Jetzt whatchado Real ansehen!

Ma­schi­nen­bau­tech­ni­ker:in

Vollzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 40.600 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Edelstal, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Als einer der führenden heimischen Getränkepartner versorgt Coca-Cola HBC Österreich den gesamten österreichischen Markt mit einem auf die Bedürfnisse von rund 60.000 Kundinnen und Kunden abgestimmten Produktsortiment – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.

Dein Profil

  • Du bringst eine abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. Mechatronik, Maschinenbau, o.ä.) mit, sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung von Vorteil
  • Du verfügst über gute MS-Office-Kenntnisse, SAP-Kenntnisse sind von Vorteil, und du sprichst sehr gut Deutsch sowie Englisch von Vorteil
  • Du arbeitest lösungs- und zielorientiert, bist flexibel und hast eine Hands-on-Mentalität
  • Du bringst Bereitschaft zu wechselnden 4-Schicht - und Wochenendarbeiten (inkl. Feiertage) mit und bist mobil (DIENSTORT = EDELSTAL)
  • Eigeninitiative, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, runden dein Profil ab

Deine Aufgaben

  • Du trägst für die Einhaltung der Health & Safety-Richtlinien bei und sorgst für ein sicheres Arbeitsumfeld
  • Du setzt die Coca-Cola-Standards in den Bereichen Qualität, Hygiene, Sicherheit und Umweltschutz konsequent um
  • Du behebst Störungen rasch und nachhaltig in enger Zusammenarbeit mit der Produktion, unter Berücksichtigung der Linienprioritäten
  • Du führst Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch, einschließlich präventiver Maßnahmen, in Abstimmung mit der Produktion
  • Du dokumentierst alle relevanten Tätigkeiten in SAP und unterstützt aktiv Projekte sowie Teamprogramme

Unser Angebot

  • Wenn du die oben genannten Voraussetzungen erfüllst, kannst du mit einem attraktiven und marktgerechten Mindestgehalt von EUR 40.600,- brutto/Jahr (ausgehend von einer Vollzeitstelle/38,5 Wochenstunden) rechnen.
  • Ergänzend zu unserem Grundgehalt erhältst du selbstverständlich entsprechende Schichtzulagen (rund 15% in der 3-Schicht und etwa 40% in der 4-Schicht vom Bruttomonatsgehalt).
  • Zusätzlich hast du die Möglichkeit, dir einen Bonus von bis zu EUR 1.200,- brutto jährlich dazuzuverdienen!
  • Das letztgültige Gehalt klären wir in einem persönlichen Gespräch.

Zusätzliche Informationen

Diversity, Equity & Inclusion: Wir als Coca-Cola HBC sind ein inklusiver Arbeitgeber, der von Vielfalt lebt. Das bedeutet, dass unser Umfeld Chancengleichheit für alle bietet, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität. Fördere mit uns eine Kultur, in der jeder dazugehört und zu unserem gemeinsamen Erfolg beiträgt.

Sustainability: Verantwortungsvolles Handeln innerhalb des lokalen Umfelds sowie der nachhaltige Umgang mit Ressourcen sind fest in der Unternehmensstrategie verankert. Die ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele fokussieren neben den Bereichen Wasser, Energie und Mitarbeitende auf die globale Vision „World Without Waste“ – eine Welt ohne Abfall. Im Rahmen dieser Strategie fördert Coca-Cola innovative Verpackungslösungen wie die Anhebung des rPET-Anteils über das gesamte Portfolio hinweg, sowie starke Partnerschaften zur Erhöhung der Sammelquoten.

Über Ma­schi­nen­bau­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ma­schi­nen­bau­tech­ni­ker*in?

Konstruktion, Entwicklung, Produktionsplanung, Fertigungssteuerung und Qualitätsmanagement - Techniker für Maschinenbau werden in ganz unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. Generell bist du vertraut mit den Sicherheitsvorschriften, technischen Regelungen und Qualitätsstandards und wendest diese nicht nur selbst bei Wartungsarbeiten an deinen Maschinen an, sondern gibst Informationen an deine Kollegen weiter. Gleichzeitig versuchst du die Maschinen instand zu halten und zu optimieren. Dafür fertigst du mithilfe von Computerprogrammen grafische Darstellungen und technische Detailkonstruktionspläne an. Je nach Spezialisierung deines Berufs variieren nicht nur deine Aufgaben, sondern auch dein Arbeitsplatz zwischen Büroräumen, Werkstätten und Produktionshallen. Je nachdem wo du arbeitest, sind Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit verpflichtend. In der Industrie beispielsweise muss immer ein Techniker im Dienst sein, um die Maschinen zu überwachen und gegebenenfalls zu reparieren. Bei Störungen musst du schnell handeln und Lösungen finden, um Stillstände zu vermeiden.

Worunter sind Ma­schi­nen­bau­tech­ni­ker*in­nen noch bekannt?

Ma­schi­nen­bau­tech­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: Maschinenbautechniker*in, Betriebsschlosser*in, Maschinenschlosser*in, Maschinenbauingenieur*in, Metalltechniker*in in der Maschinenbautechnik, Metalltechniker*in

Welche Skills benötigt man als Ma­schi­nen­bau­tech­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ma­schi­nen­bau­tech­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Messtechnik
EDV-Anwendungskenntnisse
Umgang mit Zahlen
Wirtschaftliches Verständnis
Handwerkliches Geschick


Außerdem sollte ein Ma­schi­nen­bau­tech­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Fingerfertigkeit
Genauigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Organisationsfähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ma­schi­nen­bau­tech­ni­ker*in relevant?

Für die meisten Ma­schi­nen­bau­tech­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Werken, Physik, Mathematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ma­schi­nen­bau­tech­ni­ker*in?

Ma­schi­nen­bau­tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten ohne Kontakt zu Menschen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr