Jetzt whatchado Real ansehen!

Ma­schi­nen­be­die­ner

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Arenshausen, Deutschland1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Du bist der Dreh- und Angelpunkt in der Produktion, steuerst und kontrollierst den Prozess und sorgst so dafür, dass die Maschinen wie geschmiert laufen. Du bist der Dreh- und Angelpunkt bei unserer Digitaldruckmaschine und sorgst dafür, dass sie nie ins Stocken gerät. So stellst Du sicher, dass unsere Kunden ihre Produkte optimal in unseren Displays präsentieren können.

Dein Profil

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum….
  • Du bringst Erfahrung als Maschinenführer bzw. im Bedienen von Produktionsmaschinen mit.
  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Packmitteltechnologen, Medientechnologen Druck (Offset), Mediengestalter oder Ähnliches.
  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, idealerweise als Packmitteltechnologe, Verpackungsmittelmechaniker, Papiermacher, Buchbinder, Industriemechaniker.
  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten mechanisch/technischen Beruf oder eine vergleichbare Qualifikation (idealerweise Packmitteltechnologe oder Papiermacher).
  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung, gerne als Packmitteltechnologe oder Verpackungsmittelmechaniker, mit Erfahrung an einer Wellpappenanlage.
  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im technischen oder handwerklichen Bereich.
  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung, in einem mechanisch-technischen oder elektrotechnischen Beruf, idealerweise als Packmitteltechnologe, Verpackungsmittelmechaniker, Papiermacher, Buchbinder, Industriemechaniker.
  • Du hast eine abgeschlossene technische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung.

Deine Aufgaben

  • Du betreibst, wartest und reparierst Maschinen, entdeckst Fehler sofort und behebst diese.
  • Du rüstest und fährst die Produktionsmaschinen, fertigst den Auftrag und steuerst den Produktionsprozess.
  • Du prüfst die Auftragsunterlagen.
  • Du bedienst bei uns die Großformat-Digitaldruckmaschine (HP 1500) und den Hochleistungsschneidplotter (Elitron Kombo TAV).
  • Du rüstest, wartest und reinigst die Anlage und stellst sicher, dass der Auftrag in der gewünschten Qualität abgewickelt wird.
  • Du optimierst unsere Prozess- und Fertigungsabläufe zur Steigerung der Verfügbarkeit der Maschinen.
  • Du magst Abwechslung und unterstützt uns mit deinen Einsätzen in der Displayproduktion (Stanzen, Kleben).
  • Die Qualität hältst Du mittels Ausmusterung und Qualitätskontrollen hoch.
  • Du hältst alle Richtlinien ein und dokumentierst deine Ergebnisse.
  • Du nimmst Änderungen von Druck- und Plotterdaten vor.
  • Du führst Änderungen über den PC durch und nimmst auch Farbkorrekturen vor.
  • Du fertigst den Auftrag in der geforderten Qualität und steuerst somit den Produktionsprozess sehr selbstständig.
  • Du hältst du alle geltenden Sicherheitsbestimmungen ein (H&S usw.).
  • Du steuerst den Produktionsprozess und übernimmst eigenständig deine Arbeitseinteilung der verschiedenen Aufträge.
  • Du steuerst den Produktionsprozess hinsichtlich der qualitäts- und produktivitätsgerechten Fertigung.
  • Du führst notwendige Reparaturen durch und hältst die Anlagen instand.
  • Du weist Hilfspersonal ein und bist gerne Teil eines Teams.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung und koordinierst das Personal an der Maschine.
  • Du hältst lebensmittelrechtliche Vorschriften ein und schaust auf Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit im Produktions- und Lagerbereich.
  • Du wickelst eigenständig Wiederholungsaufträge ab.
  • Du führst die Zwischen- und Endprüfungen gemäß Prüfanweisungen an.
  • Du überwachst Leistungsziele der Maschine wie Rüstzeit, Geschwindigkeit und Stillstände.
  • Du unterweist fachlich Kollegen und Auszubildende an der Maschine.
  • Du dokumentierst alle erforderlichen Unterlagen (analog und digital).
  • Du rüstest und bedienst unsere Produktionsanlagen selbständig.
  • Du prüfst die Aufträge und Unterlagen, um die Produktionsprozesse hinsichtlich unserer qualitäts- und produktivitätsgerechten Fertigung zu steuern.
  • Durch Deine Reparaturen, Wartungs- und Reinigungsarbeiten sowie Deine Instandhaltung geraten unsere Maschinen nie ins Stocken.
  • Du gewährleistest unsere normgerechte Produktion und führst die Qualitätskontrollen durch.
  • Du koordinierst das Personal an den Maschinen.
  • Du hältst die Lebensmittelrechtlichen Vorschriften mit Fokus auf Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit im Produktions- und Lagerbereich ein.

Zusätzliche Informationen

Klingt interessant? Dann sollten wir uns kennenlernen. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sind uns im täglichen Umgang wichtig. Daher sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten gerne willkommen.

Über Ma­schi­nen­be­die­ner*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ma­schi­nen­be­die­ner*in?

Maschinenbediener*innen steuern und bedienen industrielle Anlagen und Maschinen und sind für deren Einrichtung und Umrüstung zuständig. Sie arbeiten in Industriebetrieben aller Branchen an Produktionsstraßen, Fließ- und Förderbändern, Werkzeugmaschinen, Press- und Druckmaschinen, Verpackungsanlagen und dergleichen. Industriemaschinen und Fertigungsanlagen operieren heute in der Regel automatisiert und computergesteuert, wobei Maschinenbediener*innen die Einstellungen prüfen und für einen störungsfreien Produktionsablauf sorgen.

Maschinenbediener*innen bereiten die Arbeitsabläufe, Rohstoffe, Betriebsstoffe und Materialien vor, überprüfen die Maschinen sowie deren Einstellungen und Funktionen. Sie nehmen die Maschinen in Betrieb und bedienen und überwachen sie während des gesamten Produktionsprozesses.
Maschinenbediener*innen arbeiten in Industrie- und Gewerbebetrieben aller Branchen eigenständig sowie im Team mit Berufskolleg*innen, Vorgesetzten und verschiedenen Fach- und Hilfskräften.

Welche Skills benötigt man als Ma­schi­nen­be­die­ner*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ma­schi­nen­be­die­ner*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Handwerkliches Geschick


Außerdem sollte ein Ma­schi­nen­be­die­ner*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Koordinationsfähigkeit
Lärmunempfindlichkeit
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Technisches Verständnis
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Geduld
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Systematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ma­schi­nen­be­die­ner*in?

Ma­schi­nen­be­die­ner*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik

Welche ähnlichen Berufe gibt es?