Lehrling Tischlerei/Tischlereitechniker/in
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:€ 800 to € 1.825 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Handwerkliches Geschick
- Freude an der Arbeit mit Holz und anderen Materialien
- Gutes, räumliches Vorstellungvermögen
- Motivation und Teamfähigkeit genauso wie Verlässlichkeit und Genauigkeit
- Einen positiven Pflichtschulabschluss
Deine Aufgaben
- Eine vielseitige und individuelle Ausbildung in unserer Großtischlerei
- Du lernst alle Abteilungen unserer Produktion sowie die CAD-Planung und Arbeitsvorbereitung kennen und darfst überall aktiv mitarbeiten
- Eine hauseigene Lehrwerkstätte und ein tolles Ausbilderteam fördern deinen Ausbildungsfortschritt
- Eine Ausbildung mit Konzept und tolle Prämier für Erfolge
- Die Berufsschule befindet sich in Kremsmünster
- Entscheide dich bis zum 2. Lehrjahr ob du die Ausbildung zum Tischler (3-Jahre) oder Tischlereitechniker (4-Jahre) machen möchtest!
Unser Angebot
- Wir sind ein tolles Team und in unserem Familienbetrieb herrscht ein hervorragendes Betriebsklima
- Du hast jeden zweiten Freitag frei! Abwechselnd 4- und 5-Tagewoche
- Wir bieten dir eine interessante & abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Karrieremöglichkeiten
- Jährliches Lehrlingscollage für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Direkt an der B127 - dein Arbeitsort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen
- Frisch gekochtes, vergünstigtes Mittagessen
- Viele Mitarbeitervorteile
- Das Lehrlingseinkommen entspricht dem Kollektivvertrag der Tischler und Holzgestalter und liegt bei: 1. Lehrjahr: EUR 800 brutto/Monat (Tischler / Tischlereitechniker) 2. Lehrjahr: EUR 970 brutto/Monat (Tischler / Tischlereitechniker) 3. Lehrjahr: EUR 1.135 brutto/Monat (Tischler) 3. Lehrjahr: EUR 1.455 brutto/Monat (Tischlereitechniker) 4. Lehrjahr: EUR 1.825 brutto/Monat (Tischlereitechniker)
Zusätzliche Informationen
Über Tischler*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Tischler*in?
Sägespäne fliegen, du kannst den Geruch von Leim riechen und das raue Holz spüren. Nach einiger Zeit steht endlich dein Tisch vor dir. Wenn du einen Beruf suchst, in dem du deine Arbeit nicht nur auf dem Papier vor dir sehen kannst, sondern sie tatsächlich anfassen kannst, ist Tischler bzw. Schreiner, wie der Beruf auch genannt wird – genau dein Traumberuf. Von maßgefertigten Schränken über ausgewöhnliche Stühle bis hin zu platzsparenden Aufbewahrungssystemen – als Tischler kümmerst du dich um alle Arten von Einrichtungsgegenständen und machst auch vor schwierigen Aufträgen deiner Kunden nicht halt. Häufig wirst du direkt zu ihnen nach Hause oder in die Firma gerufen, um dir Wünsche und Vorstellungen anzuhören. Anschließend fertigst du einen oder mehrere Entwürfe an und stellst sie vor. Wenn eine der Skizzen deine Kundschaft überzeugt, fertigst du das Produkt an und montierst es gegebenenfalls vor Ort. Solltest du für eine Tischlerei arbeiten, die einen Ausstellungsraum besitzt, kann es auch sein, dass du Möbel nach deinen Vorstellungen anfertigst und sie zum Verkauf stellst. Neben der Herstellung von neuen Produkten, restaurierst du auch alte Möbel und Treppen oder reparierst kaputte Fenster und Türen.
Worunter sind Tischler*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Tischler*in?
Umgang mit CNC-Programmen
Materialkunde, insbesondere Holz
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Wirtschaftliches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Körperliche Kraft
Umgang mit Zahlen
Außerdem sollte ein Tischler*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Körperliche Fitness
Kundenorientierung
Organisationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Auge für Ästhetik
Motorische Sicherheit
Kreativität
Fingerfertigkeit