Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Med.-Pfleg. Datenmanagement
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 4.043,7 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:12 Monate
Dein Profil
- Matura und idealer Weise erste Berufserfahrung
- Kenntnisse im Aufbau und Wartung von Datenbanken (MS SQL)
- Erste Erfahrungen mit SAP-BI/SAP-BW von Vorteil
- Kenntnisse in Datenaufbereitung via Python von Vorteil
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Strukturierte, selbständige und organisierte Arbeitsweise
- Analytisches Denkvermögen
- Bereitschaft zur Absolvierung der Dienstausbildungsmodule
Deine Aufgaben
- Sie sind zuständig für die Sammlung, Aufbereitung und Zurverfügungstellung von medizinischen und pflegerischen Daten der Gesundheitseinrichtungen der NÖ LGA, die im Rahmen der Unternehmenssteuerung eingesetzt werden.
- Zudem wirken Sie beim datentechnischen Aufbau eines medizinischen und pflegerischen Leistungsmanagements mit und unterstützen das bestehende Team bei dem Aufbau und der Weiterentwicklung eines LGA-weiten SAP BI Systems.
- Dazu zählt unter anderem die laufende Wartung bestehender Datenbereiche, Unterstützung im Aufbau neuer Datenquellen oder die Umsetzung von Auswertungsanforderungen der Fachabteilungen.
- Unterstützung und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des bestehenden SAP-BW sowie Erschließung neuer Daten/Datenquellen aus den Datenbeständen der NÖ LGA.
- Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Plausibilitätsprüfungen von Daten und Datenprozessen.
- Unterstützung bei der informationstechnischen Durchführung strategischer Analysen des Unternehmens und der Unternehmensumwelt und entscheidungsorientierte Aufbereitung strategisch bedeutsamer Informationen sowie Mitwirkung bei der Entwicklung von darauf basierenden Strategiekonzepten für die Gesundheitsversorgung.
- Im Einflussbereich der NÖ LGA Mitarbeit bei diversen Daten- bzw. IT-Projekten.
Unser Angebot
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
- Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
- Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
- Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Zusätzliche Informationen
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt ab € 4.043,70 (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.
Über Data Scientists: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Data Scientist?
Du kannst gut mit Computern umgehen, schreckst vor Zahlen nicht zurück und weißt, dass Java nicht nur eine Insel, sondern auch eine Programmiersprache ist? Du analysierst leidenschaftlich gerne: nicht nur die WhatsApp-Nachrichten der Ex-Freundin deines besten Freundes, sondern auch große Datenmengen, um logische Zusammenhänge herzustellen? Du interessierst dich außerdem für betriebswirtschaftliche Hintergründe und hast kein Problem damit, vor Leuten zu sprechen um deine Analyseergebnisse zu präsentieren? Dann ist dieser Beruf perfekt für dich. Als Data Scientist analysiert und ordnest du große Datenmengen. Dafür verwendest du Analysemethoden, um aus Zahlen Informationen und Statistiken herauszulesen und für Unternehmen verwertbar zu machen (Anzahl der Kundenaufträge, produzierte Produkte, Besucher auf einer Website usw.). Du bist Vermittler zwischen verschiedenen Ebenen und Abteilungen eines Unternehmens. Du “übersetzt” die Analyseergebnisse in Graphen und Tabellen und musst diese sowohl für die einzelnen Fachabteilungen, als auch für die Top Manager verständlich präsentieren.
Worunter sind Data Scientists noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Data Scientist?
Programmieren
Fachwissen in Monitoring-Tools (z.B. Google Analytics)
EDV-Anwendungskenntnisse
Kommunikationstechnik
Außerdem sollte ein Data Scientist gewisse Soft Skills mitbringen:
Analytische Arbeitsweise
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Data Scientist?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer