
Praktikant Finance Enterp., Schwerp. Performance Controlling am Stand. (m/w/d) in Düsseldorf
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du bist entweder immatrikuliert oder gerade in einem Gap Year.
- Du studierst Wirtschaftswissenschaften/ BWL oder eine vergleichbare Fachrichtung in einem höheren Semester.
- Du hast Spaß am Controlling, an der Arbeit mit Zahlen und der Zusammenarbeit im Team.
- Du arbeitest selbständig und zeichnest Dich durch Deine schnelle Auffassungsgabe und analytische Kompetenz aus.
- Du bringst gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office mit, vor allem in Excel und PowerPoint.
- Du hast Interesse oder sogar erste Kenntnisse im Bereich von Prognosemodellen, Predictive Analytics o.ä.
- Du sprichst Deutsch und Englisch fließend.
- Du lebst mit uns den Vodafone-Spirit, bist engagiert, neugierig und hast Lust auf neue Herausforderungen.
Deine Aufgaben
- Übernimm eigenverantwortlich Aufgaben im Bereich Monatsabschluss, Reporting, Forecasting sowie der Planung und gestalte diese Ende-zu-Ende.
- Unterstütze unser Team im Rahmen von Sonderanalysen und bei der Erstellung aussagekräftiger Präsentationen.
- Bringe Dein Know-how im Rahmen eines Projekts, zum Beispiel zur Digitalisierung unserer Prozesse, ein.
- Hilf uns, unsere Controlling Instrumente weiterzuentwickeln und zu verbessern.
- Gestalte aktiv unseren Vodafone Spirit mit.
Unser Angebot
- Du unterstützt Dein Team bei spannenden Aufgaben und übernimmst eigene Projekte.
- Zusammenhalt schreiben wir groß.
- Unsere Communities bieten Raum zum Austausch und Netzwerken.
- Nimm an einem Job Shadowing teil und entdecke, wie die Arbeit in anderen Teams aussieht.
- Ab dem ersten Tag steht Dir Dein Buddy zur Seite.
- Du kannst Dir Deine Arbeitszeit flexibel einteilen.
- Wir unterstützen Dich bei einer ausgeglichenen Work-Life-Balance.
- Du bekommst eine attraktive Vergütung.
Zusätzliche Informationen
Wann? Ab sofort für Dein fünf - bis sechsmonatiges Praktikum.
Bereit für das Neue, das Unerwartete, das Eindrucksvolle? Dann bewirb Dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen, einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung (keine Notwendigkeit beim Gap Year) und Notenübersicht.
Möchtest Du ein Pflichtpraktikum absolvieren? Dann benötigen wir zusätzlich einen Auszug aus Deiner Studienordnung.
Technologie von und für Menschen – damit geht alles. Als Teil von Vodafone unterstützen wir Dich bei einer Karriere, die sich auszahlt. In jeder Hinsicht. Sie beginnt mit Dir. Sie beginnt jetzt.
Über Finanzberater*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Finanzberater*in?
Du fandest die gute Fee, die Aschenputtel eine Kürbiskutsche, ein Ballkleid und die berühmten gläsernen Schuhe schenkt, schon immer toll? Warum nicht selbst mal gute Fee spielen? Das kannst du als Finanzberater – jedenfalls fast. Zwar kannst du deinen Kunden nicht ihr Traumhaus schenken, aber du kannst ihnen helfen, die Finanzierung optimal zu koordinieren und sie bei der Verwirklichung ihrer Wünsche unterstützen. Dafür analysierst du ihre Zielvorstellungen, vergleichst sie mit den aktuellen Möglichkeiten auf dem Finanzmarkt und ihrer eigenen wirtschaftlichen und finanziellen Lage. Darauf ausgerichtet entwickelst du ein Konzept, das zum individuellen Leben deiner Klienten passt. Du hast in diesem Beruf engen Kundenkontakt und lernst die unterschiedlichsten Lebensweisen und Charaktere kennen. Gleichzeitig übernimmst du die Rolle des Motivators und führst deine Kunden aus ihrer Komfortzone heraus, indem du ihnen ihr eigenes Potenzial zeigst. Denn häufiger planen Menschen ihren nächsten Urlaub genauer, als ihre eigene finanzielle Zukunft. Da du Experte für Finanzen, Versicherungen und Risikoabschätzung bist, wirst du auch oft als Anlageberater oder Vermögensberater bezeichnet.
Worunter sind Finanzberater*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Finanzberater*in?
Finanzkalkulation
Fachwissen über den Finanzmarkt
Umgang mit Zahlen
Fundierte Englischkenntnisse
EDV-Anwendungskenntnisse
Versicherungsfachwissen
Rechtliche Grundkenntnisse
Rechnungswesen
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Außerdem sollte ein Finanzberater*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Zuverlässigkeit
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Stressresistenz
Sozialkompetenz
Souveränes Auftreten
Selbstständigkeit
Selbstsicherheit
Rhetorisches Geschick
Organisationsfähigkeit
Kommunikativität
Genauigkeit
Diskretion
Beratungskompetenz
Analytische Arbeitsweise
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Finanzberater*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Finanzberater*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung