Junior Sachbearbeiter*in Seefracht (d/m/w)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:€ 2.285,1 to € 2.285,1 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du übernimmst gerne die Verantwortung und bietest unseren Kunden Service auf höchstem Niveau
- Du behältst dabei das Ziel im Fokus und gleichzeitig den Überblick
- Als Organisationstalent findest du dich im internationalen Transportdschungel gut zurecht
- Du siehst das „Big Picture“ und weißt wohin die Reise geht
- Eigenständiges Arbeiten ist dir ebenso wichtig, wie kreatives Gestalten im Team
- Du bist kommunikativ, interessierst dich für andere Länder/Kulturen und verstehst dich auf’s Netzwerken
- Du setzt unterschiedliche Informations- und Kommunikationsmittel ein bzw. scheust dich nicht neue kennen zu lernen; kaufmännische Ausbildung und/oder Erfahrung von Vorteil
Deine Aufgaben
- Durch dein bereits erworbenes Transport Know-how sind unsere Seefrachtsendungen bei dir in guten Händen
- Du wickelst internationale Seefrachttransporte von A wie Angebot bis Z wie Zahlung ab und behältst den Überblick auf hoher See
- Du organisierst die weltweite Versendung von Seefrachtcontainern
- Kunden, Frächter, Reedereien, Zoll – bei dir laufen alle Fäden zusammen
- Du bist eine kompetente Ansprechperson unserer Kunden und stehst in regelmäßigem Kontakt zu unseren weltweiten Partnern
Unser Angebot
- Du willst mit deiner Karriere richtig Strecke machen oder dich lieber regional verwirklichen? Berufswege sind so individuell wie unsere Verkehrsrouten.
- Der Kollektivvertrag ist dabei nur der Ausgangspunkt (für diese Position gilt für 38,5 Wochenstunden € 2.285,10,- monatlich), die Ziele definieren wir gemeinsam.
- Das respektieren wir und besprechen deine Arbeitszeiten, die Bezahlung und alles, was noch dazu gehört ganz persönlich mit dir.
Zusätzliche Informationen
* Wir leben die Vielfalt und fördern die Zusammenarbeit von verschiedenen Geschlechtern, Jung und Alt, unterschiedlichen ethnischen/religiösen Gruppierungen sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Gehalt: für diese Position gilt für 38,5 Wochenstunden € 2.285,10,- monatlich
Über Sachbearbeiter*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Sachbearbeiter*in?
Sachbearbeiter*in ist weniger ein Beruf als eine Funktionsbezeichnung und bezeichnet ein Dienstverhältnis im öffentlichen Dienst oder in einem Wirtschaftsunternehmen. Sachbearbeiter*innen übernehmen meist spezielle administrative und organisatorische Tätigkeiten, die sie eigenverantwortlich ausüben. Je nach Aufgabengebiet und Arbeitsort (z. B. Verkaufsabteilungen in Handelsbetrieben oder Mitarbeiter*innen in der Verwaltung in Behörden) gestaltet sich ihr Arbeitsalltag. Sie arbeiten eigenständig und haben Kontakt zu Kundinnen und Kunden sowie zu Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen.
Siehe auch Lehrberuf Verwaltungsassistent*in (Lehrberuf).
Worunter sind Sachbearbeiter*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Sachbearbeiter*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Sachbearbeiter*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sachbearbeiter*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sachbearbeiter*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Verwaltungsassistent*in, Einkäufer*in, Büroangestellte*r, Rechtskanzleiassistent*in, Großhandelskaufmann*frau, Bankkaufmann*frau, Bürokaufmann*frau, Versicherungskaufmann*frau, Assistent*in, Immobilienkaufmann*frau