Küchenhilfe (all genders) - Wien
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 1.950 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Idealerweise hast du bereits Erfahrung in einem ähnlichen Bereich gesammelt.
- Du bist pünktlich, arbeitest sorgfältig und kannst gut mit anderen zusammenarbeiten.
- Du achtest auf Hygiene und Ordnung und arbeitest zügig und effizient.
- Du sprichst und verstehst Deutsch (mindestens A2 Deutsch).
Deine Aufgaben
- Du wäschst das Geschirr, Besteck und die Küchenutensilien ab.
- Du sorgst dafür, dass der Abwaschbereich und die Küche sauber bleiben.
- Du hilfst beim Aufräumen und Putzen von Arbeitsflächen und Geräten.
- Du bringst den Müll und das Recycling richtig weg.
- Du schaust nach, ob genug Reinigungsmaterialien da sind und sagst Bescheid, wenn etwas nachgekauft werden muss.
Unser Angebot
- Du erhältst passende Kleidung für deine Arbeit.
- Dich erwartet ein familiäres und freundliches Arbeitsumfeld.
- Bei uns kannst du Schulungen und Kurse absolvieren - z.B.: Lehrabschlussprüfungen oder Deutschkurse.
- Du hast viele Möglichkeiten, dich im Unternehmen weiterzuentwickeln.
- Du arbeitest von Montag bis Freitag von 06:00 bis 14:30 Uhr (40 Stunden pro Woche).
- Dein Monatslohn beträgt (lt. Kollektivvertrag) brutto € 1,950.-
Zusätzliche Informationen
Über Küchengehilfen*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Küchengehilfe*in?
Küchengehilf*innen führen die in Betriebs- und Großküchen anfallenden Hilfs- und Reinigungsarbeiten aus. Sie halten die Küche sauber, waschen Küchengeräte und bedienen Geschirrspülmaschinen. Auf Anweisung der Köche und Köchinnen stellen sie Zutaten bereit und übernehmen vorbereitende Arbeiten wie z. B. Gemüse waschen, schneiden, wiegen etc. Weiters besorgen Küchengehilf*innen den Einkauf, führen verschiedene Arbeiten im Lager aus, schlichten die Lebensmittel und Getränke nach, halten den Verbrauch fest und erstellen Inventur- und Einkaufslisten. Sie arbeiten im Team mit Köch*innen und haben Kontakt zu Restaurantfachleuten und Lieferant*innen.
Welche Skills benötigt man als Küchengehilfe*in?
Hygienebewusstsein
Außerdem sollte ein Küchengehilfe*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Fingerfertigkeit
Körperliche Fitness
Gutes Augenmaß
Kritikfähigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Ausdauer
Belastbarkeit
Flexibilität
Gesundheitsbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Küchengehilfe*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Küchengehilfe*in?
Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr, Arbeiten ohne Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Hotel- & Gastgewerbeassistent*in, Koch*Köchin, Gastronomiefachmann*frau