Pool Primariatssekretär*in (20 Wochenstunden) bei Standort Penzing der Klinik Ottakring
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 2.836 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie verfügen über eine fachlich einschlägige Lehrabschlussprüfung oder gleichwertige Ausbildung
- Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens.
- Sie haben Vorerfahrung im medizinischen Bereich bevorzugt an einer Orthopädie
- Sie haben Spaß am Kontakt mit Kundinnen und Kunden bzw. Patientinnen und Patienten.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft.
- Sie haben sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung.
- Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Deine Aufgaben
- Terminkoordination der Abteilungs- und Institutsvorständ*in
- Erledigung der Korrespondenz und sonstigen Schreibarbeiten (z.B.: Arztbriefe) der/des Abteilungs- und Institutsvorständ*in
- Durchführung sämtlicher Kopier-, Scan- und Faxtätigkeiten für das Primariat
- Führen von Protokollen und Vorbereitung von Präsentationsunterlagen (für interne Besprechungen bzw. Fortbildungen)
- Vorbereitung von Honorarnoten inklusive medizinischer Dokumentation und Weiterleitung an die zuständigen Stellen
- Administrative Vorbereitung von Agenden für die Ausschreibung von vakanten ärztlichen Dienstposten
- Vorbereitung von Ärzt*innenzeugnissen und Weiterleitung an die Abteilung Personal
- Erstellung von ärztlichen Useranforderungen und Weiterleitung an die Abteilung Personal bzw. IT
Unser Angebot
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
- Eine große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
- Verbilligter Mittagstisch
- Flexible Arbeitszeiten
- Adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz
- Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
- Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
- Gute Verkehrsanbindungen
- Gratis Jahresticket der Wiener Linien
Zusätzliche Informationen
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem. Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 2.836,- € auf Basis der Vollzeitbeschäftigung monatlich. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für Detailfragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte: Standort Penzing der Klinik Ottakring - Klinisch administrativer Dienst Frau Sabine Brunner, Leiterin klinisch administrativer Dienst 1140 Wien, Sanatoriumstraße 2 Tel.: +43 1 91060 11003
Weitere Informationen zum Wiener Gesundheitsverbund erhalten Sie unter https://gesundheitsverbund.at/
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt hier online!
Beschäftigungsausmaß: Teilzeit [20 Wochenstunden]
Über Büroangestellte: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Büroangestellte*r?
Büroangestellte sind kaufmännische Mitarbeiter*innen eines Betriebes und als solche für verschiedene Tätigkeiten und Aufgaben in Verwaltung, Organisation, Buchhaltung oder Lohnverrechnung zuständig. Sie führen die betriebliche Korrespondenz (Briefe schreiben, E-Mails versenden) durch und führen Telefonate mit Kundinnen/Kunden, Lieferantinnen/Lieferanten sowie mit Ämtern und Behörden.
Büroangestellte arbeiten in Unternehmen aller Größen und Branchen im Team mit Berufskolleg*innen, Vorgesetzten und Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen.
Siehe auch: Bürokaufmann / Bürokauffrau (Lehrberuf) oder Sachbearbeiter*in.
Welche Skills benötigt man als Büroangestellte*r?
Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Büroangestellte*r gewisse Soft Skills mitbringen:
gutes Sehvermögen
Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Aufmerksamkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Organisationsfähigkeit
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Büroangestellte*r relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Büroangestellte*r?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Verwaltungsassistent*in, Sachbearbeiter*in, Großhandelskaufmann*frau, Vorstandsassistent*in, Assistent*in, EDV-Kaufmann*frau, Industriekaufmann*frau