Juristin (w/m/d) Immobilienrecht
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 4.471,97 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:33 Monate
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder des Wirtschaftsrechts
- Absolvierung des Gerichtsjahres und/oder Anwält*innen- bzw. Konzipient*innenerfahrung von Vorteil
- Liegenschaftsbewertungsrechtliche Ausbildung von Vorteil
- Wirtschaftliches und rechtliches Verständnis für Prozesse, insbesondere Unternehmensprozesse
- IT-Affinität und gute Kenntnisse in MS-Office Anwendungen
- Kommunikations- und Kooperationsstärke
- Hohe Arbeitsqualität
- Ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Deine Aufgaben
- Begleitung von Projekten im Bereich des U-Bahnneubaus
- Selbständige und termingerechte Bearbeitung aller übertragenen Aufgaben
- Verantwortung für die Freigabe und Bearbeitung von Rechnungen unter Nutzung des SAP S4/Hana Systems
- Recherche relevanter Rechtsnormen und Rechtsprechungen
- Begutachtung von Rechtsnormen und Rechtsprechungen für das entsprechende Rechtsgebiet
- Rechtliche und strategische Beratung von Kolleg*innen
- Erstellung von Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen und Rechtsinitiativen
- Begleitung gerichtlicher und behördlicher Verfahren
- Erstellung von Verträgen sowie rechtlichen Stellungnahmen und Handlungsempfehlungen weitgehend selbständig
Unser Angebot
- Einstiegsgehalt in Höhe von 4.471,97 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis
Zusätzliche Informationen
Über Juristen*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Jurist*in?
Jurist*in ist kein eindeutig definierter Beruf im klassischen Sinne, der Begriff bezeichnet sowohl klassische Rechtsberufe wie Rechtsanwalt*anwältin, Notar*in, Staatsanwalt*anwältin und Richter*in als auch andere. Das können zum Beispiel unternehmensinterne Juristen sein, die ihren Arbeitgeber in rechtlichen Fragen beraten und vertreten.
Worunter sind Juristen*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Jurist*in?
Rechtliche Fachkompetenz
Nationales und internationales Recht
Außerdem sollte ein Jurist*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Ausgeprägtes Rechtsinteresse
Recherchefähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Jurist*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Jurist*in?
Arbeiten mit Worten & Schrift, Arbeiten im Bewahren & Schützen, Arbeiten im Verhandeln & Lehren