
Meister Techniker individuelle Netzanschlüsse (m|w|d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Eine abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation (Meister oder Techniker) oder ein abgeschlossenes berufsbezogenes (technisches) Studium (FH-Studium oder BA Abschluss) hast.
- Über praktische Erfahrungen im Bau und Betrieb von Energieverteilungsnetzen sowie Kenntnisse und Erfahrungen auf den Gebieten Vertrieb und Verkauf mitbringst.
- Mit den einschlägigen Vorschriften und Bestimmungen für Energieversorgungsunternehmen vertraut bist und Dir die relevanten Kundenvertragsbestimmungen von Verteilnetzbetreibern nicht fremd sind.
- Uns mit deinem ausgeprägten kundenorientierten Verhalten, deiner Teamfähigkeit, deiner ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit gepaart mit verbindlichem und sicheren Auftreten überzeugst.
- Lust hast, die Energiewende mitzugestalten und dich mit deinem neuen Team dieser Herausforderung zu stellen.
- Zu guter Letzt über einen gültigen Führerschein der Klasse B verfügst.
Deine Aufgaben
- Du verantwortest die vertriebliche und kaufmännische Abwicklung von nicht pauschalisierten Netzanschlüssen an unseren Strom- und Gasnetzen, einschließlich der entsprechenden Zählermeldungen im zugewiesenen Gebiet.
- Dazu zählen auch Änderungen und Leistungserhöhungen an vorhandenen Netzanschlüssen sowie individuelle Baustrom- und Kurzzeitanschlüsse.
- Mit den Netzanschlussnehmern stimmst Du notwendige Änderungen oder Erweiterungen an vorhandenen Netzanschlüssen aufgrund E-Mobility ab.
- Du kümmerst dich um die selbstständige Abwicklung der telefonischen und schriftlichen Korrespondenz inklusive Dokumentation sowie um die Erstellung und Verwaltung von Netzanschlussverträgen.
- Deinen Kolleg*innen hilfst Du beim Verkauf von Hausanschluss- und Zähleranschlusssäulen sowie bei kundeneigenen Transformatorenstationen und stehst bei allen Anfragen aus anderen Fachbereichen und von Geschäftspartnern, insbesondere bei schwierigen und komplexen Fällen zur Verfügung.
Unser Angebot
- 38 Stunden Woche, flexible Arbeitsplatzmodelle, flexible Arbeitszeiten mit Vertrauensgleitzeit.
- Workation, hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Betriebsarzt, Betriebskrankenkasse, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Mitarbeitervergünstigungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen.
- Familienfreundlichkeit, Mentoring, Fort- und Weiterbildung, barrierefreies Arbeiten.
- Mitarbeiterparkplätze, Kantine, Betriebsrat, Betriebssportverein.
Zusätzliche Informationen
Gemeinsam gestalten wir die Energiewelt von morgen. Hier direkt vor Ort. Mit fortschrittlichen, digitalen und vernetzten Lösungen erzeugen wir ressourcenschonend und nachhaltig Energie und versorgen damit unsere Regionen.
Was alle Mitarbeitenden der Süwag auszeichnet? Das gewisse Etwas eben: Mut, innovatives Denken und die positive Power, die jede und jeden von uns handeln lässt, als wäre es seins.
Hast auch Du #DasGewisseEtwas? Dann lass es uns erleben.
Über Netztechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Netztechniker*in?
Arbeiten im Freien, Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten in der Planung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr