Lehre Spengler/Dachdecker (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:9/1/2025
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Freude an der Arbeit im Freien
- Schwindelfreiheit + Trittsicherheit
- Nicht aus der Ruhe zu bringen
Deine Aufgaben
- Du willst unbedingt ganz nach oben, kannst dich aber nicht zwischen der Dachdeckerei und der Spenglerei entscheiden?
- Dann mach doch einfach beides und profitiere von einer doppelt starken Ausbildung.
- Maximale Unterstützung bekommst du natürlich auch bei einer Lehre zum*r Spengler*in/Dachdecker*in in der WIMBERGER Akademie!
Unser Angebot
- LEHRZEIT: 4 Jahre
Über Dachdecker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Dachdecker*in?
Du bist am liebsten draußen und ein Bürojob, bei dem du den ganzen Tag vorm Bildschirm sitzt, wäre dir bestimmt zu langweilig? Höhenangst ist für dich ein Fremdwort, und schwindlig wird dir auch nie? Außerdem bist du geschickt und verrichtest praktische Arbeiten genau und mit Liebe zum Detail? Dann könnte der Beruf des Dachdeckers genau der richtige für dich sein. Als Dachdecker kümmerst du dich um die Dächer von Ein- und Mehrfamilienhäusern, aber auch um Kirchen, Schlösser, und andere Gebäude. Dein Arbeitsalltag beginnt immer mit dem Einrichten aller notwendigen Sicherheitsvorkehrungen. Stehen diese einmal, fertigst du die sogenannte Dachschalung an, die bauliche Grundlage für das Dach. Diese kannst du dann mit Ziegeln, Tafeln oder Steinen decken. Du kümmerst dich zum Beispiel auch um das Abdichten von Außenwänden, oder bringst Solaranlagen, Blitzableiter oder Schneefanggitter an.
Welche Skills benötigt man als Dachdecker*in?
Technische Zeichnungen
Wirtschaftliches Verständnis
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Fachkenntnisse über Baustoffe und Statik
Körperliche Kraft
Außerdem sollte ein Dachdecker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Körperliche Fitness
Kundenorientierung
Engagement
Genauigkeit
Fingerfertigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Dachdecker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Dachdecker*in?
Arbeiten im Freien, Arbeiten in Handwerk & Produktion, Arbeiten ohne Computer