Mitarbeiter:in im Bereich Haustechnik - Objektbetreuung
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Eine abgeschlossene, technische oder handwerkliche Ausbildung (Lehre / Fachschule oder vergleichbarem)
- Kenntnis der gebäudetechnischen Normenlandschaft und der Arbeitssicherheit ist von Vorteil
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- Selbstsicheres und kompetentes Auftreten
- Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten im Rahmen der zu verrichtenden Arbeitsaufträge
Deine Aufgaben
- Betreuung der sparkasseneigenen Objekte (z.B. Winterdienst, Grünanlagen, Instandhaltung, Reparaturen)
- Überwachung, Betreuung und Wartung der Haustechnik (z.B. Heizung, Klima, Aufzüge, Hauselektrik usw.)
- Mitarbeit und Abwesenheitsvertretung im Team (z.B. Einkauf Büro- und Hauswirtschaftsmaterial, Lagerverwaltung, Entsorgung, Botendienste)
Unser Angebot
- Ein strukturiertes Onboarding und dein:e eigene/r Mentor:in helfen dir deinen Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten
- Eine Kultur, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, indem wir großen Wert auf Zusammenhalt, Transparenz und Diversität legen
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das Eigenverantwortung und Teambewusstsein miteinander verbindet
- Eine moderne Arbeitsausstattung mit Laptop (inkl. SIM Karte) und Handy, auch zur privaten Nutzung
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell, in dem sich dein Privat- und Berufsleben gut vereinbaren lassen
- Wir fördern dich und bieten dir Zukunftsperspektiven anhand deiner Stärken und Interessen
- Zahlreiche Benefits wie Teamevents, Vergünstigungen, Sportkurse etc.
Zusätzliche Informationen
Über dein Gehalt sprechen wir gerne mit dir persönlich, dieses richtet sich nach deinen individuellen Kompetenzen und Erfahrungen.
Über Installations- & Gebäudetechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Installations- & Gebäudetechniker*in?
Als Installations- und Gebäudetechniker*in bist du für die Versorgung von Gebäuden mit Wärme, Wasser und Luft verantwortlich. In diesen Aufgabenbereich fällt sowohl die Planung und Montage von Geräten und Versorgungsanlagen als auch Ableitungstätigkeiten und die Ausmessung von Räumen. Du berätst beispielsweise Privatkunden*innen und Firmen über die richtigen Energiesysteme, skizzierst Pläne, bereitest Material auf die Installation vor und führst Reparaturen aus. In diesem Job bist du meist in einem handwerklichen Betrieb angestellt oder arbeitest in einem Unternehmen im Energiesektor.
Worunter sind Installations- & Gebäudetechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Installations- & Gebäudetechniker*in?
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Installations- & Gebäudetechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Mathematisches Verständnis
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Installations- & Gebäudetechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Installations- & Gebäudetechniker*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr