Jetzt whatchado Real ansehen!

Per­so­nal­ver­rech­ner:in bei

Teilzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 3.295 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Mödling, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir suchen eine:n Personalverrechner:in.

Dein Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Personalverrechnung
  • Personalverrechnungsprüfung (WIFI, Akademie)
  • Sehr gute Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalverrechnung in einer Steuerberatungskanzlei
  • Erfahrung mit BMD NTCS sowie sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel
  • Eigenverantwortlicher und strukturierter Arbeitsstil mit hoher Präzision und Zahlenaffinität.
  • Kommunikationsstärke, Teamgeist und Freude an der Zusammenarbeit mit KollegInnen und Klienten.
  • Offenheit für Innovation und Digitalisierung in der Steuerberatung.

Deine Aufgaben

  • Eigenständige Betreuung dieser Klienten bei Fragen zu Personalverrechnung.
  • Laufende Lohnverrechnung
  • Betreuung von Lohnabgabenprüfungen
  • Laufender Kontakt mit Behörden und externen Partnern sowie Durchführung diverser Meldungen
  • Automatisierung von Personalverrechnungsprozessen: Entwicklung und Implementierung digitaler Lösungen zur Optimierung
  • Schulung und Unterstützung des Teams in fachlichen und organisatorischen Fragen

Unser Angebot

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Kontakt zu hochkarätigen Klienten.
  • Moderne Arbeitsweise: Unterstützung durch Digitalisierung und Automatisierung, um Routineaufgaben effizient zu gestalten.
  • Innovatives Arbeitsumfeld: Arbeiten Sie in einer Kanzlei, die auf Zukunftstechnologien setzt.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: externe und interne Schulungen, um Ihre fachlichen und technischen Fähigkeiten weiter auszubauen.
  • Karrierechancen: Individuelle Förderung und Karriereplanung.

Zusätzliche Informationen

Es erwartet Sie: ein moderner Arbeitsplatz in Mödling, flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeit, herzliche und hilfsbereite KollegInnen, bereichsübergreifende Zusammenarbeit, Möglichkeiten eigene Ideen einzubringen und Arbeitsprozesse aktiv mitzugestalten, familiäres und familienfreundliches Arbeitsumfeld, ein voller Kühlschrank, Kaffee, Tee und Softdrinks zur freien Verfügung, Teamausflüge und Events.

Kontakt:
Mag. (FH) Alexandra Huber
Kalterer Gasse 1a / Top 2
2340 Mödling
+43 2236 205252 22
alexandra.huber(at)metis.jetzt

Überzahlung: Ja
Kommentar: ab sofort, Teilzeit möglich
Softwarekenntnisse: MS Office, BMD NTCS
Gehalt: 3.295 € (brutto)

Über Per­so­nal­ver­rech­ner*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Per­so­nal­ver­rech­ner*in?

Personalverrechner*innen berechnen und verrechnen die Löhne und Gehälter sowie Sozialversicherungs- und Lohnabgaben für die Mitarbeiter*innen eines Unternehmens. Die Lohnabrechnung erfolgt auf kollektivvertraglicher Basis, auf Basis von Betriebsvereinbarungen oder individuellen Vereinbarungen. Sie führen Buch über Krankenstände und Urlaubszeiten, Dienstreisen und Überstunden und berechnen aufgrund dieser Aufzeichnungen die monatlichen Arbeitszeiten der Mitarbeiter*innen. Weiters rechnen sie die Abgaben mit der Krankenkasse (Sozialversicherung) und dem Finanzamt (Lohnsteuer und Lohnnebenkosten) ab.

Personalverrechner*innen arbeiten in Unternehmen aller Wirtschaftszweige und Branchen, im Bereich der öffentlichen Verwaltung, bei Verbänden und Organisationen. Häufig sind sie auch bei Wirtschaftstreuhand- und Steuerberatungskanzleien beschäftigt. Sie arbeiten eigenständig oder im Team mit Fachkräften aus dem Personalwesen und der Buchhaltung.

Worunter sind Per­so­nal­ver­rech­ner*in­nen noch bekannt?

Per­so­nal­ver­rech­ner*in­nen sind auch bekannt als: Lohnverrechner*in

Welche Skills benötigt man als Per­so­nal­ver­rech­ner*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Per­so­nal­ver­rech­ner*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Per­so­nal­ver­rech­ner*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Gute Allgemeinbildung
Mathematisches Verständnis
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Geduld
Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Per­so­nal­ver­rech­ner*in relevant?

Für die meisten Per­so­nal­ver­rech­ner*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Informatik, Recht, Wirtschaft, Mathematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Per­so­nal­ver­rech­ner*in?

Per­so­nal­ver­rech­ner*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Computer

Welche ähnlichen Berufe gibt es?