potentielle Neukunden. Du setzt gezielt Marketingtools ein, um das zu bewerbende Produkt in allen Kanälen optimal präsentiert wird.
Worunter sind Marketing Manager*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Marketing Manager*in?
Sprachkompetenz
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
Umgang mit Zahlen
Social Media Literacy
Spezielle Software-Kenntnisse
Fähigkeit der Informationsbeschaffung
Fachwissen im Marketing
Fundierte Englischkenntnisse
Journalistisches Wissen
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Mediaplanung
Fachwissen in Monitoring-Tools (z.B. Google Analytics)
Umfangreiche Expertise im jeweiligen Feld
Teammanagement
Außerdem sollte ein Marketing Manager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Kommunikativität
Kreativität
Genauigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Marketing Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Marketing Manager*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten mit Worten & Schrift, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Design, Kreativität & Gestaltung, Arbeiten am Computer