Jetzt whatchado Real ansehen!

Lehr­lin­g im AMS ­Nie­der­ös­ter­reich in ­der ­Ab­tei­lun­g ­Per­so­nal im Be­reich Bü­ro­kauf­frau_­mann

Ausbildung
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:€ 976,4 to € 1.573,5 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:7/1/2025
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir verbinden Mensch und Arbeit. Das Arbeitsmarktservice als größtes Personaldienstleistungsunternehmen Österreichs trägt zur gesellschaftlichen Stabilität bei. Wir arbeiten mit viel Engagement und Empathie daran, Arbeitsuchende und Unternehmen zusammenzubringen und sind Expert_innen für die Einhaltung und Ausgestaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Dabei sind wir innovativ, reagieren rasch auf dynamische Entwicklungen am Arbeitsmarkt und bauen Wissen und Kompetenzen für zukünftige Herausforderungen auf.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine_n Lehrling im AMS Niederösterreich für die Abteilung Personal im Bereich Bürokauffrau_mann. Beginn des Lehrverhältnisses im Juli und August 2025 möglich.

Dein Profil

  • Positiver Pflichtschulabschluss
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Serviceorientierte Haltung
  • Offenheit und Motivation, Neues zu lernen
  • Positive Haltung zu Gleichstellung und Diversität
  • Engagement und Belastbarkeit
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Deine Aufgaben

  • Office Management unter Zuhilfenahme der betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme
  • Administrative Tätigkeiten
  • Personalmanagement, Personalplanung und HR-Management
  • Personalentwicklung
  • Bewerber_innenmanagement

Unser Angebot

  • Eine vielseitige Lehrausbildung und AMS-interne Grundausbildung unterstützt durch Coaches und Mentor_innen
  • Umfassendes Lehrlingsprogramm #wir_sind_AM_Start
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kollegiales Arbeitsklima
  • Lernunterstützung und vielseitige Module im Rahmen unseres Lehrlingsprogramms
  • Ein cooles Lehrlingsteam

Zusätzliche Informationen

Gerne nehmen wir auch Bewerbungen von AHS-Maturant_innen sowie Abbrecher_innen einer Allgemein- bzw. Berufsbildenden Höheren oder Mittleren Schule entgegen, auch eine abgebrochene Lehre im gleichen oder verwandten Lehrberuf kann bei uns fortgeführt werden (gegebenenfalls Anrechnung der Schul- bzw. Ausbildungszeiten).

Bewerbungen von HAK-Maturant_innen, Absolvent_innen einer Fachschule für wirtschaftliche Berufe, einer Gastgewerbefachschule sowie einer Handelsschule mit Praktikum „praktische Bürotätigkeit“, können aufgrund der gesetzlichen Anrechnungsbestimmungen nicht berücksichtigt werden.

Die Lehrlingsentschädigung beträgt im 1. Lehrjahr € 976,40, im 2. Lehrjahr € 1.215,20 und im 3. Lehrjahr € 1.573,50.

Ende der Bewerbungsfrist: bis auf Widerruf. Bewerbungen sind ausschließlich über unser Bewerbungsportal möglich. Zusendungen per Post oder E-mail können nicht berücksichtigt werden.

Die Vielfalt unter unseren Mitarbeiter_innen ist uns wichtig. Auch in diesem Sinne freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Entnehmen Sie bitte unserer Karriereseite die näheren Bedingungen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind.

Kontakt: Mag. Magdalena Fahrngruber, BA

Lehrlingsentschädigung: 1. Lehrjahr: € 976,40, 2. Lehrjahr: € 1.215,20, 3. Lehrjahr: € 1.573,50

Über Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bü­ro­kauf­man­n*frau?

Du suchst nach einem Job, der den Umgang mit Zahlen und Menschen verbindet? Obwohl du gerne in Excel-Tabellen unterwegs bist, möchtest du Kontakt mit Anderen? Wie wäre es dann mit einem spannendem Beruf im Office? Also Bürokaufmann kümmerst du dich um Termine, administrative Aufgaben und den allgemeinen Ablauf im Büro. Du formulierst Schreiben an Kunden und setzt Verträge mit Verkäufern oder Partnern auf. Zusätzlich sorgst du dafür, dass jeder Mitarbeiter pünktlich sein Gehalt auf dem Konto hat und, dass die Firma nicht mehr Geld ausgibt als sie einnimmt. Dafür sammelst du Daten und wertest diese in Statistiken aus. Da der Beruf so vielseitig ist, wie die Menschen, die in einem Büro arbeiten, sind das nicht deine einzigen Aufgaben. Du bearbeitest Personalakten und nimmst Bewerbungen entgegen. Bei Letzteren übernimmst du häufig die Vorselektion und unterstützt den Personalchef in seiner Entscheidung. In diesem Beruf bist du Berater, Organisator, Koordinator und Macher in einem.

Worunter sind Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en noch bekannt?

Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en sind auch bekannt als: Office Manager*in, Büroangestellte*r, Kaufmann*frau für Büromanagement

Welche Skills benötigt man als Bü­ro­kauf­man­n*frau?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en grundsätzlich folgende Hard Skills:

Wirtschaftliches Verständnis
EDV-Anwendungskenntnisse
Umgang mit Zahlen
Fachkenntnisse der Buchhaltung
Fundierte Englischkenntnisse
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
Finanzkalkulation
Fremdsprachenkenntnisse
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Rechnungswesen


Außerdem sollte ein Bü­ro­kauf­man­n*frau gewisse Soft Skills mitbringen:

Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Analytische Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Multitasking
Offenheit
Organisationsfähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bü­ro­kauf­man­n*frau relevant?

Für die meisten Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bü­ro­kauf­man­n*frau?

Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten am Computer