Lehre Zimmerer (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Handwerkliche Geschicklichkeit
- Gutes Augenmaß
- Gut im Rechnen
Unser Angebot
- LEHRZEIT: 3 Jahre
Über Zimmerer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Zimmerer*in?
Als Kind hast du gerne an deinem Baumhaus gewerkelt? Egal, ob es das Dach war oder die Trittleiter nach oben, du wolltest immer genau wissen, wie die Bauteile gefertigt werden und warum Papa sie so anbringt? Dann könnte Zimmerer der perfekte Beruf für dich sein! Als solcher stellst du Holzkonstruktionen aller Art her – sei es ein Dachstuhl, eine Treppe oder ein Gebäudeteil. Du bist der Experte für Holzfußböden, Innenflächen und auch Fassaden. Dafür wählst du das richtige Holz aus, schneidest es zu und bearbeitest es. Dafür nutzt du Sägen, Hammer, Poliermaschinen oder Fräsen. Außerdem weißt du, wie man ein Holz versiegelt und wie man es behandeln darf. Im Gegensatz zum Schreiner fertigst du allerdings keine Möbel an. Wobei du es bestimmt könntest.
Worunter sind Zimmerer*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Zimmerer*in?
Materialkunde, insbesondere Holz
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Konstruktion und Vermessung
Handwerkliches Geschick
Umgang mit Zahlen
Außerdem sollte ein Zimmerer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Körperliche Fitness
Fingerfertigkeit
Kreativität
Genauigkeit
Auge für Ästhetik
Räumliches Vorstellungsvermögen
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Zimmerer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Zimmerer*in?
Arbeiten im Freien, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr, Arbeiten in Handwerk & Produktion, Arbeiten ohne Computer