Jetzt whatchado Real ansehen!

Ma­schi­nen­hel­fer/in

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Neufelden, Österreich6 days ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Dein Profil

  • keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • Teamfähigkeit

Deine Aufgaben

  • Unterstützung beim Bedienen und Überwachen von Maschinen und Produktionsanlagen
  • Mithilfe bei der Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs
  • Durchführung einfacher Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben
  • Kontrolle der Produktqualität und Unterstützung bei der Behebung kleiner Störungen

Unser Angebot

  • Starkes Familienunternehmen, krisensicherer Arbeitsplatz und sofortige Vollzeitanstellung bei fairer Entlohnung
  • Familiäres, engagiertes Team
  • Frisch gekochtes, vergünstigtes Mittagessen
  • Viele weitere Mitarbeitervorteile

Zusätzliche Informationen

Das verpflichtend anzugebende Mindestgehalt für diese Position entspricht dem Kollektivvertrag der Tischler und Holzgestalter. Eine Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Erfahrung, ist natürlich vorgesehen.

Über Ma­schi­nen­be­die­ner*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ma­schi­nen­be­die­ner*in?

Maschinenbediener*innen steuern und bedienen industrielle Anlagen und Maschinen und sind für deren Einrichtung und Umrüstung zuständig. Sie arbeiten in Industriebetrieben aller Branchen an Produktionsstraßen, Fließ- und Förderbändern, Werkzeugmaschinen, Press- und Druckmaschinen, Verpackungsanlagen und dergleichen. Industriemaschinen und Fertigungsanlagen operieren heute in der Regel automatisiert und computergesteuert, wobei Maschinenbediener*innen die Einstellungen prüfen und für einen störungsfreien Produktionsablauf sorgen.

Maschinenbediener*innen bereiten die Arbeitsabläufe, Rohstoffe, Betriebsstoffe und Materialien vor, überprüfen die Maschinen sowie deren Einstellungen und Funktionen. Sie nehmen die Maschinen in Betrieb und bedienen und überwachen sie während des gesamten Produktionsprozesses.
Maschinenbediener*innen arbeiten in Industrie- und Gewerbebetrieben aller Branchen eigenständig sowie im Team mit Berufskolleg*innen, Vorgesetzten und verschiedenen Fach- und Hilfskräften.

Welche Skills benötigt man als Ma­schi­nen­be­die­ner*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ma­schi­nen­be­die­ner*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Handwerkliches Geschick


Außerdem sollte ein Ma­schi­nen­be­die­ner*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Koordinationsfähigkeit
Lärmunempfindlichkeit
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Technisches Verständnis
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Geduld
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Systematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ma­schi­nen­be­die­ner*in?

Ma­schi­nen­be­die­ner*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik

Welche ähnlichen Berufe gibt es?