
Maschinist*in (m/w/d)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from € 2.838,51 to € 2.838,51 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:15 Monate
Dein Profil
- Technische Ausbildung als Maschinenmechatroniker*in bzw. –elektriker*in oder abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Kenntnisse im Maschinenbau, Erfahrung in der Programmierung von computergesteuerten (bühnen-) technischen Anlagen von Vorteil
- IT – Kenntnisse erwünscht
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Körperliche Belastbarkeit, höhentauglich und schwindelfrei
- Bereitschaft zu theaterspezifischen Arbeitszeiten (abends, Wochenende, Feiertag)
- Interesse an Themen der Automatisierungstechnik, Begeisterungsfähigkeit für neue Technologien
- Teamgeist, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft
Deine Aufgaben
- Auf-, Um- und Abbau von Bühnenanlagen (inkl. Hydraulik- und Pneumatikanlagen) bei Proben und Aufführungen
- Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebs von Musiktheaterproduktionen
- Programmierung des Vorstellungsablaufes nach künstlerischen Vorgaben
- Verseilen von Antrieben und Vorhängen, Umbauen und Umlenken von Antrieben
- Fahrpult- und Handzugbedienung
- Instandhaltung der elektrischen, hydraulischen, pneumatischen und mechanischen Anlagen
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche Stelle in einem namhaften Wiener Kulturbetrieb
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und kollegialer Umgang
- Attraktive Sozialleistungen wie z.B. Firmenrabatte, Sportangebote, Events
Zusätzliche Informationen
Wir machen Ihnen das Bewerben leicht! Bewerben Sie sich direkt über unser Jobportal. Sie erhalten eine automatische Eingangsbestätigung. Bei Initiativbewerbungen melden wir uns innerhalb von wenigen Tagen, bei Ausschreibungen spätestens nach Ablauf der Bewerbungsfrist. Bei Eignung laden wir Sie zum Gespräch ein. Mit den besten Bewerber*innen vereinbaren wir einen zweiten Termin in erweiterter Runde. Wenn wir uns für Sie entscheiden, dann lassen wir Ihnen rasch einen Vertragsentwurf zukommen. Nehmen Sie unser Angebot an, dann steht Ihrem ersten Arbeitstag bei uns nichts mehr im Weg.
Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen keine E-Mail- Bewerbungen akzeptieren können. Der guten Ordnung halber möchten wir Sie darauf hinweisen, dass etwaige Vorstellungskosten (wie Anfahrtskosten etc.) von Bewerber*innen selbst zu tragen sind.
Für Fragen oder zusätzliche Informationen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Eva Planötscher, HR-Leitung (eva.planoetscher@vbw.at), Maria Laza-Ebner, Schwerpunkt Recruiting & PE (maria.laza@vbw.at), Alexandra Herzig, Assistenz (alexandra.herzig@vbw.at), Stefan Rendl, Schwerpunkt Arbeitsrecht (stefan.rendl@vbw.at).
Über Maschinenbediener*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Maschinenbediener*in?
Maschinenbediener*innen steuern und bedienen industrielle Anlagen und Maschinen und sind für deren Einrichtung und Umrüstung zuständig. Sie arbeiten in Industriebetrieben aller Branchen an Produktionsstraßen, Fließ- und Förderbändern, Werkzeugmaschinen, Press- und Druckmaschinen, Verpackungsanlagen und dergleichen. Industriemaschinen und Fertigungsanlagen operieren heute in der Regel automatisiert und computergesteuert, wobei Maschinenbediener*innen die Einstellungen prüfen und für einen störungsfreien Produktionsablauf sorgen.
Maschinenbediener*innen bereiten die Arbeitsabläufe, Rohstoffe, Betriebsstoffe und Materialien vor, überprüfen die Maschinen sowie deren Einstellungen und Funktionen. Sie nehmen die Maschinen in Betrieb und bedienen und überwachen sie während des gesamten Produktionsprozesses.
Maschinenbediener*innen arbeiten in Industrie- und Gewerbebetrieben aller Branchen eigenständig sowie im Team mit Berufskolleg*innen, Vorgesetzten und verschiedenen Fach- und Hilfskräften.
Welche Skills benötigt man als Maschinenbediener*in?
Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Maschinenbediener*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Koordinationsfähigkeit
Lärmunempfindlichkeit
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Technisches Verständnis
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Geduld
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Systematik
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Maschinenbediener*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Metallbearbeiter*in, Verfahrenstechniker*in, Metalltechniker*in, Kunststoffformgeber*in