
Oberärztin /Oberarzt (w|m|d) Klinik für Urologie
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:4/23/2025
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie sind Fachärztin/ Facharzt (w|m|d) für Urologie mit klinisch-urologischer Berufserfahrung.
- Sie bringen fundierte Erfahrung in der Durchführung endourologischer und tumorchirurgischer Eingriffe mit.
- Sie sind eine teamorientierte, innovative und lösungsorientierte Persönlichkeit mit Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Kooperationsbereitschaft.
- Sie zeigen eine ausgeprägte Patientenorientierung, hohes Engagement, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.
- Sie sind ein/e begeisterungsfähige/r Kollegin/ Kollege (w|m|d) mit selbstständigem, strukturiertem, ziel- und teamorientierten Arbeitsstil, Eigeninitiative und Organisations- und Operationsgeschick, die/der bereit und in der Lage zur Zusammenarbeit mit allen Partnern in Medizin, Verwaltung und Pflege ist.
- Sie handeln gewissenhaft, verantwortungsbewusst, engagiert und motiviert, bringen Aufgeschlossenheit gegenüber Innovationen sowie eine hohe Einsatzbereitschaft und Belastungsfähigkeit mit.
Deine Aufgaben
- Sie betreuen unsere Patient*innen umfassend - von der urologischen Diagnostik (inkl. Röntgen, Ultraschall, Endoskopie) bis zur konservativen und operativen Therapie.
- Sie übernehmen die ärztliche Leitung auf Station und bringen Ihre klinische Erfahrung aktiv in den Alltag der Abteilung ein.
- Sie engagieren sich aktiv in der Ausbildung unserer Assistenzärzt*innen.
- Sie wirken an der fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung der Klinik für Urologie mit.
- Sie haben die Möglichkeit zur Mitgestaltung wissenschaftlicher Projekte/Promotion sowie die Möglichkeit zur Ausbildung in der Robotikchirurgie mit dem DaVinci Xi System und in der Holmiumlasernukleation der Prostata (HoLEP).
- Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Klinik teil.
Unser Angebot
- Ihr Einsatz zahlt sich aus: Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TV-Ärzte mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (31 Tage bei einer 5-Tage-Woche, plus zusätzliche Urlaubstage bei Wechselschichtarbeit) sondern auch zahlreiche Zulagen (Schichtzulagen, Zulagen für Zusatzdienste) warten auf Sie.
- Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sind Sie zusätzlich abgesichert.
- Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist: Wir bieten durch unseren Familienservice Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen und fördern Ihre Gesundheit durch unsere vielfältigen Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Entspannt ankommen: Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket.
- Wir fördern Ihre Karriere: Unser Fokus liegt auf Ihrer Weiterentwicklung, wir bieten Ihnen dazu u.a. in unserer München Klinik Akademie Möglichkeiten und stärken Ihnen den Rücken auf dem Weg zu neuen Qualifikationen.
- Und last but not least: Ein interprofessionelles Team das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.
Zusätzliche Informationen
Die Tätigkeit ist mit E III TV-Ä-VKA bewertet.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr PD Dr. Atiqullah, Chefarzt, T 0899270-2050, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.04.2025.
Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur als Arbeitgeberin der Weltstadt München. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre persönlichen Daten rund um Ihre Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit.
Über Oberärzte*ärztinnen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Oberarzt*ärztin?
Als Oberarzt hast du neben dem normalen Arzt-Job noch leitende Tätigkeiten - in etwa vergleichbar mit einem Abteilungsleiter. In der Krankenhaushierarchie positioniert dich dieser Titel unter den Chefarzt und über die Assistenzärzte. Als Oberarzt bist du quasi ein Facharzt in einem Krankenhaus und für eine oder mehrere Stationen zuständig. Das bedeutet, du besprichst jeden deiner Patienten und seine medizinische Behandlung mit deinem Team und besuchst die Menschen im Rahmen von Visiten, bei denen auch Stationsärzte und Assistenzärzte anwesend sein können. Hinzu kommt der Bereitschaftsdienst, bei dem du als “Hintergrundarzt“ in Notfällen auch nachts und am Wochenende in die Klink kommst – je nach Dienstplan. Mit der Bezeichnung “Leitender Oberarzt” bist du außerdem eingeschränkt zur Krankenhausleitung berechtigt, wenn der Chefarzt abwesend ist.
Worunter sind Oberärzte*ärztinnen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Oberarzt*ärztin?
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Außerdem sollte ein Oberarzt*ärztin gewisse Soft Skills mitbringen:
Zeitmanagement
Kommunikativität
Engagement
Flexibilität
Geduld
Kontaktfreudigkeit
Freundlichkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbereitschaft
Genauigkeit
Stressresistenz
Einsatzbereitschaft
Organisationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Physische und psychische Belastbarkeit
Diskretion
Empathie
Sozialkompetenz
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Oberarzt*ärztin relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Oberarzt*ärztin?
Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie