Jetzt whatchado Real ansehen!

Mit­ar­bei­ter:in Back­of­fice­ Work­ou­t ­Ma­nage­ment

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 39.500 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Graz, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir sind eine Bank, die an sich glaubt und suchen Mitarbeiter:innen, die an sich glauben. Als Mitarbeiter:in der Steiermärkische Sparkasse-Gruppe werden Sie Teil einer 200-jährigen Erfolgsgeschichte und eines international tätigen Finanzinstituts mit mehr als 8.200 Mitarbeiter:innen an mehr als 460 Standorten. Wir begegnen Menschen mit viel Respekt, Empathie und Verständnis für ihre unterschiedlichen Lebensgeschichten. Denn es ist das Wesen der Steiermärkischen Sparkasse, Menschen in Finanzfragen zu begleiten und sie stark für eine finanziell gesunde und erfolgreiche Zukunft zu machen. Das gilt für unsere Kund:innen genauso, wie für unsere Mitarbeiter:innen. Tragen auch Sie zu unserem Unternehmenserfolg bei und werden Sie Teil unseres Teams.

Dein Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung auf Maturaniveau
  • Fortgeschrittene Kenntnisse in der Kreditabwicklung
  • Idealerweise Erfahrung im Backoffice einer Workout-, Kredit- oder Kreditabwicklungsabteilung
  • Grundkenntnisse im Bereich Finanzierungen, Wertpapiere, Einlagen und Versicherungen
  • Fundierte EDV-Kenntnisse und IT-Affinität sowie gute Englischkenntnisse
  • Genaue, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Organisationstalent und Kommunikationskompetenz
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Serviceorientierung

Deine Aufgaben

  • Unterstützung der Restrukturierung von der Übernahme bis zur Rückübertragung von Kund:innen in die Normalbetreuung bzw. Überleitung an die Forderungsbetreibung
  • Plausibilisierung und Verwertung von Sicherheiten
  • Unterstützung bei sämtlichen, die Sanierungskunden betreffenden, Vertriebstätigkeiten und Retailprodukten
  • Erstellung und Bearbeitung von Vorstands- und Konvertierungsanträgen, diverser Listen, fachspezifischer Aufträge, Umsatzabfragen und -recherchen, Briefen (Fälligstellungen) sowie Warnlistenbearbeitung
  • Organisation und Koordination interner und externer Besprechungen/Termine
  • Bearbeitung des Postein- und Postausgangs sowie Wartung der internen Verrechnungskonten
  • Ansprechpartner:in bei diversen Anfragen

Unser Angebot

  • Wir erleichtern Ihnen den Einstieg in den neuen Job mit einer professionellen Einschulung
  • Umfangreiches Gesundheits- sowie Aus- und Weiterbildungsangebot
  • Verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben in einem international tätigen Unternehmen
  • Verlässliche Arbeitgeberin im dynamischen Bankenumfeld
  • Respektvolle Unternehmenskultur, in der Diversität und Inklusion gelebt werden
  • Viele weitere Benefits

Zusätzliche Informationen

Kontakt: Anja Schausberger

Jahresbruttogehalts von mindestens EUR 39.500,- zuzüglich variabler Entgeltbestandteile sowie verschiedene Sozialleistungen mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation.

Über Bü­ro­an­ge­stell­te: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bü­ro­an­ge­stell­te*r?

Büroangestellte sind kaufmännische Mitarbeiter*innen eines Betriebes und als solche für verschiedene Tätigkeiten und Aufgaben in Verwaltung, Organisation, Buchhaltung oder Lohnverrechnung zuständig. Sie führen die betriebliche Korrespondenz (Briefe schreiben, E-Mails versenden) durch und führen Telefonate mit Kundinnen/Kunden, Lieferantinnen/Lieferanten sowie mit Ämtern und Behörden.
Büroangestellte arbeiten in Unternehmen aller Größen und Branchen im Team mit Berufskolleg*innen, Vorgesetzten und Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen.

Siehe auch: Bürokaufmann / Bürokauffrau (Lehrberuf) oder Sachbearbeiter*in.

Welche Skills benötigt man als Bü­ro­an­ge­stell­te*r?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bü­ro­an­ge­stell­te grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Bü­ro­an­ge­stell­te*r gewisse Soft Skills mitbringen:

gutes Sehvermögen
Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Aufmerksamkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bü­ro­an­ge­stell­te*r relevant?

Für die meisten Bü­ro­an­ge­stell­te ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Englisch, Rechnungswesen, Informatik, Wirtschaft

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bü­ro­an­ge­stell­te*r?

Bü­ro­an­ge­stell­te arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer