
Mitarbeiter Strategischer Einkauf (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 3.960 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung (Maturaniveau) sowie mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf, idealerweise im strategischen Einkauf
- Fundierte Kenntnisse in Einkaufsprozessen, Lieferantenmanagement und Vertragsverhandlungen sowie im Prozess- und Projektmanagement
- Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
- Routinierter Umgang mit MS Office und SAP (oder einem vergleichbaren ERP-System)
- Sie verfügen über Kommunikationsgeschick und Verhandlungsstärke, auch im internationalen Kontext und arbeiten gerne im Team
- Außerdem zeichnen Sie lösungs- und zielorientiertes Handeln sowie Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein aus
Deine Aufgaben
- Proaktive Suche, Auswahl, Entwicklung und Optimierung von Lieferanten(-strukturen)
- Einholung von Angeboten sowie Verhandlung und Erstellung von Rahmenverträgen
- Eigenständige Erhebung, Analyse und Vergleich von Preisen, Zahlungs- und Lieferbedingungen sowie Initiierung und Umsetzung von Projekten im Einkauf
- Laufende Marktbeobachtungen und Erarbeiten von Sourcing-Strategien
- Abwicklung von Reklamationen im technischen Bereich in Ihrem Zuständigkeitsbereich
Unser Angebot
- Für diese abwechslungsreiche Position bieten wir, bei Erfüllung der oben genannten Anforderungen, ein monatliches Bruttogehalt ab € 3.960, –.
- Eine entsprechende Überzahlung ist je nach Qualifikation und Erfahrung gegeben.
Zusätzliche Informationen
Sie fühlen sich angesprochen und möchten gerne den nächsten Karriereschritt in einem innovativen Unternehmensumfeld setzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Dienstzeugnisse.
Über Einkäufer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Einkäufer*in?
Einkäufer*innen erledigen alle Tätigkeiten in Zusammenhang mit dem Einkauf von Waren, Materialien oder Dienstleistungen eines Unternehmens, die in diesem zur weiteren Verarbeitung oder zum Weiterverkauf benötigt werden. Sie beschaffen Informationen über Märkte und Lieferant*innen, führen Angebotsvergleiche durch, verhandeln Konditionen und geben Bestellungen auf. Darüber hinaus erledigen sie den Telefon- und Schriftverkehr und führen Datenbanken und Dokumentationen.
Einkäufer*innen arbeiten in Büros an Computerarbeitsplätzen, sie sind aber auch häufig unterwegs und besuchen Messen und Lieferant*innen, mit denen sie Verhandlungen führen und Verträge abschließen. Sie arbeiten eigenständig sowie im Team mit Berufskolleg*innen und stehen in Kontakt mit Großhändler*innen, Lieferant*innen und Mitarbeiter*innen von Speditionen sowie mit Fachkräften der verschiedenen Abteilungen des Unternehmens.
Welche Skills benötigt man als Einkäufer*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Einkäufer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Reisebereitschaft
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Einkäufer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Einkäufer*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Speditionskaufmann*frau, Großhandelskaufmann*frau, E-Commerce Kaufmann*frau, Handelsvertreter*in, Vertriebsmanager*in, Speditionslogistiker*in, Verkäufer*in, Direktberater*in, Industriekaufmann*frau