Jetzt whatchado Real ansehen!

Le­gal ­Con­sul­tan­t (w/m/d)

Freelancer
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 3.950 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:14 Monate
Wien, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

WienIT ist der digitale Backbone der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Ob IT-Pionierarbeit, Personalprozesse oder Print-Jobs: Wir digitalisieren die, die Wien zur l(i)ebenswertesten Stadt der Welt machen. Mit smarten Services halten wir die Dinge im Hintergrund am Laufen – und sind #lowkey da für Wien, #lowkey da für dich.

Dein Profil

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
  • Abgeschlossenes Studium der österreichischen Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht
  • Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere Expertise im Vergabe- und Vertragsrecht sowie in der Abwicklung von Vergabeverfahren erforderlich
  • Erfahrung im IT-Vertragsrecht von Vorteil
  • Kund*innen- und Serviceorientierung, hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an IT-Transformationsprozessen im Konzernumfeld
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse

Deine Aufgaben

  • Vertragsrecht: Gestaltung, Prüfung, Verhandlung insbesondere von (IT-)Verträgen für das Unternehmen und im Konzernumfeld mit besonderem Fokus auf Vergaberecht.
  • Hauptaufgabe: vergaberechtliche Beratung der Kolleg*innen sowie rechtliche Begleitung und Abwicklung von (konzernweiten) Vergabeverfahren gemäß Bundesvergabegesetz sowie im nicht vergaberechtlich geregelten Bereich.
  • Gestaltung von Ausschreibungs-(muster)unterlagen in enger Zusammenarbeit mit Kolleg*innen von der Abteilung Procurement.
  • Wir fördern Deine Freude an der Weiterbildung vor allem in Deinem Tätigkeitsbereich und Deine Bereitschaft, sich in andere Rechtsbereiche (z.B.: IT-Recht, ESG - Environmental, Social and Governance) einzuarbeiten.

Unser Angebot

Wir freuen uns auf dich!
  • Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.950,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.

Zusätzliche Informationen

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen: www.wienerstadtwerke.at

Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Helene Mörixbauer Konzernpersonalentwicklung | Recruiting Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für deine Anfragen zur Verfügung. helene.moerixbauer@wienerstadtwerke.at

*Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.

Über Ju­ris­ten*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ju­ris­t*in?

Jurist*in ist kein eindeutig definierter Beruf im klassischen Sinne, der Begriff bezeichnet sowohl klassische Rechtsberufe wie Rechtsanwalt*anwältin, Notar*in, Staatsanwalt*anwältin und Richter*in als auch andere. Das können zum Beispiel unternehmensinterne Juristen sein, die ihren Arbeitgeber in rechtlichen Fragen beraten und vertreten.

Worunter sind Ju­ris­ten*in­nen noch bekannt?

Ju­ris­ten*in­nen sind auch bekannt als: Rechtsanwalt*anwältin, Notar*in, Staatsanwalt*anwältin, Richter*in, Anwalt*Anwältin

Welche Skills benötigt man als Ju­ris­t*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ju­ris­ten*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Rechtliche Fachkompetenz
Nationales und internationales Recht


Außerdem sollte ein Ju­ris­t*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Ausgeprägtes Rechtsinteresse
Recherchefähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ju­ris­t*in relevant?

Für die meisten Ju­ris­ten*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Latein, Psychologie, weitere Fremdsprachen, Sozialkunde, Recht, Deutsch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ju­ris­t*in?

Ju­ris­ten*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Worten & Schrift, Arbeiten im Bewahren & Schützen, Arbeiten im Verhandeln & Lehren