
Lehre Kunststoffverfahrenstechnik 2025
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 1.000 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- erfolgreich abgeschlossener Pflichtschulabschluss
- Freude am Handwerklichen Arbeiten
- gutes technisches Verständnis
- logisches Verständnis
- Genauigkeit
- gutes räumliches Verständnis
Unser Angebot
- Schnupperlehre: Diese erste Kontaktaufnahme mit deinem Wunschberuf unterstützt dich direkt beim Vergleich deiner persönlichen Berufsvorstellungen mit der beruflichen Realität vor Ort.
- Das Lehrlingseinkommen laut Kollektivvertrag beträgt im ersten Lehrjahr € 1.000,00.
Zusätzliche Informationen
Bei Fragen können Sie sich gerne bei mir melden: Nina Mader, Tel: +43 7416 505 0
Über : Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Kunststofftechniker*in?
Kunststofftechniker*innen stellen Kunststoffartikel, Halbfabrikate und Bauteile her. Die Palette der Produkte reicht dabei z. B. von Rohren, Folien, Schläuchen und diversen Kunststoffverpackungen über Kunststoffteile für Bauzwecke, Geräte- und Maschinenteile (z. B. Gehäuse, Zahnräder, Scheiben), Einrichtungsgegenstände (z. B. Sanitärartikel) bis hin zu Bauteilen für Fahrzeuge und Flugzeuge.
Sie bedienen, steuern und programmieren verschiedene häufig computergesteuerte Produktionsanlagen (z. B. Spritzgussanlagen), wenden aber auch mechanische Verfahren wie z. B. Sägen, Bohren, Schneiden, Kleben, Löten oder Härten an. Kunststofftechniker*innen arbeiten in Werkstätten und Werkhallen von Betrieben der Kunststoffverarbeitung im Team mit Berufskolleg*innen und verschiedenen Fach- und Hilfskräften.
Welche Skills benötigt man als Kunststofftechniker*in?
Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Verständnis für chemische Verbindungen
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Kunststofftechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Offenheit
Aufmerksamkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Problemlösungskompetenz
Systematik
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kunststofftechniker*in?
Arbeiten ohne Kontakt zu Menschen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Handwerk & Produktion
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Labortechniker*in, Chemieverfahrenstechniker*in, Metallbearbeiter*in, Luftfahrzeugtechniker*in, Verpackungstechniker*in, Produktentwickler*in, Innovationsmanager*in, Werkstofftechniker*in, Physiker*in