Mitarbeiter Finanzierungsservice (w/m/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 33.208 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, mit IT-Affinität (HAK/HAS Absolvent:in)
- Genaue, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Genauigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit sowie Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte
- Idealerweise erste Berufserfahrung im Bankenbereich
- Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- Erstellung von Kreditverträgen und sonstigen Finanzierungsdokumenten nach standardisiertem Prozess
- Kontrolle und Durchführung von Kreditgeschäften inkl. Auszahlung der erforderlichen Beträge
- Schriftliche sowie telefonische Servicierung unserer Kund:innen
- Schnittstelle zu unseren Auftraggebern (Banken und Sparkassen) sowie zu Notaren und Treuhändern
- Fachliche Unterstützung bei Anfragen aus dem Vertrieb
- Proaktive Mitarbeit an kontinuierlichen Prozessverbesserungen in Zusammenarbeit mit der Gruppenleitung und dem Prozessmanagement
Unser Angebot
- Eine abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
- Das Mindestentgelt für diese Position auf Vollzeit-Basis beträgt nach dem geltenden Gewerbe-Kollektivvertrag Euro 33.208,14 brutto pro Jahr bei vollständiger Erfüllung des Funktionsprofils.
- Aber das ist nur eine Formalität - über dein tatsächliches Gehalt sprechen wir gerne persönlich!
- Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen individuelle Homeoffice-Lösungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Wir sehen in der Diversität unserer Mitarbeiter:innen einen Schlüssel für Innovation und Exzellenz.
- Als Arbeitgeberin sind wir stolz darauf, allen die gleichen Chancen zu bieten, unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft.
Zusätzliche Informationen
Kontakt: Anne Frank
Über Finanzberater*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Finanzberater*in?
Du fandest die gute Fee, die Aschenputtel eine Kürbiskutsche, ein Ballkleid und die berühmten gläsernen Schuhe schenkt, schon immer toll? Warum nicht selbst mal gute Fee spielen? Das kannst du als Finanzberater – jedenfalls fast. Zwar kannst du deinen Kunden nicht ihr Traumhaus schenken, aber du kannst ihnen helfen, die Finanzierung optimal zu koordinieren und sie bei der Verwirklichung ihrer Wünsche unterstützen. Dafür analysierst du ihre Zielvorstellungen, vergleichst sie mit den aktuellen Möglichkeiten auf dem Finanzmarkt und ihrer eigenen wirtschaftlichen und finanziellen Lage. Darauf ausgerichtet entwickelst du ein Konzept, das zum individuellen Leben deiner Klienten passt. Du hast in diesem Beruf engen Kundenkontakt und lernst die unterschiedlichsten Lebensweisen und Charaktere kennen. Gleichzeitig übernimmst du die Rolle des Motivators und führst deine Kunden aus ihrer Komfortzone heraus, indem du ihnen ihr eigenes Potenzial zeigst. Denn häufiger planen Menschen ihren nächsten Urlaub genauer, als ihre eigene finanzielle Zukunft. Da du Experte für Finanzen, Versicherungen und Risikoabschätzung bist, wirst du auch oft als Anlageberater oder Vermögensberater bezeichnet.
Worunter sind Finanzberater*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Finanzberater*in?
Finanzkalkulation
Fachwissen über den Finanzmarkt
Umgang mit Zahlen
Fundierte Englischkenntnisse
EDV-Anwendungskenntnisse
Versicherungsfachwissen
Rechtliche Grundkenntnisse
Rechnungswesen
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Außerdem sollte ein Finanzberater*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Zuverlässigkeit
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Stressresistenz
Sozialkompetenz
Souveränes Auftreten
Selbstständigkeit
Selbstsicherheit
Rhetorisches Geschick
Organisationsfähigkeit
Kommunikativität
Genauigkeit
Diskretion
Beratungskompetenz
Analytische Arbeitsweise
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Finanzberater*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Finanzberater*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung