Jetzt whatchado Real ansehen!

Kli­ni­sche ­Phar­ma­zeu­t*in Apo­the­ke bei Kli­ni­k ­Fa­vo­ri­ten

Vollzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:12 Monate
Wien, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die Klinik Favoriten ist die erste Anlaufstelle für mehr als 220.000 Bewohner*innen im Bezirk – das entspricht der drittgrößten Stadt in Österreich. Mit rund 2.700 Angestellten aus 49 Nationen lebt die Klinik Favoriten täglich ein Miteinander, das durch Chancengerechtigkeit, Gleichbehandlung und Antidiskriminierung besticht. Das perfekte Zusammenspiel der vielen unterschiedlichen Berufsgruppen ist uns dabei wichtig. Jetzt Teil der Klinik Favoriten werden!

Klinik Favoriten ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Das Team der Apotheke KFN umfasst ca. 60 engagierte Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichen Berufsgruppen. Wir sind auf der Suche nach engagierten und innovativen Menschen, die sich unserem Team anschließen möchten. Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und ein harmonisches Team ist Basis für unser Zusammenarbeiten.

NEU: Die Apotheke KFN startet nun damit ein Team Klinischer Pharmazeut*innen aufzubauen, die in Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen im Gesundheitsteam eigenverantwortlich Therapien unserer Patient*innen optimieren.

Dein Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Pharmaziestudium und ein abgeschlossenes Aspirantenjahr.
  • Sie haben fundierte Ausbildungen/Fortbildungen im Bereich Klinische Pharmazie.
  • Sie haben hohes Interesse an Klinischer Pharmazie und bereits Berufserfahrung in Klinischer Pharmazie.
  • Als Teamplayer*in verfügen Sie über Kommunikationsstärke sowie sicheres Auftreten und sehr gute Umgangsformen.
  • Wertschätzender Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und besitzen sehr gute EDV Kenntnisse (MS Office, wünschenswert: SAP, ev. KIS-System).

Deine Aufgaben

  • Sie arbeiten selbständig und eigenverantwortlich im interdisziplinären Team und mit Patient*innen.
  • Sie sind zuständig für die Entwicklung, Durchführung und Evaluierung neuer Klinischer Pharmazie Services.
  • Sie etablieren Ideen und Prozesse effektiv und nachhaltig im Stationsalltag.
  • Sie haben Freude daran aktiv in interdisziplinären Arbeitsgruppen mitzuarbeiten.
  • Neue Aufgaben machen sie neugierig und sie bringen uns mit Ihren Ideen neue Perspektiven.
  • Sie halten Vorträge und Schulungen für verschiedene Berufsgruppen.

Unser Angebot

  • Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden), vorerst befristet auf 1 Jahr - Fixanstellung möglich.
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
  • Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
  • Ausgezeichnete Karrierechancen
  • Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien (zusätzlich zur gesetzlichen Pension)
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Prämiensysteme für besondere Leistungen
  • Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
  • Betriebskindergarten
  • Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit (immer werktags wechselnde frischgekochte Speisen, auch vegetarisch/vegan)
  • Gute Verkehrsanbindungen (guter Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel - Bushaltestelle der Linie 7a gleich vor dem Haupt- und Mitarbeitereingang).
  • Parkgarage und E-Bike-Ladestation
  • Gratis Jahresticket der Wiener Linien.

Zusätzliche Informationen

Die Entlohnung ergibt sich nach der Einstufung gemäß pharmazeutischer Gehaltskasse für Österreich. Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.

Für Detailfragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte: Klinik Favoriten Frau Mag.a Dr.in Doris Haider Leiterin der Krankenhausapotheke Kundratstraße 3, 1100 Wien Tel.: +43 1 601 91-755 26 Weitere Informationen zum Wiener Gesundheitsverbund erhalten Sie unter https://gesundheitsverbund.at/.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt hier online!

Über Phar­ma­zeu­ti­sch-­kauf­män­ni­sche As­sis­ten­ten*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Phar­ma­zeu­ti­sch-­kauf­män­ni­sche*r As­sis­ten­t*in?

Der Kaufmannsladen war zwar dein liebstes Spielzeug, aber statt Lebensmittel zu verkaufen, wolltest du dich lieber darum kümmern, dass Menschen mit Medikamenten versorgt werden? Dann könnte der Beruf des pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenten – kurz PKA – genau der richtige für dich sein! Du bist in Apotheken für alles Kaufmännische und Organisatorische zuständig. Das bedeutet, du betreust das Lager und überprüfst laufende Bestände, bestellt fehlende Medikamente, Cremes und andere Waren beim Großhandel nach. Anschließend überprüfst du die ankommenden Lieferungen darauf, ob sie vollständig und unversehrt sind. Auch die Buchhaltung und die Einrichtung von EDV-Programmen gehört zu deinen Aufgaben. Du bist also das Bindeglied zwischen Verwaltung und Verkauf und bist somit im Hinter- und Vordergrund präsent.

Worunter sind Phar­ma­zeu­ti­sch-­kauf­män­ni­sche As­sis­ten­ten*in­nen noch bekannt?

Phar­ma­zeu­ti­sch-­kauf­män­ni­sche As­sis­ten­ten*in­nen sind auch bekannt als: PKA, Pharmazeutisch-technischer*e Assistent*in, PTA

Welche Skills benötigt man als Phar­ma­zeu­ti­sch-­kauf­män­ni­sche*r As­sis­ten­t*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Phar­ma­zeu­ti­sch-­kauf­män­ni­sche As­sis­ten­ten*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Wirtschaftliches Verständnis
Kenntnisse der Logistik
Pharmakologisches Fachwissen
Grundlagen des Arzneimittelgesetzes
Umgang mit Zahlen


Außerdem sollte ein Phar­ma­zeu­ti­sch-­kauf­män­ni­sche*r As­sis­ten­t*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Kundenorientierung
Kommunikativität
Verantwortungsbewusstsein
Freundlichkeit
Engagement
Empathie

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Phar­ma­zeu­ti­sch-­kauf­män­ni­sche*r As­sis­ten­t*in relevant?

Für die meisten Phar­ma­zeu­ti­sch-­kauf­män­ni­sche As­sis­ten­ten*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Mathematik, Deutsch, Chemie, Biologie

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Phar­ma­zeu­ti­sch-­kauf­män­ni­sche*r As­sis­ten­t*in?

Phar­ma­zeu­ti­sch-­kauf­män­ni­sche As­sis­ten­ten*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie