Personalverrechner:in bei
- Home Office:Vollständig möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 2.500 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK, HAS, kfm. Lehre oder Ähnliches) sowie abgeschlossene Personalverrechnerprüfung
- Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
- sorgfältige, verantwortungsbewusste und engagierte Arbeitsweise
- offener, serviceorientierter Umgang mit unseren Klienten
- Kollegialität, Loyalität und Diskretion
Deine Aufgaben
- Selbständige Abwicklung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung für mehrere Klienten unterschiedlicher Unternehmensgröße und Kollektivverträge
- eigenständige Verrechnung von laufenden Bezügen, Prämien, Sonderzahlungen, Reisespesen etc.
- laufende Personaladministration (Stammdatenpflege, Unterstützung bei der Erstellung von Dienstverträgen, An- und Abmeldungen bei der GKK, Zeiterfassung, Krankenscheine)
- Erstellen von Auswertungen und Statistiken
- laufende Beratung unserer Klienten in arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen
- professionelle Korrespondenz mit Ämtern und Behörden
- Begleitung von Prüfungen durch Behörden
Unser Angebot
- Der Benefit ist bei uns das amikale Arbeitsklima, der unkomplizierte Umgang und der lustige und abwechslungsreiche Arbeitsalltag.
- Arbeit im Homeoffice oder vom Urlaubsort aus, ist eine Selbstverständlichkeit
- Fort- und Ausbildungen werden bei uns proaktiv unterstützt, Entwicklungen in andere Themenbereiche jederzeit möglich.
- Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität!
- Wir bieten flexible individuelle Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie einerseits sowie Beruf und Ausbildung andererseits zu ermöglichen.
- Unsere Kanzlei liegt in der Klagenfurter Innenstadt, jeder Mitarbeiter hat einen eigenen Parkplatz.
Zusätzliche Informationen
Kontakt
Mag Christiane Holzinger
Karfreitstraße 17
9020 Klagenfurt,
03.Bez.:Innere Stadt
0463 3483388 12
christiane.holzinger(at)360planner.at
Gehalt: 2.500 € (brutto)
Über Personalverrechner*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Personalverrechner*in?
Personalverrechner*innen berechnen und verrechnen die Löhne und Gehälter sowie Sozialversicherungs- und Lohnabgaben für die Mitarbeiter*innen eines Unternehmens. Die Lohnabrechnung erfolgt auf kollektivvertraglicher Basis, auf Basis von Betriebsvereinbarungen oder individuellen Vereinbarungen. Sie führen Buch über Krankenstände und Urlaubszeiten, Dienstreisen und Überstunden und berechnen aufgrund dieser Aufzeichnungen die monatlichen Arbeitszeiten der Mitarbeiter*innen. Weiters rechnen sie die Abgaben mit der Krankenkasse (Sozialversicherung) und dem Finanzamt (Lohnsteuer und Lohnnebenkosten) ab.
Personalverrechner*innen arbeiten in Unternehmen aller Wirtschaftszweige und Branchen, im Bereich der öffentlichen Verwaltung, bei Verbänden und Organisationen. Häufig sind sie auch bei Wirtschaftstreuhand- und Steuerberatungskanzleien beschäftigt. Sie arbeiten eigenständig oder im Team mit Fachkräften aus dem Personalwesen und der Buchhaltung.
Worunter sind Personalverrechner*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Personalverrechner*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Personalverrechner*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Gute Allgemeinbildung
Mathematisches Verständnis
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Geduld
Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Personalverrechner*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Personalverrechner*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Controller*in, Sachbearbeiter*in, Büroangestellte*r, Steuerberater*in, Revisor*in, Bürokaufmann*frau, Assistent*in