Jetzt whatchado Real ansehen!

Lehr­lin­ge (m/w/d) in ­der ­Elek­tro- un­d ­Ge­bäu­de­tech­nik

Ausbildung
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from: € 965,93 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:9/1/2025
  • Befristung:42 Monate
Wien, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Willkommen im Team! Arbeiten bei den Vereinigten Bühnen Wien – mehr als nur ein Job. Wir begeistern Menschen! Mit unseren unterschiedlichen beruflichen Rollen tragen wir täglich dazu bei, dass sich der Vorhang hebt und unser Publikum begeistert applaudiert – und genau das macht unsere Arbeit zu etwas ganz Besonderem. In der Wiener Kulturlandschaft sind wir ein wichtiger Arbeitgeber und legen viel Wert auf ein offenes, positives und kollegiales Umfeld und gute Arbeitsbedingungen.

Dein Profil

  • Positiver Pflichtschulabschluss
  • Interesse an Technik und kreativen Prozessen
  • Handwerkliches Geschick und Lust auf praktische Arbeit
  • Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch abends oder am Wochenende)

Deine Aufgaben

  • Eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Elektrotechnik und Betriebstechnik
  • Backstage Mitarbeit an großen Musical- und Musiktheaterproduktionen
  • Abwechslungsreiche Aufgaben in einem kollegialen Team
  • Praxisnahes Lernen in einem der führenden Theaterunternehmen Österreichs
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Schulungen, Workshops und Exkursionen

Unser Angebot

  • Eine spannende Lehrzeit von 3,5 Jahren
  • Ein motiviertes Team, das dich unterstützt und fördert
  • Perspektiven für eine Karriere in der Theater- und Eventbranche
  • Sozialleistungen wie Firmenrabatte, Kantine oder Events

Zusätzliche Informationen

Die Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr beträgt derzeit € 965,93. Sehr gute schulische Erfolge werden mit einer Prämie belohnt.

Die Vereinigten Bühnen Wien stehen für Chancengleichheit und Diversität. Wir laden Menschen aller Hintergründe herzlich ein, sich online zu bewerben. Bei Fragen melde dich bei Fr. Alexandra Herzig unter +43 1 58830 1101.

Der guten Ordnung halber möchten wir darauf hinweisen, dass etwaige Vorstellungskosten (wie Anfahrtskosten etc.) von Bewerber*innen selbst zu tragen sind.

Über In­stal­la­ti­ons­- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein In­stal­la­ti­ons­- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in?

Als Installations- und Gebäudetechniker*in bist du für die Versorgung von Gebäuden mit Wärme, Wasser und Luft verantwortlich. In diesen Aufgabenbereich fällt sowohl die Planung und Montage von Geräten und Versorgungsanlagen als auch Ableitungstätigkeiten und die Ausmessung von Räumen. Du berätst beispielsweise Privatkunden*innen und Firmen über die richtigen Energiesysteme, skizzierst Pläne, bereitest Material auf die Installation vor und führst Reparaturen aus. In diesem Job bist du meist in einem handwerklichen Betrieb angestellt oder arbeitest in einem Unternehmen im Energiesektor.

Worunter sind In­stal­la­ti­ons­- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in­nen noch bekannt?

In­stal­la­ti­ons­- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: Installationstechniker*in, Sanitärtechniker*in, Klimatechniker*in, Installateur*in, Gebäudetechniker*in

Welche Skills benötigt man als In­stal­la­ti­ons­- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen In­stal­la­ti­ons­- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Handwerkliches Geschick


Außerdem sollte ein In­stal­la­ti­ons­- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Mathematisches Verständnis

Welche Schulfächer sind für einen angehenden In­stal­la­ti­ons­- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in relevant?

Für die meisten In­stal­la­ti­ons­- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Technik, Mathematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten In­stal­la­ti­ons­- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in?

In­stal­la­ti­ons­- & ­Ge­bäu­de­tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr