
JURIST:IN (all genders) für Verfahren im Bereich Geldwäscherei, Terrorismusfinanzierung und Finanzsanktionen
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 4.273 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:12 Monate
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder gleichwertiges facheinschlägiges Studium
- Erfahrung im Bereich GW/TF/FiSa erwünscht
- Mehrjährige Berufserfahrung mit bzw. bei Verpflichteten gemäß FM-GwG bzw. in der Revision oder Wirtschaftsprüfung erwünscht
- Kenntnisse zu Krypto-Assets und Blockchain Technologie von Vorteil
- Erfahrung im Projekt- und Datenmanagement von Vorteil
- Sehr gute EDV-Anwender- sowie ausgezeichnete Englischkenntnisse
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Lernbereitschaft
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, Innovationsfreude und Selbstorganisation
- Engagierte Persönlichkeit mit professionellem Auftreten und lösungsorientierter Arbeitsweise
Deine Aufgaben
- Erarbeitung von FMA-Positionen zu Organisations- und Policy-Fragen sowie technische Standards im Bereich GW/TF/FiSa
- Bearbeitung von legistischen Aufgabenstellungen im Bereich GW/TF/FiSa
- Bearbeitung von Rechtsanfragen im Bereich GW/TF/FiSa
- Führen von aufsichtsbehördlichen Verfahren im Bereich GW/TF/FiSa
- Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Schwesterbehörden sowie anderen Stakeholdern
- Arbeiten in einem dynamischen und kompetenten Team mit state-of-the-art Methoden und Technologien
Unser Angebot
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer Organisation mit gesellschaftlicher Relevanz
- Marktkonforme Entlohnung bei hoher Arbeitsplatzsicherheit
- Die rasche Übernahme von Verantwortung
- Die Möglichkeit zur individuellen Spezialisierung, stets mit dem Blick für das große Ganze
- Einbindung in cross-funktionale Expertenteams im Rahmen der integrierten Aufsicht
- Teilnahme an nationalen und internationalen Austauschprogrammen sowie an Entsendungen mit entsprechenden Karrierechancen
- Zahlreiche zusätzliche Benefits wie Home-Office, flexibles Arbeitszeitmodell, Pensionskasse, Jobticket, geförderte Kantine, Betriebskindergarten, gesundheitsfördernde Maßnahmen etc.
Zusätzliche Informationen
Das Mindestgehalt für diese Position beträgt Euro 4.273,- brutto pro Monat auf Vollzeitbasis. Die Bereitschaft zur Überzahlung ist bei entsprechender Qualifikation und Vorerfahrung gegeben.
Die Finanzmarktaufsicht legt Wert auf Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Im Sinne der Gleichberechtigung sind alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen.
Über Juristen*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Jurist*in?
Jurist*in ist kein eindeutig definierter Beruf im klassischen Sinne, der Begriff bezeichnet sowohl klassische Rechtsberufe wie Rechtsanwalt*anwältin, Notar*in, Staatsanwalt*anwältin und Richter*in als auch andere. Das können zum Beispiel unternehmensinterne Juristen sein, die ihren Arbeitgeber in rechtlichen Fragen beraten und vertreten.
Worunter sind Juristen*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Jurist*in?
Rechtliche Fachkompetenz
Nationales und internationales Recht
Außerdem sollte ein Jurist*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Ausgeprägtes Rechtsinteresse
Recherchefähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Jurist*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Jurist*in?
Arbeiten mit Worten & Schrift, Arbeiten im Bewahren & Schützen, Arbeiten im Verhandeln & Lehren