Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Steuerung und Entwicklung Strategie
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 4.330,3 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:4/15/2025
- Befristung:12 Monate
Dein Profil
- Akademischer Abschluss auf BA-Niveau
- Erste Berufserfahrung
- Sozialkompetenz und Offenheit
- innovatives, logisches und strategisches Denken
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien
- Bereitschaft zur Absolvierung der Dienstprüfungsmodule
Deine Aufgaben
- Sie wirken überwiegend bei der Strategieentwicklung und -planung sowie bei Maßnahmen zur Performance- Messung für das Unternehmen mit.
- Weiters unterstützen Sie uns bei der Schaffung eines einheitlichen Nachhaltigkeitsmanagements für die NÖ LGA und deren Gesundheitseinrichtungen.
- Mitarbeit bei der Prozessbegleitung im Strategieentwicklungsprozess unter Berücksichtigung des Versorgungsauftrages und der LZV der NÖ LGA
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der strategischen Controlling- Instrumente als Unterstützung des strategischen Managements
- Unterstützung bei der Erstellung, Implementierung und Weiterentwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie in der NÖ LGA Zentrale und den Gesundheitseinrichtungen der NÖ LGA
- Mitarbeit bei der Durchführung von strategischen Analysen für die Evaluierung der Unternehmensperformance
- Mitarbeit bei der Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse im Bereich Steuerung und Entwicklung Strategie und Vorgeben von Rahmenbedingungen (z.B. Richtlinien,..)
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter der NÖ LGA
Unser Angebot
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
- Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
- Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
- Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf(z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Zusätzliche Informationen
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt ab € 4.330,30 (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten.
Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits. Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne! Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte: Herr MMag. Dr. Johann Plocek – Leiter des Bereichs Steuerung und Entwicklung Strategie Tel.-Nr.: +43 2742/9009 10180 Fragen zum Bewerbungsprozess & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung: Frau Elvira Gruda, MA Tel.-Nr.: +43 2742/9009 16212 Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 15. April 2025.
Über Bürokaufmänner*frauen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Bürokaufmann*frau?
Du suchst nach einem Job, der den Umgang mit Zahlen und Menschen verbindet? Obwohl du gerne in Excel-Tabellen unterwegs bist, möchtest du Kontakt mit Anderen? Wie wäre es dann mit einem spannendem Beruf im Office? Also Bürokaufmann kümmerst du dich um Termine, administrative Aufgaben und den allgemeinen Ablauf im Büro. Du formulierst Schreiben an Kunden und setzt Verträge mit Verkäufern oder Partnern auf. Zusätzlich sorgst du dafür, dass jeder Mitarbeiter pünktlich sein Gehalt auf dem Konto hat und, dass die Firma nicht mehr Geld ausgibt als sie einnimmt. Dafür sammelst du Daten und wertest diese in Statistiken aus. Da der Beruf so vielseitig ist, wie die Menschen, die in einem Büro arbeiten, sind das nicht deine einzigen Aufgaben. Du bearbeitest Personalakten und nimmst Bewerbungen entgegen. Bei Letzteren übernimmst du häufig die Vorselektion und unterstützt den Personalchef in seiner Entscheidung. In diesem Beruf bist du Berater, Organisator, Koordinator und Macher in einem.
Worunter sind Bürokaufmänner*frauen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Bürokaufmann*frau?
Wirtschaftliches Verständnis
EDV-Anwendungskenntnisse
Umgang mit Zahlen
Fachkenntnisse der Buchhaltung
Fundierte Englischkenntnisse
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
Finanzkalkulation
Fremdsprachenkenntnisse
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Rechnungswesen
Außerdem sollte ein Bürokaufmann*frau gewisse Soft Skills mitbringen:
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Analytische Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Multitasking
Offenheit
Organisationsfähigkeit