
Junior Automatisierungstechniker:in SPS-Programmierung Industrie
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 45.528 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und erste praktische Erfahrung mit SPS-Programmierungen
- Großes Interesse an der Abwicklung von Automatisierungsprojekten
- Selbstständige, gewissenhafte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Interesse an Fortbildungen und Weiterentwicklung
- Deutsch-Kenntnisse (C1) und Englisch-Kenntnisse (B1) in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft (ca. 35% hauptsächlich im DACH-Raum)
- Führerschein Kl. B
Deine Aufgaben
- Mittels Standard-SPS Simatic S7 / TIA-Portal von Siemens oder vergleichbar erstellen Sie, mit Unterstützung unserer Fachabteilung, Automatisierungslösungen für unsere (inter-)nationalen Kunden
- Sie realisieren Bedien- und Beobachtungslösungen mittels WinCC oder vergleichbar.
- Die erforderlichen Inbetriebnahmen beim Kunden vor Ort und der anlagenspezifische After-Sales-Support setzen Freude am Außendienst und Reisebereitschaft voraus.
Unser Angebot
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
- Als Mitglied eines gut eingespielten, motivierten Teams arbeiten Sie an innovativen Lösungen im Bereich Industrieautomation
- Ein stabiles Umfeld sowie Entwicklungsmöglichkeiten in einem nachhaltig wachsenden Industrieunternehmen
- Gem. FEEI KV gilt für diese Stelle ein Mindestjahresbruttogehalt (VZ) von € 45.528,-. Das tatsächliche Gehalt vereinbaren wir in einem persönlichen Gespräch.
- Attraktive Nebenleistungen wie z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, Zuschuss zum Mittagessen in eigener Kantine, Erfolgsbeteiligungen, Fort- und Weiterbildung, Pensionskasse, Sozialfonds, Mitarbeiterevents, Fahrtkostenzuschuss ab 20 km uvm.
Zusätzliche Informationen
Über Automatisierungstechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Automatisierungstechniker*in?
Die Automatisierungstechnik (Regelungs- und Automatisierungstechnik) befasst sich mit allen Maschinen, Anlagen, Fertigungs- und Produktionssystemen, welche mit Sensor-, Roboter- oder Computertechnologie gesteuert werden. Automatisierungstechniker*innen sind mit der Entwicklung, Herstellung, Programmierung, Wartung und Reparatur dieser Systeme befasst. Weitere berufliche Aufgabenfelder sind Marketing und Vertrieb sowie Kund*innenservice und Verkauf.
Sie arbeiten in Entwicklungs- und Konstruktionsbüros, Werkstätten und Produktionshallen von unterschiedlichen Betrieben im Team mit Berufskolleg*innen und verschiedenen Fach- und Hilfskräften.
Worunter sind Automatisierungstechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Automatisierungstechniker*in?
Programmieren
Fachkenntnisse in der Elektrotechnik
EDV-Anwendungskenntnisse
Präzisionsarbeit
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Spezielle Software-Kenntnisse
Fachkenntnisse in der Softwareentwicklung
null