Jetzt whatchado Real ansehen!

Per­so­nal­ent­wick­le­rin (w/m/d) im Be­reich ­Le­arnin­g un­d ­De­ve­lop­ment

Freelancer
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 4.471,97 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:13 Monate
Wien, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe!

Dein Profil

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
  • Ein abgeschlossenes Uni- oder FH-Studium mit Schwerpunkt Personal(-entwicklung) ist von Vorteil, aber nicht alles – deine Erfahrung zählt!
  • Du hast mehrjährige Erfahrung in der Personalentwicklung und weißt, wie man Mitarbeitende und Führungskräfte für neue Themen begeistert.
  • Kommunikation ist deine Stärke. Ob im direkten Austausch oder in Meetings – du findest immer die richtigen Worte, um Menschen zu begeistern, zu überzeugen und Inhalte wirkungsvoll zu vermitteln.
  • Du bist durchsetzungsstark, lösungsorientiert und behältst auch in turbulenten Zeiten einen kühlen Kopf.
  • Dein Gespür für Menschen und deine soziale Kompetenz machen dich zur idealen Ansprechperson für Entwicklungsthemen.
  • MS Office? Kein Problem für dich!
  • Strukturierte und effiziente Arbeitsweise? Absolut dein Ding!

Deine Aufgaben

  • Du bist Moderator*in, Impulsgeber*in und Sparringspartner*in zugleich – in Workshops und Meetings begleitest du Entscheidungsprozesse und schaffst Raum für neue Ideen.
  • Du übernimmst die Leitung von Personalentwicklungsprojekten, unterstützt bei Unternehmenskulturprojekten und sorgst dafür, dass alles rund läuft – inhaltlich, zeitlich und budgetär.
  • Du konzipierst Maßnahmen, setzt sie aktiv um und stehst Führungskräften beratend zur Seite.
  • Du setzt strategische Konzepte in die Praxis um und machst Weiterentwicklung sowie Unternehmenskultur erlebbar.
  • Du hast den Überblick über unsere Pulsbefragungen und Feedback-Tools, entwickelst sie stetig weiter und stellst sicher, dass die richtigen Fragen gestellt und die richtigen Schlüsse gezogen werden.
  • Du hast keine Scheu vor Menschen zu sprechen, bildest dich fachlich weiter und vertrittst die Wiener Linien in konzernweiten Projekten – dein Netzwerk wächst mit dir.

Unser Angebot

  • Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 4.471,97 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.
  • Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.
  • Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.
  • Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.
  • Unser zentraler Standort in Erdberg ist gut zu erreichen. Damit alle Fahrradbegeisterten sicher unterwegs sind, gibt es einen abschließbaren Fahrradraum mit Duschen und Spinden sowie die einmal jährlich stattfindenden kostenlosen Radservice-Tage.
  • Während der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an. Damit wollen wir Eltern entlasten und auch unsere jüngsten Fahrgäste von der #ÖffiLiebe begeistern.
  • Wir schreiben Flexibilität groß – auch im Job. Deswegen können unsere Kolleg*innen das Smartphone und den Laptop von überall in Österreich aus beruflich und privat nutzen – egal ob im Büro, im Homeoffice oder von unterwegs.
  • Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.
  • Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.
  • Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.
  • Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.
  • Wir passen uns an aktuelle Entwicklungen an: Deswegen bieten wir neben einer 37,5 Std./Woche in Vollzeit auch flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.

Zusätzliche Informationen

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Auf deine Bewerbung freut sich: Diana Süß Personalabteilung | Recruiting

Deine Fragen kannst du gerne an die E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten. Bitte beachte, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.

Über Per­so­nal­ent­wick­ler*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Per­so­nal­ent­wick­ler*in?

Personalentwickler*innen arbeiten in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben aller Branchen sowie in öffentlichen Institutionen und Organisationen. Sie sind für die Personalplanung, Personalbeschaffung, Einstellung, Schulung, Fortbildung und Qualifizierung der Mitarbeiter*innen des Betriebes zuständig. Gemeinsam mit dem Management erarbeiten sie Konzepte der Personalentwicklung und formulieren Grundsätze und Richtlinien sowie Qualifikationsprofile und Stellenbeschreibungen. Sie führen Bewerbungsgespräche durch, stellen gemeinsam mit dem Management neue Mitarbeiter*innen ein und organisieren verschiedene Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Personalentwickler*innen arbeiten meist unmittelbar mit den Personalmanager*innen und den Team- und Abteilungsleiter*innen verschiedenster Abteilungen zusammen und stehen in engem Kontakt zu Mitarbeiter*innen aus allen Unternehmensbereichen.

Welche Skills benötigt man als Per­so­nal­ent­wick­ler*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Per­so­nal­ent­wick­ler*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Didaktik
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Präsentationsfähigkeit
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht


Außerdem sollte ein Per­so­nal­ent­wick­ler*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Rhetorisches Geschick
Lern- und Merkfähigkeit
Argumentationsgeschick
Offenheit
Empathie
Führungsqualitäten
Problemlösungskompetenz
Kontaktfreudigkeit
Begeisterung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Geduld
Organisationsfähigkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Kreativität

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Per­so­nal­ent­wick­ler*in?

Per­so­nal­ent­wick­ler*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen