Mitarbeiter:in Kantine & Reinigung (m/w/d)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 2.500 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Gewissenhafte und genaue Arbeitsweise
- Liebe zum Detail
- Selbständigkeit und Teamfähigkeit
- eigener PKW
- gute Deutschkenntnisse
Deine Aufgaben
- Vorbereitung und Ausgabe der Speisen
- Zubereitung von Mittagsmenüs in unserer hauseigenen Kantine
- Warenübernahme (Gourmet, Säfte usw.)
- Dekorative Tätigkeiten
- Reinigung, Pflege und Versorgung der zugewiesenen Räumlichkeiten (Zentrale Melk, GBZ Melk)
- Gartenpflege
Unser Angebot
- Die Sicherheit eines renommierten mittelständischen Familienunternehmens
- Familiäres Umfeld und Du-Kultur
- Zahlreiche Firmenevents (Familienfest, Weihnachtsfeier u.a.)
- Außergewöhnliche Benefits (unter anderem: https://www.gottwald.at/benefits)
- Das Bruttomonatsgehalt beträgt abhängig von Ihrer beruflichen Erfahrung und Qualifikation € 2.500,- auf Vollzeitbasis. Bereitschaft zur Überzahlung.
Zusätzliche Informationen
Sie fühlen sich angesprochen und möchten Teil des Gottwald-Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, diese setzt sich aus einem aussagekräftigen Anschreiben sowie einem Lebenslauf mit Foto und Zeugnissen zusammen.
Gottwald GmbH & Co KG | Personalabteilung | z.H. Bernadette Kobald, BSc MA | Solarstraße 9, A-3390 Melk | bewerbung@gottwald.at
Über Reinigungstechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Reinigungstechniker*in?
Hast du dich schon einmal gefragt, wer nach einem Fußballspiel im Stadion wieder für Ordnung sorgt? Oder wer sich darum kümmert, dass du dich am Morgen in der U-Bahn auf die Sitze setzen kannst, ohne die Müllreste des vergangenen Tages wegschieben zu müssen? Reinigungstechniker übernehmen eine wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft. Sie sorgen für Ordnung und Sauberkeit. Oft wird dieser Beruf nicht wahrgenommen, obwohl er so essentiell für unser Zusammenleben ist. Oder fühlst du dich in einer dreckigen Umgebung wohl? Außerdem trägt der Beruf auch dazu bei Leben zu retten. Krankenhäuser müssen schließlich immer sauber und hygienisch gehalten werden. Hinter den Aufgaben eines Reinigungstechnikers verbirgt sich aber nicht nur einfach das Putzen. Du beurteilst und dokumentierst auch zu bearbeitende Flächen und Untergründe. Je nachdem welche Materialart vorliegt, bestimmst du das Reinigungsverfahren und dosierst die Reiniger, das Desinfektionsmittel und die Pflegeprodukte. Mitunter verwendest du dafür auch Maschinen wie Hochdruckreiniger oder Shampooniermaschinen. Die Arbeit kann sich je nach Ort stark unterscheiden. Eine große Halle zu säubern erfordert anderes Werkzeug und andere Sicherheitsvorkehrungen als die Fassadenreinigung eines Hochhauses.
Worunter sind Reinigungstechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Reinigungstechniker*in?
Fachwissen über Untergrund-Materialien
Fachkenntnisse über Baustoffe und Statik
Fachwissen über Reinigungs- und Desinfektionsmittel
EDV-Anwendungskenntnisse
Präzisionsarbeit
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Reinigungstechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Belastbarkeit
Körperliche Fitness
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Reinigungstechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Reinigungstechniker*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr