Jetzt whatchado Real ansehen!

Kü­chen­hil­fe (al­l ­gen­der­s) - Wi­en

Vollzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 1.950 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Als weltweit führender Anbieter von „Quality of Life Services“ erreichen 423.000 Mitarbeiter:innen in 45 Ländern – davon 3.600 Mitarbeiter:innen in Österreich – täglich über 80 Millionen Verbraucher:innen. Mit mehr als 100 Dienstleistungen in den Bereichen Catering, Facility Management und Workplace & Technical Services leisten wir einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Kundinnen und Kunden.

Unsere Mission seit dem ersten Tag besteht darin, die Lebensqualität unserer Mitarbeiter:innen und der Menschen, denen wir dienen, zu verbessern. Gleichzeitig tragen wir zum wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Fortschritt in den Gemeinden bei, in denen wir tätig sind.

Wir schätzen Vielfalt und sind stolz auf unsere inklusive Unternehmenskultur. Unabhängig von Herkunft, sexueller Orientierung, psychischen und chronischen Erkrankungen, Neurodivergenz, Geschlechtsidentität, Alter, Familienstand, Glauben, Nationalität oder Behinderungen – bei uns ist jede:r willkommen!

Dein Profil

Was du mitbringst:
  • Idealerweise hast du bereits Erfahrung in einem ähnlichen Bereich gesammelt.
  • Du bist pünktlich, arbeitest sorgfältig und kannst gut mit anderen zusammenarbeiten.
  • Du achtest auf Hygiene und Ordnung und arbeitest zügig und effizient.
  • Du sprichst und verstehst Deutsch (mindestens A2 Deutsch).

Deine Aufgaben

Wie dein Job bei uns aussehen wird:
  • Du wäschst das Geschirr, Besteck und die Küchenutensilien ab.
  • Du sorgst dafür, dass der Abwaschbereich und die Küche sauber bleiben.
  • Du hilfst beim Aufräumen und Putzen von Arbeitsflächen und Geräten.
  • Du bringst den Müll und das Recycling richtig weg.
  • Du schaust nach, ob genug Reinigungsmaterialien da sind und sagst Bescheid, wenn etwas nachgekauft werden muss.

Unser Angebot

Außerdem erwartet dich:
  • Du erhältst passende Kleidung für deine Arbeit.
  • Dich erwartet ein familiäres und freundliches Arbeitsumfeld.
  • Bei uns kannst du Schulungen und Kurse absolvieren - z.B.: Lehrabschlussprüfungen oder Deutschkurse.
  • Du hast viele Möglichkeiten, dich im Unternehmen weiterzuentwickeln.
  • Du arbeitest von Montag bis Freitag von 06:00 bis 14:30 Uhr (40 Stunden pro Woche).
  • Dein Monatslohn beträgt (lt. Kollektivvertrag) brutto € 1,950.-

Zusätzliche Informationen

Gestalte mit uns den Alltag anderer Menschen – bewirb dich jetzt! Bist du bereit, gemeinsam mit uns einen positiven Unterschied im Leben anderer zu machen? Bewirb dich noch heute – klicke einfach auf den „Bewerben“-Button. Rufe uns gerne auch unter ++43 664 8533891 (Fr. Anja Schmid ) an. Erfahre mehr über uns unter: at.sodexo.com.

Über Kü­chen­ge­hil­fen*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Kü­chen­ge­hil­fe*in?

Küchengehilf*innen führen die in Betriebs- und Großküchen anfallenden Hilfs- und Reinigungsarbeiten aus. Sie halten die Küche sauber, waschen Küchengeräte und bedienen Geschirrspülmaschinen. Auf Anweisung der Köche und Köchinnen stellen sie Zutaten bereit und übernehmen vorbereitende Arbeiten wie z. B. Gemüse waschen, schneiden, wiegen etc. Weiters besorgen Küchengehilf*innen den Einkauf, führen verschiedene Arbeiten im Lager aus, schlichten die Lebensmittel und Getränke nach, halten den Verbrauch fest und erstellen Inventur- und Einkaufslisten. Sie arbeiten im Team mit Köch*innen und haben Kontakt zu Restaurantfachleuten und Lieferant*innen.

Welche Skills benötigt man als Kü­chen­ge­hil­fe*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Kü­chen­ge­hil­fen*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Hygienebewusstsein


Außerdem sollte ein Kü­chen­ge­hil­fe*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Fingerfertigkeit
Körperliche Fitness
Gutes Augenmaß
Kritikfähigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Ausdauer
Belastbarkeit
Flexibilität
Gesundheitsbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Kü­chen­ge­hil­fe*in relevant?

Für die meisten Kü­chen­ge­hil­fen*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Kochen & Hauswirtschaft

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kü­chen­ge­hil­fe*in?

Kü­chen­ge­hil­fen*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr, Arbeiten ohne Computer

Welche ähnlichen Berufe gibt es?