Mitarbeiter*in Bereich Dienstbarkeiten
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 2.924,09 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung auf Maturaniveau
- Idealerweise können Sie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich der rechtlichen Absicherung von Leitungsprojekten oder sonstigen Infrastrukturprojekten aufweisen
- Als Wegbereiter*in punkten Sie mit umfassenden Kenntnissen im Bereich Grundbuch und Dienstbarkeiten
- Wir suchen Lösungsbringer*innen welche hervorragende Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten besitzen sowie eine selbständige und effiziente Arbeitsweise haben
Deine Aufgaben
- Sie sind für den Abschluss von Dienstbarkeits- und sonstigen liegenschaftsbezogenen Verträgen im Bereich Strom, Fernwärme/-kälte, Telekommunikation und Gas-Leitungsprojekten zuständig
- Sie wickeln Grundbucheinträge (Einverleibungen und Löschungen) ab und holen behördliche Bewilligungen ein
- Sie pflegen regelmäßigen Kontakt zu Behörden, Notaren, Sachverständigen, Interessenvertretungen, externen Berater*innen und internen Fachabteilungen
- Sie bearbeiten Löschungen und Freilassungen anhand von Teilungsplänen
- Weiters bringen Sie Stellungnahmen zu Widmungen von Flächen und Einbautrassen ein
- Die Schadensfeststellung und Entschädigungsverhandlungen von Flurschäden runden Ihren Aufgabenbereich ab
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 2.924,09 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
- Unsere Unternehmenszentrale ist der "Smart Campus". Er fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Egal ob Werkzeug oder Laptop - modernste Arbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.
- Wir fördern von Beginn an - beim Willkommenstag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Buddy. Unterstützung bieten wir bei berufsbegleitender Ausbildung, individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme an Talentprogrammen - ganz nach Interesse und Karrierezielen.
- Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.
- Täglich frische Menüs und gratis Kaffee in der eigenen "WerXkuchl" am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.
- Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen. Daher bieten wir Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und eine hochwertige Schutzausrüstung.
- Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten "Ideenwerkstatt" immer willkommen - wird eine neue Idee umgesetzt, so wird sie auch finanziell honoriert.
- Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit - auch in der Führung - und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen.
- Für alle kleinen Netzwerker*innen haben wir ein volles Programm und ordentlich Hetz im Netz zB beim Kids Day, dem Töchtertag und der Ferienbetreuung.
Zusätzliche Informationen
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Sie haben noch Fragen? Ich bin gerne für Sie da. Patrick Köffel Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung. patrick.koeffel@wienerstadtwerke.at
*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Über Gebäudemanager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Gebäudemanager*in?
Facility-Manager*innen sind für den Betrieb von Gebäuden und Gebäudekomplexen (wie z. B. Bürogebäude, Wohnanlagen, Zinshäuser) zuständig. Sie kümmern sich um die laufenden Wartungs- und Reparaturarbeiten, teilen den Gebäudereinigungsdienst und den Sicherheitsdienst ein und organisieren Ausbau-, Umbau- und Restaurationsarbeiten sowie andere bauliche Tätigkeiten. Sie führen Betriebsbücher wie z. B. Mietabrechnungen, Kostenrechnungen, Wartungsprotokolle und dergleichen mehr.
Bei ihrer Arbeit kommt zunehmend BIM - Building Information Modeling (digitale Gebäudedaten-Modellierung) zum Einsatz, eine Software mit der nicht nur Bauprojekte, sondern auch bestehende Gebäude zentral gemanagt und koordiniert werden können. Mit BIM haben alle an einem Gebäude beteiligten Bereiche und Stellen Zugriff auf die aktuellen Gebäudedaten.
Facility-Manager*innen arbeiten in Büros sowie in den Gebäuden, die sie verwalten und stehen in Kontakt zu Hauseigentümer*innen, Mieter*innen, zu Gebäudetechniker*innen, Handwerker*innen sowie zu Mitarbeiter*innen des Reinigungsdienstes und des Sicherheitsdienstes.
Welche Skills benötigt man als Gebäudemanager*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Wirtschaftliches Verständnis
Führerschein
Außerdem sollte ein Gebäudemanager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Technisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Gebäudemanager*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Energietechniker*in, Immobilienmakler*in, Reinigungstechniker*in, Immobilienkaufmann*frau, Installations- & Gebäudetechniker*in