Jetzt whatchado Real ansehen!

Mit­ar­bei­ter:in im Ver­triebs­in­nen­dienst

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 41.560,22 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Bludenz, Österreich2 months ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden! Wir sind die Mobilität der Zukunft: Die Gesellschaften des ÖBB-Konzerns leisten zusammen alles, was eine moderne, zuverlässige und umweltfreundliche Mobilitätskette braucht. Warenströme einfach auf Schiene bringen: Umweltfreundliche und effiziente End-to-end-Logistiklösungen für jede Industrie und Logistikanforderung – so verbinden wir die Ballungszentren und Häfen Europas mit Wachstumsregionen bis nach Asien. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen der Rail Cargo Group, einem der führenden Bahnlogistiker Europas. Die Rail Cargo Austria AG sucht eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in im Vertriebsinnendienst im Bereich Consumer Goods in Bludenz.

Dein Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung (Matura, bzw. Speditionskaufmann/­frau oder ähnliches) und bringen einschlägige Berufserfahrung mit.
  • Englischkenntnisse sowie der Umgang mit MS ­Office sind für Sie selbstverständlich.
  • Kund:innenorientierung und Teamfähigkeit gehören zu Ihren Stärken.
  • Sie sind in der Lage, andere Menschen mit Wissen und Kompetenz zu begeistern und erkennen Zusammenhänge.
  • Eine eigenständige Arbeitsweise und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab.

Deine Aufgaben

  • Das Erfassen und Bearbeiten von Anfragen sowie die Angebotslegung nach Prüfung ihrer Durchführbarkeit liegt in Ihrer Verantwortung.
  • Sie verantworten das Einpflegen der Firmenprofile und Kund:innendaten in unsere CRM Kund:innendatenbank.
  • Vereinbarungen werden von Ihnen erstellt und Sie wirken beim Durchführen von Kalkulationen mit.
  • Zusätzlich zur telefonischen Kund:innenakquise unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung unserer Kund:innenbeziehungen.
  • Bei der Planung, Durchführung und Kontrolle von Verkaufsmaßnahmen sowie bei der Marktbeobachtung sind Sie als interne Schnittstelle mit dabei.
  • Darüber hinaus bearbeiten Sie Reklamationen und veranlassen After Sales Aktivitäten und organisieren Besprechungen und Meetings.

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung am „schönsten“ Hauptbahnhof Österreichs (lt. VCÖ-Bahntest 2019).
  • Unsere Mission: bessere Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben für alle Mitarbeiter:innen des ÖBB-Konzerns. Daher bieten wir u.a. betriebsnahe Kindergärten in Wien sowie Kinderbetreuung in den Ferien oder an Fenstertagen.
  • Wir ermöglichen flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit nach Absprache Home-Office zu konsumieren.
  • Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
  • Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen und Versorgung des persönlichen Wohls durch eine moderne in-house Kantine.
  • Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
  • Sie profitieren von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.

Zusätzliche Informationen

Für die Funktion "Fachkraft Vertriebsinnendienst" ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von Euro 41.560,22 brutto pro Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist. Ansprechpartner:innen Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Zoe Berber-Delano, +43664/88319553. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung. Über das Unternehmen: Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Über Sa­les ­Ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Sa­les ­Ma­na­ger*in?

Manager*innen sind Führungskräfte, die entweder einzelne Unternehmensbereiche (Abteilungen) oder ein ganzes Unternehmen leiten. Sie planen, koordinieren und kontrollieren die Aktivitäten jenes Bereiches, für den sie verantwortlich sind, dabei sind sie für die Einhaltung von wirtschaftlichen Zielvorgaben (z.B. Kosten, Umsatz, Gewinn) verantwortlich. Sie leiten meist ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mit denen sie gemeinsam an den bereichs-, abteilungs- oder teamspezifischen Aufgaben arbeiten. Je nach Managementposition sind sie dabei vor allem mit strategischen Aufgaben und Entscheidungen befasst oder auch mit operativen, administrativen Tätigkeiten. Sie kommunizieren mit den Fachkräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen und haben Kontakt zu Kund*innen und Geschäftspartner*innen.

Vertriebsmanager*innen sind in leitenden Positionen in Vertriebsabteilungen tätig. Sie entscheiden über Absatzwege, Transportmöglichkeiten und ob der Vertrieb über betriebsinterne Filialen, Netzwerke, Verkäufer*innen oder über externe Vertriebskanäle wie Zwischenhändler, Großhändler und Handelsvertreter*innen erfolgen soll.

Siehe auch Hauptberuf Vertriebswirt*in.

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sa­les ­Ma­na­ger*in relevant?

Für die meisten Sa­les ­Ma­na­ger*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Wirtschaft, Rechnungswesen, Psychologie

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sa­les ­Ma­na­ger*in?

Sa­les ­Ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer