Jetzt whatchado Real ansehen!

Lei­te­rin (w/m/d) Bau­ma­nage­men­t im Be­reich Gleis­bau­in ­Vol­l- o­der ­Teil­zeit (­nach­ Ver­ein­ba­run­g) ­mög­lich

TeilzeitVollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 5.684,3 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich5 days ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe!

Dein Profil

  • HTL-Abschluss in Bautechnik und/oder ein abgeschlossenes technisches Studium bzw. einen FH-Abschluss, vorzugsweise in den Bereichen Bauingenieurwesen, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft oder gleichwertig.
  • Mindestens sieben Jahre relevante Berufserfahrung, und mindestens fünf Jahre in der Leitung einer größeren Organisationseinheit.
  • Fundierte Kenntnisse im Eisenbahn-Oberbau und umfangreiche Erfahrung im U-Bahn- und Straßenbahn-Neubau, Instandhaltung sowie in Planung, Projektmanagement und Kostenkalkulation.
  • Vertrautheit mit den gesetzlichen Vorschriften zur Baustellenabwicklung (ASchG, AM-VO, EisbAV, BauV etc.) sowie mit den Regelungen zur Diensteinteilung und den arbeitsrechtlichen Vorschriften (AZG, ARG).
  • Hervorragende Verhandlungsfähigkeiten.
  • Fundierte Kenntnisse in MS Office.
  • Versiert im Umgang mit Ausschreibungs- und Abrechnungssoftware für den Baubetrieb (z. B. ABK, Auer).
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit, Führungskompetenz, eine lösungsorientierte Arbeitsweise sowie unternehmerisches Denken.

Deine Aufgaben

  • Übernahme der Verantwortung für die Personalführung sowie die strategische Planung und Organisation der operativen Umsetzung von Neubauprojekten für Straßenbahnlinien und Instandhaltungsbaustellen im Straßenbahn- und U-Bahnnetz der Stadt Wien.
  • Zuständig für die Entwicklung einheitlicher Standards und Prozesse in der Projekt- und Bauabwicklung.
  • Verantwortlich für die strategische Planung und organisatorische Umsetzung von Großprojekten im Gleisbau, einschließlich der Erstellung von Leistungsbeschreibungen, Leistungsverzeichnissen und Bauabwicklungskonzepten unter Berücksichtigung der Infrastrukturgewerke der Stadt Wien.
  • Projektsteuerung von Neubau- und größeren Instandhaltungsprojekten im Bereich Straßenbahn und U-Bahn.
  • Leitung von Verhandlungsprozessen mit Fremdfirmen und Dritten.
  • Koordination der messtechnischen Überwachung, Leistungskontrolle, Abrechnung und Rechnungsprüfung der Gleisbauarbeiten.
  • Abwicklung der Behördenverhandlungen.
  • Entwicklung innovativer Konzepte zur Optimierung von Oberbauformen, Bauabläufen und Prozessen.
  • Identifikation von Kostensenkungspotenzialen und Optimierung der Lebenszykluskosten.
  • Etablierung einheitlicher Standards für die Ausführung von Oberbauformen im Gleisnetz der Wiener Linien.
  • Führung und Entwicklung der Projektteams sowie Verantwortung für die Personaleinsatzplanung.
  • Überwachung der Zielerreichung und Qualität der Arbeiten.

Unser Angebot

  • Einstiegsgehalt in Höhe von 5.684,30 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung.
  • Vielfältige fachliche und persönliche Weiterbildungen sowie individualisierte Talente-Programme.
  • Guter Erreichbarkeit des zentralen Standorts in Erdberg.
  • Abschließbarer Fahrradraum mit Duschen und Spinden sowie kostenlose Radservice-Tage.
  • Vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl durch das Gesundheitsmanagement.
  • Begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen während der Schulferien.
  • Flexibilität im Job durch Nutzung von Smartphone und Laptop von überall in Österreich.
  • Newcomertage zur Vernetzung neuer Kolleg*innen und nachhaltige Willkommenstasche.
  • Betriebsrestaurants mit abwechslungsreichen Mittagsmenüs und Snacks, inklusive vegetarischer Optionen.
  • Mitarbeiter*innenausweis als gratis Jahreskarte für ganz Wien und Teilrückerstattung für das Klimaticket Österreich.
  • Zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.
  • Vernetzung durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities.
  • Flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.

Zusätzliche Informationen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Ihre Fragen können Sie gerne an die E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten. *Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können. Auf Ihre Bewerbung freut sich: Andrea Toth Personalabteilung | Recruiting.

Über Gleis­bau­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Gleis­bau­tech­ni­ker*in?

Die U-Bahn bringt dich jeden Tag auf die Arbeit, mit der Straßenbahn fährst du am Abend zum Theater und mit dem Zug besuchst du über das Wochenende Freunde in einer anderen Stadt. Das Schienennetz hilft dir dabei, mobil zu sein. Damit diese Art der Fortbewegung intakt bleibt und die Sicherheitsstandards immer auf dem neuesten Stand gehalten werden, gibt es Gleisbauer. In diesem Beruf zählt es zu deinen Hauptaufgaben, den täglichen öffentlichen Verkehr zu ermöglichen und zu verbessern. Du überprüfst Schienen, Weichen sowie Schwellen und reparierst oder ersetzt sie, wenn sie Risse haben oder stark von Verschleiß betroffen sind. Du hilfst dabei, das Schienennetzwerk durch neue Linien zu erweitern. Auch das Auffüllen von Schotter oder das Versiegeln von Baugruben zählt zu deinen Aufgaben, denn wo vorher eine Straße war, soll natürlich auch wieder eine entstehen. Zusätzlich weißt du, was beim Verlegen von Gleisen und Begrenzungssteinen zu beachten ist und wie Straßendecken sowie Gleisanlagen hergestellt werden. Deine Arbeit findet aber nicht nur an der frischen Luft statt, sondern auch unterirdisch in Tunneln.

Worunter sind Gleis­bau­tech­ni­ker*in­nen noch bekannt?

Gleis­bau­tech­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: Gleisbauer*in, Metallbautechniker*in

Welche Skills benötigt man als Gleis­bau­tech­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Gleis­bau­tech­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Baugeräte- und Baumaschinenführung
Fachkenntnisse in Oberbau- und Unterbauarbeiten
Messtechnik
Fachwissen zur Qualitätsprüfung
Handwerkliches Geschick


Außerdem sollte ein Gleis­bau­tech­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Körperliche Fitness
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Genauigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Gleis­bau­tech­ni­ker*in relevant?

Für die meisten Gleis­bau­tech­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Mathematik, Werken, Physik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Gleis­bau­tech­ni­ker*in?

Gleis­bau­tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Freien, Arbeiten ohne Kontakt zu Menschen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Handwerk & Produktion