Jetzt whatchado Real ansehen!

Lehr­lin­g / ­Steu­er­as­sis­ten­t:in bei ­Kanz­lei

Ausbildung
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from: € 972 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Purkersdorf, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir suchen eine:n Lehrling (m,w,d). Sie sind ein Organisationstalent und behalten auch in stressigen Situationen den Überblick? Sie schätzen ein professionelles, aber gleichzeitig herzliches Arbeitsumfeld? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer etablierten und erfolgreichen Kanzlei. Ein angenehmes Arbeitsklima und ein gesunder Arbeitsplatz sind uns besonders wichtig. Wir wurden 2023 mit dem Preis des Fonds Gesundes Österreich in der Kategorie "Arbeitswelt 4.0" ausgezeichnet.

Dein Profil

  • Freude am Lernen
  • Freundliches und professionelles Auftreten im Kundenkontakt

Deine Aufgaben

  • Administrative und organisatorische Unterstützung des Teams
  • Korrespondenz mit Klienten, Behörden und Geschäftspartnern
  • Termin- und Fristenmanagement und Unterstützung anderer Abteilungen

Unser Angebot

Entwicklungsmöglichkeiten Gemeinsam gestalten wir Ihren Karriereweg – mit gezielter Förderung und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Bei uns erwarten Sie nicht nur abwechslungsreiche Aufgaben in einer Steuerberatungskanzlei, sondern auch eine Unternehmenskultur, die auf Wertschätzung, Zusammenarbeit und persönliches Wachstum setzt. Wir bieten Ihnen ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Ihre Stärken geschätzt und gefördert werden. Fort- und Weiterbildung, sowohl fachlich als auch persönlich, haben bei uns einen hohen Stellenwert. Nutzen Sie diese Chance, um in einem professionellen, aber herzlichen Team Ihre Karriere voranzutreiben!

  • Ein modernes und wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ein eingespieltes Team, das Zusammenarbeit großschreibt
  • Flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsförderung

Zusätzliche Informationen

Persönliche Eigenschaften: Genauigkeit, Teamfähigkeit, Analytisches Denken - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt:
Saranda Rashiti
Tullnerbachstraße 92a
3011 Purkersdorf
02231 63566
office(at)kanzlei-sykora.at
https://www.kanzlei-sykora.at

Gehalt: 972 € (brutto)

Über Steu­er­as­sis­ten­ten*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Steu­er­as­sis­ten­t*in?

Steuerassistentinnen und -assistenten arbeiten in der österreichischen Finanzverwaltung, in Wirtschaftstreuhandkanzleien und überall dort, wo neben kaufmännischen Kenntnissen auch fundiertes Wissen über Steuern und Abgaben und im Rechnungswesen gefragt ist. In den Finanzbehörden unterstützen sie die verschiedenen Abteilungen der Finanz- und Zollämter bei der Bearbeitung von Steuererklärungen, Exekutionsverfahren, Stundungs- und Rückzahlungsanträgen, Einsprüchen, Sozialleistungsanträgen und anderen Eingaben.

In Wirtschaftstreuhandkanzleien führen sie laufende Buchhaltungen, Lohn- und Gehaltsverrechnungen, unterstützen die Wirtschaftstreuhänder*innen und Steuerberater*innen bei Jahresabschlussarbeiten und -prüfungen und sorgen für die termingerechte Einbringung von Steuererklärungen, Voranmeldungen, Rückzahlungs- und Stundungsanträgen usw.
Steuerassistentinnen und -assistenten arbeiten in Büros mit Berufskolleginnen/-kollegen, Finanzbeamten/-beamtinnen, Wirtschaftstreuhänder*innen und anderen Spezialistinnen/Spezialisten und Fachkräften zusammen.

Welche Skills benötigt man als Steu­er­as­sis­ten­t*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Steu­er­as­sis­ten­ten*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Steu­er­as­sis­ten­t*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Mathematisches Verständnis
Offenheit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Geduld
Selbstbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Recherchefähigkeit
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Steu­er­as­sis­ten­t*in relevant?

Für die meisten Steu­er­as­sis­ten­ten*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Recht, Wirtschaft, Mathematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Steu­er­as­sis­ten­t*in?

Steu­er­as­sis­ten­ten*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen

Welche ähnlichen Berufe gibt es?

Ähnliche Berufe sind unter anderem:

Wirtschaftsberater*in, Sachbearbeiter*in, Finanzberater*in