Jetzt whatchado Real ansehen!

Mon­ta­ge-­Tisch­ler/in

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Neufelden, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Tischler/in oder Tischlereitechniker/in
  • Berufserfahrung im Bereich Montage/Service/Kundendienst vorteilhaft
  • Kundenorientierung, freundliches + gepflegtes Auftreten
  • Flexibilität und Verlässlichkeit
  • Selbstständige und genaue Arbeitsweise

Deine Aufgaben

  • Einsatz bei Montageaufträgen im deutschsprachigen Raum (ortsungebundener Arbeitsantritt)
  • Montage bzw. Überwachung der Montage hochwertiger Bau- und Möbeltischler-Erzeugnisse
  • Interne und externe Koordination und Kommunikation aller Baustellen-Abläufe

Unser Angebot

  • Einstieg in eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position im deutschsprachigen Raum
  • Umfassende Einschulung durch erfahrene Kolleg/innen
  • Moderne Arbeitsgeräte und -abläufe, Nächtigung in Einzelzimmern
  • Intensives Kennenlernen der internen und externen Unternehmensprozesse im Montage-Einsatz
  • Mitarbeit in einem traditionellen Familienbetrieb mit hervorragendem Betriebsklima
  • Viele Mitarbeitervorteile

Zusätzliche Informationen

Das Mindestgehalt für diese Position entspricht dem Kollektivvertrag der Tischler und Holzgestalter. Diäten sowie eine Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Erfahrung, sind natürlich vorgesehen.

Über Tisch­ler*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Tisch­ler*in?

Sägespäne fliegen, du kannst den Geruch von Leim riechen und das raue Holz spüren. Nach einiger Zeit steht endlich dein Tisch vor dir. Wenn du einen Beruf suchst, in dem du deine Arbeit nicht nur auf dem Papier vor dir sehen kannst, sondern sie tatsächlich anfassen kannst, ist Tischler bzw. Schreiner, wie der Beruf auch genannt wird – genau dein Traumberuf. Von maßgefertigten Schränken über ausgewöhnliche Stühle bis hin zu platzsparenden Aufbewahrungssystemen – als Tischler kümmerst du dich um alle Arten von Einrichtungsgegenständen und machst auch vor schwierigen Aufträgen deiner Kunden nicht halt. Häufig wirst du direkt zu ihnen nach Hause oder in die Firma gerufen, um dir Wünsche und Vorstellungen anzuhören. Anschließend fertigst du einen oder mehrere Entwürfe an und stellst sie vor. Wenn eine der Skizzen deine Kundschaft überzeugt, fertigst du das Produkt an und montierst es gegebenenfalls vor Ort. Solltest du für eine Tischlerei arbeiten, die einen Ausstellungsraum besitzt, kann es auch sein, dass du Möbel nach deinen Vorstellungen anfertigst und sie zum Verkauf stellst. Neben der Herstellung von neuen Produkten, restaurierst du auch alte Möbel und Treppen oder reparierst kaputte Fenster und Türen.

Worunter sind Tisch­ler*in­nen noch bekannt?

Tisch­ler*in­nen sind auch bekannt als: Schreiner*in

Welche Skills benötigt man als Tisch­ler*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Tisch­ler*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Umgang mit CNC-Programmen
Materialkunde, insbesondere Holz
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Wirtschaftliches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Körperliche Kraft
Umgang mit Zahlen


Außerdem sollte ein Tisch­ler*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Körperliche Fitness
Kundenorientierung
Organisationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Auge für Ästhetik
Motorische Sicherheit
Kreativität
Fingerfertigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Tisch­ler*in relevant?

Für die meisten Tisch­ler*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Mathematik, Werken, Physik, Kunst, Deutsch, Biologie

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Tisch­ler*in?

Tisch­ler*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten in Handwerk & Produktion