Pharma & Healthcare Manager*in Airfreight
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 56.000 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie haben das Ziel im Fokus und behalten den Überblick
- Sie schätzen Ihre Unabhängigkeit und flexible Arbeitzeiten
- Ihre Netzwerkfähigkeit setzen Sie zum Vorteil unserer Kunden ein
- Persönlich punkten Sie durch Einsatzbereitschaft und Entscheidungsstärke
- Eigenständiges Arbeiten ist Ihnen ebenso wichtig, wie kreatives Gestalten im Team
- Sie schöpfen Energie aus Erfolgen in herausfordernden Zeiten
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Luftfracht mit, sind mit dem Bereich Pharma und Healthcare vertraut, beherrschen Englisch ausgezeichnet, arbeiten gerne mit vielfältigen IT-Tools und besitzen ausgeprägte digitale Kompetenz.
Deine Aufgaben
- Sie entwickeln den Geschäftsbereich Pharma und Healthcare Luft- & Seefracht und strukturieren dessen Aufbau
- Dabei analysieren, planen und implementieren Sie neue Prozesse und verantworten das weitere Wachstum Ihrer Abteilung
- Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie für die gerechte Abwicklung der Pharmatransporte lt. Konzern- und GDP-Richtlinien zuständig und stellen deren Einhaltung sicher
- Gemeinsam mit Ihren Schnittstellen und Kolleg*innen sind Sie laufend für die Optimierung in der Region Ost-Österreich verantwortlich und überzeugen kompetent in der Kundenbetreuung
- In dieser Funktion berichten Sie direkt an den Branch Manager.
Unser Angebot
- Sie wollen in Ihrer Karriere richtig Strecke machen oder sich lieber regional verwirklichen? Berufswege sind so individuell wie unsere Verkehrsrouten.
- Das respektieren wir und besprechen Ihre Arbeitszeiten, die Bezahlung und alles, was noch dazu gehört ganz persönlich mit Ihnen.
- Der Kollektivvertrag (für diese Position gilt ein Bruttojahresgehalt von mind. € 56.000,-) ist dabei nur der Ausgangspunkt, die Ziele definieren wir gemeinsam.
- Es erwartet Sie außerdem ein Parkplatz am Gelände, direkte Öffi-Anbindung in nur 15 min vom Hauptbahnhof Wien und gestützte Verpflegung in der hauseigenen Kantine, ein technisch top ausgestatteter Arbeitsplatz sowie ein Firmen-PKW zur privaten Nutzung.
Zusätzliche Informationen
* Wir leben die Vielfalt und fördern die Zusammenarbeit von verschiedenen Geschlechtern, Jung und Alt, unterschiedlichen ethnischen/religiösen Gruppierungen sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Über Speditionskaufmänner*frauen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Speditionskaufmann*frau?
Als Speditionskaufmann organisierst du Gütertransporte und beauftragst Transportunternehmen mit der Beförderung von Gütern auf unterschiedlichen Transportwegen, zum Beispiel via LKW, Zug, Frachtschiff oder –flugzeug. Wenn Betriebe über einen eigenen Fuhrpark verfügen, organisierst du intern den Warentransport. Deine Aufgaben umfassen beispielsweise: Beratung von Kunden, Auftragsannahme bis zur kompletten Abwicklung von Transportaufträgen. Du berätst auch in Hinblick auf passende Verpackungsmethoden, optimale Nutzung der Ladekapazitäten und günstigste Fahrtrouten. Zudem kalkulierst du die dabei entstehenden Kosten für die Logistik, bist für die Erstellung von Transport- und Zollpapieren verantwortlich und administrierst den Auftragsablauf. Dabei stehst du immer in direktem Kontakt mit deinen Kunden. In Betrieben, die Logistikleistungen anbieten, sind neben den Betriebslogistikkaufleuten oft auch die Speditionskaufleute dafür zuständig, dass Waren korrekt gelagert und auftragsgemäß ausgeliefert werden. Die Berufe im Bereich Spedition sind also in der Regel mit hoher Verantwortung verbunden, da unterschiedliche Unternehmen auf dich angewiesen sind und dir ihre Warensendungen anvertrauen.
Worunter sind Speditionskaufmänner*frauen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Speditionskaufmann*frau?
Fremdsprachenkenntnisse
Umgang mit Zahlen
Außerdem sollte ein Speditionskaufmann*frau gewisse Soft Skills mitbringen:
Verhandlungsgeschick
Problemlösungskompetenz
Engagement
Einsatzbereitschaft
Stressresistenz
Geduld
Offenheit
Kommunikativität
Kontaktfreudigkeit
Selbstständigkeit