PFA, Schwerpunkt für Urologie mit Steinzentrum bei Klinik Ottakring
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from € 3.077 to € 3.077 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie zeichnen sich durch Ihre Freude am Kontakt mit Patient*innen und Kund*innen aus.
- Sie begegnen Menschen mit Respekt, Empathie und Wertschätzung – unabhängig von Herkunft, sozialem Hintergrund oder Lebenssituation.
- Sie agieren verantwortungsbewusst und professionell in Ihrem beruflichen Umfeld.
- Sie bringen Ihre Motivation und Ihr Engagement gerne in ein innovatives und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld ein.
- Sie sind lernbereit, offen für neue Entwicklungen und flexibel in Ihrem beruflichen Handeln.
Deine Aufgaben
- Sie übernehmen die fachgerechte Pflege der Patient*innen sowie alle im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG idgF) definierten Aufgaben und Kompetenzen Ihres Berufsbildes.
- Sie setzen den Pflegeprozess im Rahmen Ihrer Kompetenzen eigenverantwortlich um und tragen aktiv zur Qualitätssicherung bei.
- Sie bringen Ihre pflegerische Expertise in das multiprofessionelle Behandlungsteam ein und unterstützen die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Sie begleiten und unterstützen Auszubildende in den Pflegeassistenzberufen durch praxisnahe Anleitung.
- Sie führen Ihnen übertragene Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen sorgfältig durch.
Unser Angebot
- Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit (30 - 40 Wochenstunden)
- Mitarbeit bei der Dienstplangestaltung für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Ausgezeichnete Karrierechancen innerhalb einer zukunftssicheren Organisation
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem interdisziplinären Team
- Krisensicherer Arbeitsplatz in einer öffentlichen Gesundheitseinrichtung
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung direkt am Arbeitsplatz
- Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Arbeitszeit
- Betriebskindergarten
- Prämiensysteme für besondere Leistungen oder Zusatzqualifikationen
- Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien als Zusatz zur gesetzlichen Pension
- Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser (nach Verfügbarkeit)
- Sehr gute Verkehrsanbindungen mit U-Bahn, Bus- und Straßenbahn-Haltestellen in unmittelbarer Nähe
- Jobticket
Zusätzliche Informationen
Über Pflegefachassistenten*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Pflegefachassistent*in?
Du möchtest Menschen helfen, Krankheiten auf den Grund gehen und gerne im Team arbeiten? Pflegefachassistenten machen genau das! Sie unterstützen Ärzte und arbeiten eng mit Pflegeassistenten zusammen, um Patienten den Krankenhaus- oder Klinikaufenthalt angenehmer zu gestalten und ihre Krankheitssymptome zu lindern bzw. zu bekämpfen. Dafür führst du EKGs durch, entnimmst Blut oder gibst Infusionen. Außerdem darfst du ärztlich angeordnete Diagnosen und Therapiemaßnahmen umsetzen. Sollte sich ein Notfall auf einer Station ereignen, weißt du ebenfalls genau, was zu tun ist und bist bereit einzugreifen. Da du Pflegeassistenten anleitest, trägst du in diesem Beruf auch Personalverantwortung. Je nachdem, in welche Richtung du dich als Pflegefachassistent spezialisierst, können deine Aufgaben variieren und du kommst mit unterschiedlichen Patienten in Kontakt.
Worunter sind Pflegefachassistenten*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Pflegefachassistent*in?
Medizinisches Fachwissen
Fachkenntnisse im Umgang mit medizinischen Geräten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Hygienebewusstsein
Fachwissen zur Krankenpflege
Außerdem sollte ein Pflegefachassistent*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Sozialkompetenz
Physische und psychische Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Empathie
Freundlichkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Pflegefachassistent*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pflegefachassistent*in?
Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie