Jetzt whatchado Real ansehen!

Mit­ar­bei­ter:in ­Re­struk­tu­rie­run­g ­Un­ter­neh­mens­kun­den (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 60.000 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Linz, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
Wir in der Sparkasse OÖ begegnen einander mit Respekt, Empathie und Verständnis für die unterschiedlichsten Lebensgeschichten. Dafür benötigen wir Mitarbeiter:innen mit Herz und Verstand – Menschen wie Sie. Wir sind stolz, ein starkes Team zu sein. Glaub an die Zukunft: Eine Bank. Unendliche Chancen, etwas zu bewegen. #glaubandich

Dein Profil

  • eine betriebswirtschaftliche und/oder juristische Ausbildung (mindestens Maturaniveau)
  • mehrjährige Berufserfahrung im (Firmen-)Kreditgeschäft und/oder in der Betreuung von Sanierungskund:innen (z.B. als Konzipient:in bzw. Berater:in)
  • haben Kenntnisse in rechtlichen Themenstellungen, Betriebswirtschaft und Bilanzanalyse
  • besitzen Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative
  • sind flexibel, belastbar und ergebnisorientiert
  • überzeugen durch ausgezeichnetes Auftreten und Fingerspitzengefühl

Deine Aufgaben

  • Sie betreuen Unternehmenskund:innen in schwierigen Phasen.
  • Sie strukturieren Problemkreditengagements neu unter dem Gesichtspunkt der Ausfallsvermeidung für die Sparkasse OÖ.
  • Sie treffen Kreditentscheidungen im eigenen Pouvoir.
  • Sie beraten die Kolleg:innen im Vertrieb in allen Belangen des Sanierungskreditgeschäfts.
  • Sie arbeiten mit Steuerberatern und Wirtschaftstreuhändern, Rechtsanwälten und Unternehmensberatern zusammen.

Unser Angebot

  • ein engagiertes Team in einem modernen digitalen Arbeitsumfeld
  • einen spannenden Job, in dem Sie sich durch Schulungen und eLearning und Ausbildungen kontinuierlich weiterentwickeln und wachsen können
  • flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office
  • zahlreiche attraktive Mitarbeitervergünstigungen und Benefits wie Essenszuschuss, Kinderzulage und Kinderbetreuungszuschuss, betriebliche Zusatzpension, Klimaticket, iPhone, Mitarbeitervergünstigungen u.a.

Zusätzliche Informationen

Wir leben #glaubandich: Die Sparkasse OÖ steht für Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, sexueller Orientierung oder Herkunft. Über Ihr Gehalt sprechen wir gerne persönlich. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine marktkonforme Überzahlung vorgesehen. Das Mindestgehalt für diese Position beträgt (mit dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung) jährlich brutto ab € 60.000,00 (auf Basis Vollzeit 38,5h). INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Sie!

Über Ju­ris­ten*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ju­ris­t*in?

Jurist*in ist kein eindeutig definierter Beruf im klassischen Sinne, der Begriff bezeichnet sowohl klassische Rechtsberufe wie Rechtsanwalt*anwältin, Notar*in, Staatsanwalt*anwältin und Richter*in als auch andere. Das können zum Beispiel unternehmensinterne Juristen sein, die ihren Arbeitgeber in rechtlichen Fragen beraten und vertreten.

Worunter sind Ju­ris­ten*in­nen noch bekannt?

Ju­ris­ten*in­nen sind auch bekannt als: Rechtsanwalt*anwältin, Notar*in, Staatsanwalt*anwältin, Richter*in, Anwalt*Anwältin

Welche Skills benötigt man als Ju­ris­t*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ju­ris­ten*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Rechtliche Fachkompetenz
Nationales und internationales Recht


Außerdem sollte ein Ju­ris­t*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Ausgeprägtes Rechtsinteresse
Recherchefähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ju­ris­t*in relevant?

Für die meisten Ju­ris­ten*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Latein, Psychologie, weitere Fremdsprachen, Sozialkunde, Recht, Deutsch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ju­ris­t*in?

Ju­ris­ten*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Worten & Schrift, Arbeiten im Bewahren & Schützen, Arbeiten im Verhandeln & Lehren