Lehre E-Commerce-Kauffrau bzw. -Kaufmann
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 1.000 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:9/1/2025
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Technisches und kreatives Interesse für die Welt des digitalen Handels
- Organisatorisches und administratives Verständnis
- Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, gute Allgemeinbildung
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse
- Interesse an ökologischen, natürlich gefertigten Produkten
Deine Aufgaben
- Unterschiedliche Aufgaben in der Pflege unseres Onlineshops
- Organisatorische und administrative Tätigkeiten
- Mitwirken an der technischen und kreativen Weiterentwicklung von E- Commerce Projekten
- Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Online-Marketing, Produktmanagement, Kundenservice
- Kommunikation und Kooperation im Team sowie abteilungsübergreifend
Unser Angebot
- Qualitativ hochwertige Ausbildung in attraktivem Arbeitsumfeld
- Förderung umfassender digitaler Kompetenzen
- vielfältige Sozialleistungen und attraktive Rabatte
- 1500 Euro auf dein persönliches Zukunftskonto
- Lehrlingseinkommen im 1. Lehrjahr: € 1000,– brutto/Monat
- Ausbildungsdauer 3 Jahre, Start im September 2025
- Bei einer entsprechender Vorbildung eine verkürzte Lehrzeit
Über E-Commerce Kaufmänner*frauen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein E-Commerce Kaufmann*frau?
Online Shopping ist deine Welt, du möchtest aber auch wissen, wie das Ganze hinter den Kulissen abläuft? Für Marketing kannst du dich begeistern, aber du möchtest dich noch mehr spezialisieren? Als E-Commerce Kaufmann*frau betreust du Onlineshops und Verkaufsplattformen im Internet, indem du den Überblick über das Angebot behältst, Preise aktualisierst und Produkte einpflegst. Du arbeitest eng mit Marketing, Logistik und Vertrieb zusammen, trägst mitunter die Verantwortung für buchhalterische Tätigkeiten und stehst in Kontakt mit Kunden*innen. Außerdem analysierst du das Kaufverhalten der Kund/-innen, um das Online-Erlebnis optimal zu gestalten. Du verfügst über ein Know-how in digitalem Marketing und kennst dich mit Display-Advertising, Newslettern und Shopmanagementsystemen aus.
Welche Skills benötigt man als E-Commerce Kaufmann*frau?
Wirtschaftliches Verständnis
Fachwissen im Marketing
Umgang mit Zahlen
Fachwissen in Mathematik
Fachkenntnisse über wirtschaftliche Zusammenhänge
Außerdem sollte ein E-Commerce Kaufmann*frau gewisse Soft Skills mitbringen:
Organisationsfähigkeit
Analytische Arbeitsweise
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten E-Commerce Kaufmann*frau?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Computer