Jurist*in mit Schwerpunkt Energie- und Umweltrecht
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 4.284,43 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:21 Monate
Dein Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften.
- Als Idealkandidat*in haben Sie bereits mindestens 2 Jahre als Jurist*in gearbeitet - vorzugsweise im Energiebereich, Industrieunternehmen oder in einer Wirtschaftskanzlei.
- Als erfahrene*r Jurist*in bringen Sie eine fachliche Expertise sowie praktische Erfahrung im Zivil-, Verwaltungs- und Vertragsrecht mit.
- Ihr Profil passt zu unseren Werten für gelungene Zusammenarbeit: Wir verstehen uns als Wegbereiter*innen, Lösungsbringer*innen und Netzwerker*innen.
- Wir suchen starke und motivierte Teamplayer*innen mit Organisationstalent, Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen.
- Durch Ihre Problemlösungskompetenz verfügen Sie zudem idealerweise über die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu analysieren und verständlich darzustellen.
Deine Aufgaben
- Verbinden Sie Ihre Karriere mit den Lebensadern der Stadt und werden Sie Teil unseres Jurist*innen-Teams.
- Bereichern Sie unser Team als Karenzvertretung (1,5 Jahre) mit Engagement sowie Fachwissen im Bereich Umwelt- & Energierecht.
- Als Schnittstelle der Fachabteilungen, Konzerngesellschaften, Behörden und externen Berater*innen liegt die rechtliche Begleitung wichtiger Geschäftsfälle unseres Unternehmens in Ihrer Verantwortung.
- Sie errichten Verträge, führen Verhandlungen und begleiten behördliche sowie gerichtliche Verfahren.
- Sie bereiten komplexe Sachverhalte auf und führen eine rechtliche Analyse durch.
- Als Lösungsbringer*in sind Sie Ansprechperson für (Energie-)regulatorische Fragestellungen, auch mit EU-rechtlichem Hintergrund.
- Sie begutachten nationale und europäische Rechtsmaterien.
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.284,43 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
Zusätzliche Informationen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen: www.wienerstadtwerke.at
Sie haben noch Fragen? Ich bin gerne für Sie da. Kristina Csenar Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung. kristina.csenar@wienerstadtwerke.at
*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Über Juristen*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Jurist*in?
Jurist*in ist kein eindeutig definierter Beruf im klassischen Sinne, der Begriff bezeichnet sowohl klassische Rechtsberufe wie Rechtsanwalt*anwältin, Notar*in, Staatsanwalt*anwältin und Richter*in als auch andere. Das können zum Beispiel unternehmensinterne Juristen sein, die ihren Arbeitgeber in rechtlichen Fragen beraten und vertreten.
Worunter sind Juristen*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Jurist*in?
Rechtliche Fachkompetenz
Nationales und internationales Recht
Außerdem sollte ein Jurist*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Ausgeprägtes Rechtsinteresse
Recherchefähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Jurist*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Jurist*in?
Arbeiten mit Worten & Schrift, Arbeiten im Bewahren & Schützen, Arbeiten im Verhandeln & Lehren