JURISTISCHE:R PRAKTIKANT:IN (all genders) Verfahren und Recht
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 1.940 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Fortgeschrittenes Studium der Rechtswissenschaften und/oder Wirtschaftsrecht
- Praxis in der juristischen Recherche und mit Datenbanken
- Interesse am Finanzmarktrecht
- Zielorientierte und genaue Arbeitsweise
- Ausgezeichnete Deutsch - und Englischkenntnisse
- Engagierte und integrative Persönlichkeit
- IT-Affinität von Vorteil
Deine Aufgaben
- Mitarbeit bei der Führung von Verwaltungsstrafverfahren erster Instanz
- Unterstützung bei Verhandlungen vor dem Bundesverwaltungsgericht
- Recherche zu verfahrensrechtlichen und aufsichtsrechtlichen Rechtsfragen
- Tätigkeit in einem dynamischen Team mit abwechslungsreichem Aufgabengebiet
- Einblick in das europäische und internationale Finanzmarktaufsichtssystem
Unser Angebot
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer Organisation mit gesellschaftlicher Relevanz
- Spannende berufliche Herausforderungen und Karrierechancen
- Attraktive Rahmenbedingungen für Praktikant:innen und vielfältige Lernchancen
- Benefits wie Jobticket, geförderte Kantine, Wellnessgutscheine, gesundheitsfördernde Maßnahmen etc
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und Home-Office Möglichkeit
- Praktikant:innen-Netzwerk mit regelmäßigen Events
Zusätzliche Informationen
Das Entgelt für diese Position beträgt Euro 1.940.- brutto pro Monat auf Vollzeitbasis.
Über Juristen*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Jurist*in?
Jurist*in ist kein eindeutig definierter Beruf im klassischen Sinne, der Begriff bezeichnet sowohl klassische Rechtsberufe wie Rechtsanwalt*anwältin, Notar*in, Staatsanwalt*anwältin und Richter*in als auch andere. Das können zum Beispiel unternehmensinterne Juristen sein, die ihren Arbeitgeber in rechtlichen Fragen beraten und vertreten.
Worunter sind Juristen*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Jurist*in?
Rechtliche Fachkompetenz
Nationales und internationales Recht
Außerdem sollte ein Jurist*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Ausgeprägtes Rechtsinteresse
Recherchefähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Jurist*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Jurist*in?
Arbeiten mit Worten & Schrift, Arbeiten im Bewahren & Schützen, Arbeiten im Verhandeln & Lehren